Skip to main content
TC Bad Waldsee

Knoten geplatzt: Herren 40/1 mit erstem Saisonsieg in der Oberliga



Foto: Sebastian Eisele, TC Bad Waldsee
Spitzenspieler der Herren 40/1 in Aktion: Christian Geiger.

Bad Waldsee – Auch die Damen und Herren 1 des TC Bad Waldsee erfolgreich. Im 4. Saisonspiel gelang den Herren 40/1 des TC Bad Waldsee in der Oberliga der erste Sieg.

Auf heimischer Anlage konnte man den bisherigen Tabellenführer SPG Aalener Sportallianz/TC RW Wasseralfingen knapp mit 5:4 bezwingen. In den Einzeln waren Thimo Greiner, Markus Müller, Joachim Dehli und Florian Schöpner erfolgreich, sodass nur ein weiterer Punkt für den ersten Saisonsieg genügen würde. Daher wurde auf das Dreierdoppel Thimo Greiner/Markus Müller gesetzt, was sich auch bewährte. Mit diesem Erfolg bestehen noch Chancen auf den Klassenerhalt.

ANZEIGE

Es spielten: Christian Geiger, Erwin Real, Thimo Greiner, Markus Müller, Joachim Dehli und Florian Schöpner.

In der Oberligastaffel müssten die Damen 40 bei der SPG Ösch/Weingarten antreten. Die stark aufspielenden Damen 40 aus Weingarten gingen nach den Einzeln bereits mit 3:1 in Führung. Lediglich Jessica Tagliaferri konnte ihre Gegnerin bezwingen (7:5/6:1). Auch beide Doppelpunkte musste man in Weingarten lassen. Doppel 1 (Tagliaferri/Geiger) verlor dabei nur knapp im Machtiebreak. Damit wurde die erste Saisonniederlage mit 1:5 kassiert.

ANZEIGE

Es spielten: Jessica Tagliaferri, Christine Geiger, Simone Weinholzner, Swantje Lingenberg und Irene Dochow.

Den ersten Saisonsieg fuhren auch die Damen ein. Der Spieltag bei der TA TSV Hochdorf begann für die Waldseerinnen mit vier von vier gewonnenen Einzeln hervorragend. Von den zwei verbliebenen Einzeln wurde nur noch eines verloren, sodass der Tagessieg schon nach den Einzeln in der Tasche war. Auch ein Doppel konnten die Damen holen, sodass sie die Anlage erfolgreich mit einem 6:3-Sieg verließen.

ANZEIGE

Es spielten: Johanna Geiger, Doreen Cebulski, Helena Hollenhorst, Katrin Heinsohn, Denisa Tallo und Theresa Geiger.

Im zweiten Saisonspiel ging es für die Herren 1 zum hochwassergeplagten TC Meckenbeuren-Kehlen. Gegen den Absteiger aus der Bezirksoberliga wurden fünf der sechs Einzel gewonnen, wodurch der Spieltag bereits nach diesen entschieden war. Nachdem ein Doppel gewonnen und ein weiteres seitens der Gastgeber abgeschenkt wurde, gewannen die Waldseer schlussendlich mit 7:2. Damit festigen die Herren mit zwei Siegen in zwei Spielen den zweiten Tabellenplatz.

Es spielten: Gabriel Schwarz, Sebastian Eisele, Manuel Schwarz, Julian Eisele, Eric Förster und Albert Paul.

Die zweite Herrenmannschaft empfing auf heimischer Anlage den TC Baindt, ein letztendlich zu guter Gegner. Es konnten lediglich Finn Frank und Patrick Graf ihre Einzel im Matchtiebreak gewinnen. Die anderen Spiele gingen teils eng, teils klar nach Baindt, sodass eine 2:7 Niederlage feststand.

Es spielten: Christian Halder, Finn Frank, Brecht van Nieuwenhuyse Andrey Tallo, Lukas Bochmann und Patrick Graf.

Knapp verloren haben die Herren 40/2. Beim Rückspiel bei der TA SV Steinhausen – das Hinspiel gewannen die Waldseer mit 7:2 – mussten sie sich mit 4:5 geschlagen geben. Bereits nach den Einzeln lagen die Kurstädter mit 2:4 zurück, sodass alle Doppel für einen Sieg gewonnen werden mussten. Nachdem dies bei zweien der Fall war, wurde das Einserdoppel im Matchtiebreak verloren.

Es spielten: Tobias Geiger, Rainer Eisele, Mark Heck, Ralf Born, Thomas Hartwig, Markus Geng und Jürgen Waschow.

Denkbar knapp musste sich die Herren-40/3-Mannschaft geschlagen geben. Im Heimspiel gegen den TC Krauchenwies stand es nach den Einzeln 2:2, sodass die Doppel eine Entscheidung bringen mussten. Nachdem eines klar gewonnen wurde, unterlag das zweite Doppel mit 2:6; 6:4 und 9:11. Im Gesamtergebnis nach Matches 3:3, Sätzen 7:7 ging der Sieg mit 51:55 Spielen an den Gegner.

Es spielten Simon Schuwerk, Vincent Ziegler, Rüdiger Rudat, Dennis Dochow und Andrey Tallo.

Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: TC Bad Waldsee

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Gratulation

Leonore Duelli feierte 90. Geburtstag

Haisterkirch – Leonore Duelli feierte am 5. Januar ihren 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass brachte ihr Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee und einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb vorbei und gratulierte auch in Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne. Marianne Ploil überbrachte die Glückwünsche des Seniorenteams und der Kirchengemeinde. 
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Vorbildliche Vereinsarbeit

Neujahrsfeier des SV Haisterkirch

Haisterkirch – Der Sportverein Haisterkirch startete mit Elan und viel Zuversicht ins Jahr  2025. Diesen Eindruck konnte man am 2. Januarwochenende  mitnehmen aus der Haisterkircher Gemeindehalle, die so bestuhlt worden war, dass die 150 Gäste zu netten Gesprächsrunden zusammenfinden konnten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Januar 2025
Monat Dezember 2024

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee