Skip to main content
Spende der Bildungsstiftung

Kinderaugen am SBBZ strahlen dank großer Spenden



Bad Waldsee – Das SBBZ-Lernen Döchtbühl Bad Waldsee erhielt von der Bildungsstiftung Bad Waldsee zwei großzügige Spenden. Damit konnten lang ersehnte Träume endlich erfüllt werden.

Für die Frühfördergruppe und die psychomotorische Förderung der Grundstufenkinder wurden –
dank der Spende der Bildungsstiftung – Balancierpfade, Flusssteine und weiter psychomotorische
Fördermaterialien angeschafft. Diese werden künftig im Unterricht, in sonderpädagogischen
Fördereinheiten und im Rahmen der Frühförderung ihren Einsatz finden. Seit dem Eintreffen der
Pakete sind die Fördermaterialien im regen Einsatz und bereiten der Schülerschaft große Freude. Für
die sonderpädagogischen Fachkräfte des SBBZ-Lernen wird die Durchführung und Planung von
vielfältigen und ansprechenden Förderangeboten somit erleichtert und kann umfassender
durchgeführt werden.

Neue Musikinstrumente

Viele neue Musikinstrumente konnten mit Spendengeldern der Bildungsstiftung ebenfalls angeschafft werden. Durch eine entgegenkommende Preisgestaltung des Musikhaus Lange in Ravensburg konnten mehr Instrumente als geplant bestellt werden. Das gemeinsame Musizieren fordert und fördert die Schülerinnen und Schüler in vielfältiger Weise, kognitiv und emotional. Durch die einfache Bespielbarkeit der neuen Instrumente erzielen auch besonders förderbedürftige Kinder und Jugendliche schnelle Erfolgserlebnisse.

Diese positiven Erfahrungen wirken sich förderlich auf das Selbstbewusstsein aus und können somit indirekt auch positiven Einfluss auf das Lernen haben. Die Musikinstrumente werden künftig den Musikunterricht bereichern, werden aber sicherlich auch in anderen Unterrichtsfächern ihren Einsatz finden. Die Klasse 1/2 nutze die Instrumente bereits zum Vertonen eines Frühlingsgedichts.

Die Schülerschaft des SBBZ-Lernen Bad Waldsee sowie das gesamte Lehrerkollegium bedanken sich
von ganzem Herzen bei der Bildungsstiftung für die großzügige Spende. Die Neuanschaffungen
bereichern die Arbeit am SBBZ-Lernen in großem Maße und werden viel Freude und gelungene
Erlebnisse ermöglichen.

Die Kinder freuen sich über die gespendeten Materialien. Foto: SBBZ




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar, um 18.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Haisterkirch

Haisterkirch – Am Dienstag, 14.01.2025, um 18.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Klosterhofes in Haisterkirch eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…
Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Sta…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee