Skip to main content
Zwei Läufer der TSV Reute Runners auf Jahres-Bestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes

M65-Senioren des TSV Reute auf der 10-km-Strecke an der deutschen Spitze



Foto: TSV Reute Runners
Die Reute-Runners auf dem Hockenheimring mit starker Leistung. Unser Bild zeigt von links nach rechts Ewald Fast, Paulina Wolf und Hans Breuninger.

Reute – Mit Siegfried Borsutzky und Hans Breuninger führen aktuell zwei Läufer der TSV Reute Runners die Jahres-Bestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes im 10-km-Straßenlauf der Altersklasse M65 an.

Siegfried Borsutzky und Hans Breuninger

Nachdem Borsutzky bereits im Oktober bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften mit 39:36 Minuten an die Spitze der Rangliste vorgestoßen war, gelang dies nun auch Hans Breuninger am 1. November auf dem Hockenheimring. Bei guten äußeren Bedingungen und mit einer klugen Renneinteilung über die zwei Runden steigerte er seine bestehende diesjährige Bestleistung um rund 25 Sekunden auf 39:40 Minuten. Er sicherte sich damit nicht nur souverän den Laufsieg in seiner Altersklasse, sondern stürmte gleichzeitig auf Rang zwei der DLV-Bestenliste des Jahres, lediglich vier Sekunden von seinem Vereinskameraden und Rang eins getrennt.

WERBUNG

Paulina Wolf mit starker Leistung

Neben Breuninger waren auch Paulina Wolf und Ewald Fast zu der nordbadischen Rennstrecke gereist, um hier den letzten großen Straßenlauf-Event der Saison zu bestreiten. Dabei zeigte Paulina Wolf, die auf der 5-km-Distanz am Start war, in einem stark besetzten Frauenfeld trotz leichter Fußprobleme eine tolle Leistung und lief in sehr guten 18:12 Minuten auf den verdienten sechsten Gesamtplatz.

Ewald Fast, der ebenfalls die 5-km-Strecke in Angriff genommen hatte, betrachtete seinen Auftritt wegen andauernder Verletzungsproblemen in erster Linie als Trainingslauf und kam nach 23:05 Minuten über die Ziellinie.

Am 16. März in Reute

Die nächsten Wettkampftermine für die TSV Reute Runners sind unter anderem die am 10. Dezember beginnende Oberschwäbische Crosslaufserie sowie, als eines der Highlights der kommenden Saison, die am 16. März 2024 erstmals in Reute ausgetragenen Baden-Württembergischen Crosslaufmeisterschaften.

WERBUNG


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Familientheater in der Stadtbücherei

„Ein Weihnachtswunder für drei“

Bad Waldsee – Am Samstag, 9. Dezember, um 15.00 Uhr spielt Veronika Degler vom faro-theater in der Stadtbücherei Bad Waldsee das Stück „Ein Weihnachtswunder für drei“ für Kinder ab 4 Jahren.
Initiative von Marianne Jocham und Uta Oberneder

Seenema schreibt „Young Award“ aus

Bad Waldsee – Mit der Ausstellung „Junge Kunst im Seenema“ geht Marianne Jocham, Galerieleiterin des Seenema, mal wieder ganz eigene Wege. Die Ausstellung im Bad Waldseer Stadtkino an der Biberacher Straße wurde am 3. Dezember eröffnet und ist bis zum 14. Januar 2024 zu sehen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Dezember 2023
Klares Ziel: Barrierefreiheit

Bauabschluss von „Altstadt für Alle“ rückt näher

Bad Waldsee – Die Baustelle zur Neugestaltung der Grabenmühle, dem letzten Bauabschnitt des nationalen Vorzeigeprojekts „Altstadt für Alle“, hat die letzten Monate den Zugang zur Altstadt dominiert. Das Ziel dieses ambitionierten Projekts ist es, einen wertvollen Aufenthaltsort sowie eine attraktive Verkehrsfläche für Bürgerinnen, Bürger und Gäste zu schaffen. Die Grabenmühle hat dabei eine ganze Reihe von Aufgaben und Funktionen zu erfüllen.
Weitere städtische Gebäude angeschlossen

Ausbau des Nahwärmenetzes in Bad Waldsee schreitet voran

Bad Waldsee – Die Stadt und die Stadtwerke Bad Waldsee setzen ihre Bemühungen zur Erweiterung des Nahwärmenetzes konsequent fort. In den vergangenen Tagen wurden erfolgreich weitere städtische Gebäude an das umweltfreundliche Nahwärmenetz angeschlossen.
Große Freude

Nikolausbesuch am SBBZ

Bad Waldsee – Am 6. Dezember herrschte große Aufregung am SBBZ-Lernen in Bad Waldsee. Der Nikolaus besuchte die Grundstufenschüler/innen.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude

Das Statement des Oberbürgermeisters

Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude Bad Waldsee:
Medizinische Versorgung

Dr. Boris Pfanzagl-Vulic eröffnet Hausarztpraxis

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee kann kurz vor Weihnachten ihren Bürgerinnen und Bürgern eine wirklich frohe Botschaft verkünden: „Am 15. Januar wird der Bad Wurzacher Allgemeinarzt Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic in Bad Waldsee eine Hausarztpraxis, als Zweigpraxis, eröffnen.”
Winter

Schneemassen erfordern großen Einsatz, aber auch Verständnis

Bad Waldsee – So schneereiche Tage wie die vergangenen bringen eine schöne und ruhige Stimmung in die Stadt. Aber sie bringen auch jede Menge Arbeit, denn der viele Schnee muss von den Gehwegen und Straßen geräumt werden.
Abendgottesdienst am 26. November

Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch

Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in München zum Priester geweiht und feierte im Juni 2022 die Primiz in seiner Heimatgemeinde in Haisterkirch. Das Vorbereitungsteam der Sonntagabendgottesdienste hatte ihn eingeladen und Pater Philipp war sichtlich erfreut, in einer vollen Pfarrkirche den Gottesdienst in Haisterkirch feiern zu können.
Verwaltung und Rehakliniken

Erstes Pensionärs- und Rentnertreffen der Stadtbediensteten

Bad Waldsee – Vergangene Woche fand das erste Pensionärs- und Rentnertreffen der Stadtverwaltung Bad Waldsee sowie der angeschlossenen Rehakliniken und Betriebe statt. 

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – OB Matthias Henne brachte in der Gemeinderatssitzung vom 4. Dezember im Haus am Stadtsee den Städtische…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehem…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Cookie Consent mit Real Cookie Banner