Skip to main content
Abendgottesdienst in Haisterkirch

Pater Alfred Tönnis gab Zeugnis für das „Liebesgebot“



Foto: Rudi Martin
Blick in die vollbesetzte Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Haisterkirch.

Haisterkirch – Am letzten Sonntagabend im Oktober strömten wiederum ungewöhnlich viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee und dem Nahbereich (Haidgau und südlicher Kreis Biberach) zum Abendgottesdienst nach Haisterkirch. Es zelebrierte Pater Alfred Tönnis, der sich mit sozialen Projekten wie „Heimat geben“ einen Namen gemacht hat.

Begrüßt wurden die Gottesdienstbesucher von Waltraud Ruf vom Haisterkircher Vorbereitungsteam. Sie freute sich über den großen Zuspruch und darüber, dass es dem Team gelungen war, als Zelebranten wieder einmal den Leitenden Pfarrer der Seelsorgeeinheit Bussen Pater Alfred Tönnis zu gewinnen.

ANZEIGE

Seiner Predigt zum Sonntagsevangelium nach Matthäus (22, 34-40) über das Liebesgebot verlieh er durch die Kraft seiner überzeugenden Worte und die von ihm verwirklichten Werke der Nächstenhilfe (Nächstenliebe) größte Nachhaltigkeit. Bekannt wurde der Pater auch durch sein Engagement im Libanon und Syrien, wo er sich persönlich um Waisenkinder kümmert und Nächstenliebe praktiziert. Die Kollekte beim Abendgottesdienst war gedacht für solche Hilfeleistungen. Das Liebesgebot in Bezug auf Gott und den Nächsten (Menschen) bezeichnete Pater Tönnis als Dreh- und Angelpunkt sowie als Grundgesetz des Glaubens.

Die musikalische Gestaltung der Eucharistiefeier hatte erstmals das Haidgauer Gesangstrio „KruFe“ übernommen. Die jungen Sängerinnen zeigten sich rhythmusstark und überzeugten gesanglich wie auch instrumental mit ihrer gefälligen Vortrags- und Spielweise.

ANZEIGE

An der Orgel begleitete Verena Westhäußer den Gemeindegesang und verlieh mit kräftiger, schöner Stimme dem passend ausgewähltem Liedgut zusätzlichen Glanz.

Am Schluss wurde der Sangesgruppe aus Haidgau, der Organistin Verena, der Mesnerin Claudia, den Minis und dem ganzen Helferteam nach dem Dankeschön durch Pater Alfred Tönnis anhaltend kräftig Applaus gespendet. Der große Beifall galt natürlich auch dem Zelebranten Pfarrer Alfred Tönnis, der in der Jetztzeit mit all den Kriegswirren den zahlreich Gekommenen Zuversicht und Mut im Vertrauen auf den liebenden Gott zusprach.
Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:

Veranstaltungen im Monat Juli

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen sind vom Stadtseniorenrat Bad Waldsee für den Monat Juli geplant:
Neuer Termin: 8. Juli

Konzert von Giora Feidman in Bad Waldsee verschoben

Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee wird aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten auf den 8. Juli 2025 verschoben. Giora Feidman befindet sich derzeit in Israel, wo die angespannte Sicherheitslage eine sichere Ausreise verhindert. Der Veranstalter des Feidman-Konzerts in Bad Waldsee steht in engem Kontakt mit dem Auswärtigen Amt und arbeitet intensiv daran, alle diplomat…
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Fronleichnam 2025 in Molpertshaus

Erstmals trug eine Frau die Monstranz unter dem „Himmel“

Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita Wenger, eine Theologin, die derzeit in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal Pfarrer Klaus Stegmaier unterstützt, die Monstranz mit der konsekrierten Hostie durch die Straßen getragen. Ihr zur Seite und auch unter dem von Kirchengemeinderäten und dem Ehemann einer früheren Kirchengemeinderätin getragenen Himmel trug Pfarrer i. R. Adolf Schuhmacher das Lektionar, also das Buch, aus…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Am Samstag, 28. Juni

Internationales Picknick in Bad Waldsee: “ZusammenMenschSein”

Bad Waldsee – Unter dem Motto „ZusammenMenschSein“ lädt der Verein für Menschrechte GLOBAL gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde Bad Waldsee am Samstag, 28. Juni, von 15.00 bis 18.00 Uhr zu einem offenen und internationalen Picknick auf dem Kirchplatz ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Ha…
Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita …
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee