Skip to main content
Betriebsbesuch

Fast überall, wo sich Maschinen oder Teile bewegen, sind Mast-Kunststoffe drin



Foto: Brigitte Göppel
Geschäftsführer Bernhard Blocher (2. von rechts) und Thomas Kosa (rechts) führten die städtischen Vertreter mit OB Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy an der Spitze durch den Betrieb und die Produktionsanlagen, dabei wurden auch die verschiedenen Schritte der hochpräzisen Kunststoffverarbeitung gezeigt.

Bad Waldsee – In einer Welt, in der Präzision und Qualität eine entscheidende Rolle spielen, hat sich das Unternehmen Mast-Kunststoffe als führender Partner für Antriebselemente und Getriebebaugruppen etabliert. 

Die herausragende Expertise des Unternehmens, unterstützt durch eine konsequente Null-Fehler-Strategie und den Einsatz modernster Technologien, ermöglicht Spitzenleistungen, die von Kunden auf der ganzen Welt geschätzt werden. Oberbürgermeister Matthias Henne, Bürgermeisterin Monika Ludy und die Wirtschaftsförderin der Stadt, Shqipe Karagja, besuchten vergangene Woche die Mast Kunststoffe GmbH & mit Sitz in Bad Waldsee.

WERBUNG

Zu Beginn des Treffens unterstrich Oberbürgermeister Matthias Henne, wie wichtig ihm der Besuch sei, damit man sich besser kennenlernen und den persönlichen Kontakt besser pflegen kann. Gerne unterstütze die Stadt ihre Betriebe. Geschäftsführer Bernhard Blocher dankte dafür und erklärte, dass er bereits mit dem Fachbereich Bauen Kontakt hatte. „Ich habe noch nie so gut und konstruktiv mit einem Amt zusammengearbeitet wie hier in Bad Waldsee“, lobte Bernhard Blocher den Kontakt zur Stadtverwaltung.

Geschäftsführer Bernhard Blocher und Vertriebsleiter Thomas Kosa begrüßten die städtischen Gäste und stellten die Firma von den Anfängen bis zur heutigen Struktur vor.

WERBUNG

Gegründet 1960 von Franz Mast

Das Unternehmen wurde im Jahr 1960 von Franz Mast in einer Garage am Frauenberg gegründet und hat sich seither erfolgreich auf die Herstellung von präzisen Kunststoffteilen, Antriebselementen, Getriebeteilen und Gehäuseteilen spezialisiert. Die Produktpalette erstreckt sich von Werkzeuggebundenen Verzahnungs- und Antriebselementen bis hin zur Entwicklung und Konstruktion von Werkzeugen für die Spritzgussproduktion.

Im Jahr 1992 erfolgte die Nachfolge des Gründers Franz Mast durch seine Söhne Peter Mast und Ulrich Mast. Seit rund zwei Jahren gehört das Unternehmen der MinebeaMitsumi Group an. Die Geschäftsführer Bernhard Blocher und Jörg Hoffmann leiten heute Mast Kunststoffe in Bad Waldsee. Im Anschluss an die spannende und informative Präsentation, die die Erfolgsgeschichte in Zahlen und Fakten zeigte, führten Bernhard Blocher und Thomas Kosa die städtischen Vertreter durch den Betrieb und die  Produktionsanlagen, dabei wurden auch die verschiedenen Schritte der hochpräzisen Kunststoffverarbeitung gezeigt.

WERBUNG

147 Mitarbeiter

Die Mast Kunststoffe GmbH ist in Branchen wie der Automobilindustrie, der Industrieausstattung, der Gebäudetechnik und der Gesundheitsbranche aktiv und verfügt über globale Verflechtungen. Mit 147 Mitarbeitern in einem Drei-Schicht-Betrieb an fünf Tagen pro Woche erreicht das Unternehmen einen Jahresumsatz von etwa 23 Millionen Euro. Pro Jahr werden in Bad Waldsee rund 160 Millionen Teile gefertigt. Die Büro und Produktionsflächen sind rund 8.000 Quadratmeter groß.

Mast Kunststoffe ist nicht nur ein Lieferant von Komponenten, sondern auch ein starker Entwicklungspartner. Das Unternehmen kümmert sich um die optimale Prozessentwicklung für komplette Baugruppen. Mithilfe modernster Software und erfahrenem Personal bietet Mast Kunststoffe umfassende Unterstützung bei der kunststoffgerechten Auslegung von Bauteilen. Dazu gehören Füllsimulationen und Getriebeberechnungen, um sicherzustellen, dass die Anwendungen perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.

WERBUNG

Nachhaltigkeit

Auch im Bereich der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes ist Mast Kunststoffe aktiv. So werden zum Beispiel Kunststoffabfälle aus der Produktion bis zu 100 Prozent dem Prozess sofort wieder zurückgeführt und für die Heizung der Lagerhalle wird Prozesswärme verwendet.

„Die Mast Kunststoffe GmbH & Co. KG ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft von Bad Waldsee und ein herausragendes Beispiel für Innovation und Erfolg. Wir danken dem Unternehmen für seine kontinuierliche Investition in die Region und die Schaffung sowie den Ausbau von Arbeitsplätzen“, so Matthias Henne und Monika Ludy.

Mast Kunststoffe beteiligt sich am Samstag, 28. Oktober, an der Gewerbeschau und lässt die Besucher gerne hinter die Kulissen blicken. An dieser Produktionsmaschine wird den Auszubildenden gerade gezeigt, wie Eiskratzer hergestellt werden, die die Besucher am Samstag geschenkt bekommen.


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Familientheater in der Stadtbücherei

„Ein Weihnachtswunder für drei“

Bad Waldsee – Am Samstag, 9. Dezember, um 15.00 Uhr spielt Veronika Degler vom faro-theater in der Stadtbücherei Bad Waldsee das Stück „Ein Weihnachtswunder für drei“ für Kinder ab 4 Jahren.
Initiative von Marianne Jocham und Uta Oberneder

Seenema schreibt „Young Award“ aus

Bad Waldsee – Mit der Ausstellung „Junge Kunst im Seenema“ geht Marianne Jocham, Galerieleiterin des Seenema, mal wieder ganz eigene Wege. Die Ausstellung im Bad Waldseer Stadtkino an der Biberacher Straße wurde am 3. Dezember eröffnet und ist bis zum 14. Januar 2024 zu sehen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Dezember 2023
Klares Ziel: Barrierefreiheit

Bauabschluss von „Altstadt für Alle“ rückt näher

Bad Waldsee – Die Baustelle zur Neugestaltung der Grabenmühle, dem letzten Bauabschnitt des nationalen Vorzeigeprojekts „Altstadt für Alle“, hat die letzten Monate den Zugang zur Altstadt dominiert. Das Ziel dieses ambitionierten Projekts ist es, einen wertvollen Aufenthaltsort sowie eine attraktive Verkehrsfläche für Bürgerinnen, Bürger und Gäste zu schaffen. Die Grabenmühle hat dabei eine ganze Reihe von Aufgaben und Funktionen zu erfüllen.
Weitere städtische Gebäude angeschlossen

Ausbau des Nahwärmenetzes in Bad Waldsee schreitet voran

Bad Waldsee – Die Stadt und die Stadtwerke Bad Waldsee setzen ihre Bemühungen zur Erweiterung des Nahwärmenetzes konsequent fort. In den vergangenen Tagen wurden erfolgreich weitere städtische Gebäude an das umweltfreundliche Nahwärmenetz angeschlossen.
Große Freude

Nikolausbesuch am SBBZ

Bad Waldsee – Am 6. Dezember herrschte große Aufregung am SBBZ-Lernen in Bad Waldsee. Der Nikolaus besuchte die Grundstufenschüler/innen.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude

Das Statement des Oberbürgermeisters

Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude Bad Waldsee:
Medizinische Versorgung

Dr. Boris Pfanzagl-Vulic eröffnet Hausarztpraxis

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee kann kurz vor Weihnachten ihren Bürgerinnen und Bürgern eine wirklich frohe Botschaft verkünden: „Am 15. Januar wird der Bad Wurzacher Allgemeinarzt Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic in Bad Waldsee eine Hausarztpraxis, als Zweigpraxis, eröffnen.”
Winter

Schneemassen erfordern großen Einsatz, aber auch Verständnis

Bad Waldsee – So schneereiche Tage wie die vergangenen bringen eine schöne und ruhige Stimmung in die Stadt. Aber sie bringen auch jede Menge Arbeit, denn der viele Schnee muss von den Gehwegen und Straßen geräumt werden.
Abendgottesdienst am 26. November

Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch

Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in München zum Priester geweiht und feierte im Juni 2022 die Primiz in seiner Heimatgemeinde in Haisterkirch. Das Vorbereitungsteam der Sonntagabendgottesdienste hatte ihn eingeladen und Pater Philipp war sichtlich erfreut, in einer vollen Pfarrkirche den Gottesdienst in Haisterkirch feiern zu können.
Verwaltung und Rehakliniken

Erstes Pensionärs- und Rentnertreffen der Stadtbediensteten

Bad Waldsee – Vergangene Woche fand das erste Pensionärs- und Rentnertreffen der Stadtverwaltung Bad Waldsee sowie der angeschlossenen Rehakliniken und Betriebe statt. 

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – OB Matthias Henne brachte in der Gemeinderatssitzung vom 4. Dezember im Haus am Stadtsee den Städtische…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehem…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Cookie Consent mit Real Cookie Banner