Skip to main content
Wichtige Beschlüsse

Gemeinderat bringt Anbau am Kindergarten Gaisbeuren und Wohnbau in Unterurbach auf den Weg



Bad Waldsee – In seiner Sitzung am 11. Dezember brachte der Gemeinderat zwei wichtige Vorhaben auf den Weg: mehr Kindergartenplätze und mehr Wohnraum.

Anbau am Kindergarten Gaisbeuren

Betreuungsplätze in  Bad Waldsee sind ein rares Gut. In mehreren Sitzungen wurde dieses Thema im Rat schon diskutiert und dem Ausbau Priorität vor Neubau eingeräumt. Am Kindergarten / Dorfgemeinschaftshaus Gaisbeuren bietet sich die Gelegenheit, durch einen Anbau schnell neue Betreuungsplätze zu schaffen. Trotz des Anbaus würde die Freifläche für den Kindergarten noch über den geforderten Vorgaben liegen, führte Bürgermeisterin Ludy aus. Der Rat billigte dieses Vorhaben einstimmig und gab der Verwaltung den Auftrag, das Projekt zu planen. Die Mittel für den Anbau sind im Haushalt 2024 bereitgestellt.

ANZEIGE

62 Wohneinheiten in Unterurbach

Auf dem Gelände des ehemaligen Tanzcafés „Hirsch“ in Unterurbach sollen in mehreren Bauabschnitten insgesamt 62 barrierefreie Wohneinheiten sowie eine Gewerbeeinheit für Gastronomie- oder Ladennutzung entstehen. Dazu muss das Flurstück umgewidmet werden von einer landwirtschaftlichen Fläche in Wohnbaufläche. Der Gemeinderat billigte die Umnutzung.

Besuch aus der Partnerstadt

Olaf Schlott, Bürgermeister der Partnerstadt Bad Elster, besuchte den Gemeinderat in seiner letzten Sitzung des Jahres 2023. Er gab einen kurzen Rückblick auf das Geschehen in seiner Gemeinde. Das herausragende Ereignis, das die Gemeinde auch gebührend feierte, war das Jubiläum „175 Jahre Königlich-Sächsisches Staatsbad“, das mit vielen Events das ganze Jahr über begangen wurde. Er bedankte sich für die Besuche einer Delegation aus Bad Waldsee im Frühjahr. Neben dem Jubiläum fand er in seiner Gemeinde viele Parallelen zu den Aufgaben in Bad Waldsee wie Breitbandausbau und Ausbau der Fernwärme. Mit den besten Wünschen für Weihnachten und das neue Jahr beschloss Bad Elsters Bürgermeister  sein kurzes Grußwort an den Rat der Stadt Bad Waldsee.

ANZEIGE

Benno Schultes dankte

Auch Benno Schultes (FWV) hatte ein Grußwort vorbereitet. Namens des Gemeinderates dankte er der Verwaltung für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auch wenn man unterschiedlicher Meinung in der Sache sein könne, sei es doch nie eine persönliche Auseinandersetzung. In seinen Dank schloss er ausdrücklich alle Mitarbeiter der Stadt und ihrer Betriebe ein. Da am 9. Juni 2024 Kommunalwahlen stattfinden, wird sich die Zusammensetzung des Rates im nächsten Jahr ändern. Benno Schultes verknüpfte damit seine Hoffnung auf ein weiteres gutes, vertrauensvolles Miteinander, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung. Er wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.
Erwin Linder




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vernissage im Wohnpark am Schloss am 20. Juli

Ausstellung „Ich sehe was, was du nicht siehst“ der Künstlerin Ursula Willershausen

Bad Waldsee – Am Sonntag, 20. Juli, wird die Ausstellung „Ich sehe was, was du nicht siehst“ der Künstlerin Ursula Willershausen im Foyer des Wohnparks am Schloss in Bad Waldsee mit einer Vernissage eröffnet.
Hundeführerschein und mehr

“Sommerprüfung auf dem Platz der Freunde der Boxerhunde Reute

Reute – Bei idealem Sommerwetter waren am 12.07. und 13.07.25 die Prüfungen auf dem Hundeplatz der Freunde der Boxerhunde Reute e. V.. Bereits ab 6.30 Uhr wurden die Fährten gelegt, damit die Prüfungen bis Mittag abgeschlossen waren.
Deutsche Meisterschaft der Altersklasse B

Bauer, Weiße und Wiest ruderten zu Silber

Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather See um Gold, Silber und Bronze. Die Waldseer Ruderer Philipp Bauer, Sebastian Weiße und Fabian Wiest konnten hierbei beachtliche Erfolge erzielen.
Kino

Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 17. Juli bis einschließlich 30. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
Lesen verleiht Flügel!

Mach mit beim Sommerleseclub “Heiß auf Lesen”

Bad Waldsee – Alle von 8 bis 13 Jahren dürfen bei „Heiß auf Lesen“ über die Sommerferien spannende Bücher aus der Stadtbücherei lesen und ein Logbuch führen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Nachfolger von Susanne Hinzen

Horst Weisser ist neuer Präsident des Rotary Clubs Bad Waldsee-Aulendorf

Bad Wurzach – Jedes Jahr zum 1. Juli beginnt für alle Rotarier weltweit das neue rotarische Jahr, mit dem auch die Clubämter wechseln. Im Rotary Club Bad Waldsee-Aulendorf übergab Susanne Hinzen die Präsidentschaft an Horst Weisser. In diesem Jahr feierten die Clubmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern den Ämterwechsel im Restaurant Torfstecher in Bad Wurzach, der Heimatgemeinde des neuen Präsidenten.
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Juni 2025

Standesamtsnachrichten Bad Waldsee

Bad Waldsee – Nicht jede Eheschließung, Geburt oder jeder Sterbefall wird auch in der Zeitung veröffentlicht; nur, wenn die Erlaubnis der Betroffenen oder deren Angehörigen vorliegt.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee