Skip to main content
ANZEIGE
Ideales Fasnetswetter

Reutener Narrenumzug ein närrisches Erlebnis für Jung und Alt



Foto: Rudi Martin
Immer wieder ein Hingucker: eine Pyramide.

Reute – Der große, bunte Umzug 2024 am Sonntagnachmittag in Reute bei idealem Fasnetswetter reihte sich ein in die Erfolgsgeschichte der Narrengilde Reute. Alles war bestens vorbereitet worden, damit sich der prächtige närrische Lindwurm zügig in knapp zwei Stunden durch die Ortschaft bewegen konnte.

Dichten Menschenketten am Straßenrand verfolgten das närrische Umzugsgeschehen auch heuer. Dieses Mal sorgten 20 Musikgruppen aus nah und fern für schmissige, närrische Klänge und spielten unverdrossen Fasnachtsmärsche, fasnachtliche Ohrwürmer und heiße Rhythmen. Die Zuschauer klatschten eifrig mit und manche bewegten sich sogar zum Takt der Musik nach links, nach rechts, sogar vor und zurück

ANZEIGE

Allein aus dem Bereich Bad Waldsee und nahe Umgebung sorgten die Musikkapelle Reute-Gaisbeuren, der Fanfarenzug Bad Waldsee, der Fanfarenzug Reute, die Musikkapelle Katzenwädele Bergatreute, der Schalmeienexpress Steinach, die Lumpenkapelle Urbachl, die Gugga Gassa Fetzband Bad Waldsee und die Durlesbach Schalmeien Reute für närrische, fetzige Klänge.

Die einheimischen Musikanten der Kapelle Reute-Gaisbeuren bildeten die Spitze aller musizierenden Gruppen beim diesjährigen Umzug.

ANZEIGE

Zu den gemeldeten Gruppen gesellten sich kurzfristig auch Narren aus Donaualtheim. Die heimische Narrengilde Schussentäler Reute hegt und pflegt seit vielen Jahren beste freundschaftliche Verbindungen zu den Zünften im Nahbereich – viele aus dem Schussental und dem Bereich Aulendorf – aber auch zu entfernteren wie aus Ulm oder Tuttlingen.

Von den Bad Waldseer Zünften waren die Narrenzunft Michelwinnaden (Bulla-Rätze) und die NZ Osterhofen-Hittelkofen (Waldhex) dabei.

ANZEIGE

Etliche der 30 Zünfte hatten mehrere mitspringende Fasnetsgruppen dabei. Sie trieben allerlei Schabernack mit den Zuschauern, sparten nicht mit Konfetti. Vor allem Kinder durften sich am reichlichen Bonbon-,Schlotzer- und Gummibärchensegen erfreuen.

Obwohl die meisten Mitglieder und viele weitere Helfer der heimischen Narrengilde Schussentäler Reute im Dauereinsatz waren, um den unzähligen Fasnetsfreunden und Gästen einen närrischen Sonntagnachmittag zu bescheren, präsentierte sich die Gilde ebenfalls beim Umzug mit einer Abordnung ihrer Maskenträger .

ANZEIGE

Ansager der Narrengilder befeuerten die Stimmung

Ansager der Narrengilde, dieses Mal auf einem Wagen in der Nähe des ehemaligen Pfarrhauses platziert, stellten die einzelnen Umzugsgruppen vor, feuerten diese mit ihren Narrensprüchen an und verstanden es bestens, die närrische Stimmung von einem Hoch zum anderen anzuheben.

Einzelne Hexengruppen gefielen beim Pyramidenbau, zeigten sich fit bei akrobatischen Sprüngen. Stets brandete Applaus auf. Riesigen, spontanen Beifall ernteten vor allem die einheimischen, farbenprächtigen Narrengruppen, zu denen auch viele Närrinnen und Narren aus Gaisbeuren gehörten. Ganz aktuell versuchten sie, der Gesundheitspolitik auf die Sprünge zu helfen.

ANZEIGE

Viele Kleinkinder, manche davon im Kinderwagen, durften das närrische Spektakel hautnah miterleben und hatten offensichtlich Spaß dabei. An Nachwuchs mangelt es den Narrengilden und Narrenzünften offensichtlich nicht.

Tolle Bilder in unserer Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am Sonntag, den 23. März!

Großer Wettkampftag – Zwei Wettkämpfe an einem Tag

Bad Waldsee – Am Sonntag, 23.03., begrüßen die erste und zweite Mannschaft der TG Biberach-Bad Waldsee die beiden Mannschaften der Wettkampfgemeinschaft Ostalb in der Waldseer Gymnasiumhalle. Ab 12:30 Uhr turnen die beiden Kreisligamannschaften und im Anschluss um 16 Uhr beginnt das Duell der beiden Landesligisten. 
Am Samstag, 29. März um 14.00 Uhr

Die Solidarische Gemeinde lädt zum Großeltern-Enkel Märchenspaziergang

Reute-Gaisbeuren – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt ein zum Großeltern-Enkel Märchenspaziergang (auch die Eltern sind willkommen) mit der bekannten Märchenerzählerin Dora Dipfele. Der ca. 1,5 stündige Spaziergang führt durch den Schenkenwald bei Mochenwangen.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Vollsperrung der Von-Rüti-Straße in Reute für Kabelverlegung

Bad Waldsee – Im Zeitraum zwischen dem 20. März und dem 30. April muss die Von-Rüti-Straße in Reute auf Höhe des Gebäudes Nr. 49/1 für etwa einen Arbeitstag voll gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist die Verlegung eines Starkstromkabels.
Ab 31. März beginnen die Arbeiten

Die Aufzüge am Spitalhof 4 und 6 werden erneuert

Bad Waldsee – Ab dem 31. März beginnen umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung der Aufzüge im Spital, die für eine deutliche Verbesserung der Zugänglichkeit und des Komforts für alle Nutzer sorgen werden.
Mitteilung der Stadtverwaltung

Standesamt am Dienstag, 25. März, geschlossen

Bad Waldsee – Das Standesamt bleibt am Dienstag, 25. März 2025, aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee