Skip to main content
ANZEIGE
Gemeinsamer Abend der vier Kirchengemeinden Bad Waldsee, Haisterkirch, Michelwinnaden und Reute-Gaisbeuren

Ein großes Dankeschön für die Ehrenamtlichen der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee



Foto: Rudi Martin
Die Hauptamtlichen der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee bei ihrem Danke-Sketch. Unser Bild zeigt von links Gemeindereferentin Sandra Weber, Kirchenmusikerin Verena Westhäußer, Pfarrer Thomas Bucher, Trauerbegleiterin Monika Winstel, Pater Hubert Vogel, Gemeindereferentin Kathrin Bohnenberger und Pfarrer Stefan Werner.

Bad Waldsee – Am Freitabend (23.2.) war von den Hauptamtlichen der Seelsorgeeinheit Bad Waldsee ein besonderes Treffen in der Stadthalle Bad Waldsee arrangiert worden. Eingeladen dazu waren die ehrenamtlich Mitarbeitende der vier Kirchengemeinden Bad Waldsee, Haisterkirch, Michelwinnaden und Reute-Gaisbeuren.

Mannes Sangesmannen begeisterten das Publikum. Foto: Rudi Martin

Gekommen waren so viele, dass in der Tat klar wurde, weshalb die Stadthalle als passender Ort für dieses Dankeschön-Treffen gewählt worden war. Die Anzahl der ehrenamtlich Mitarbeitenden in den vier Kirchengemeinden ist geradezu beispielgebend.

So viele im Dienste des Nächsten

Dazu gehörten Mesnerinnen und Mesner, die älteren Minis, früher auch Messdienerinnen und Messdiener genannt, Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäte, sozial engagierte Helferinnen und Helfer bei der Kinder-, Familien- bis hin zur Seniorenbetreuung, Lektorinnen und Lektoren, Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer, Frauen und Männer, die liturgische Dienste (gesanglich, Instrumental) übernommen haben. Er waren mehrere hundert Menschen gekommen, die alle auf irgendeiner Weise ehrenamtliche Dienste im Sinne der Nächstenliebe verrichten.

Die hauptamtlichen Kräfte, allen voran das Team der Gemeindeseelsorge mit den Priestern Thomas Bucher, Stefan Werner, Pater Hubert Vogel, den Gemeindereferentinnen Kathrin Bohnenberger und Sandra Weber sowie der Trauerbegleiterin Monika Winstel, waren voll gefordert an diesem Abend, sei es beim Empfang im Foyer bei vorzüglicher Bewirtung mit feinen Leckerbissen und Getränken aller Art. Auch das Aufräumen gehörte dazu.

Der Verbeugung der Hauptamtlichen vor dem Ehrenamt

Nach dem Empfang wurden die Ehrenamtlichen vom Stammteam der Gemeindeseelsorge begrüßt. Zu Gebeten und Gesang, bei musikalischer Begleitung durch Verena Westhäußer am Keyboard, gehörte das hauptamtliche „Dankeschön“ und „Vergelt´s Gott“, ausgedrückt durch symbolische Zeichen mit Netz und Schrift.

Höhepunkt des Dankesabends war dann ein gesangliches Kulturgeschenk durch ein A-Cappella-Sextett der Mannes-Sangesmannen aus der Raumschaft Bad Wurzach. Die begnadeten Sänger, ehemalige Schüler des Salvatorkollegs Bad Wurzach mit ihrem ehemaligen Lehrer Manne Gaupp, waren in Topform und begeisterten durch Auftreten, Bewegung, Können, Mimik, Stimmgewalt jung und alt gleichermaßen. Der Beifall für das gut zweistündige Programm mit oberschwäbischen Sprachfeinheiten war überwältigend. Laut fordernd waren die Zugabe-Rufe, die auch Erfolg hatten. Der riesige Applaus setzte sich fort, bis jeder der Sänger aus der Hand von Pfarrer Stefan Werner ein Jubiläumsgeschenk erhalten hatte. Die Sangesgruppe aus der Nachbarstadt, längst weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, vielfach mit Diplomen und Preisen ausgezeichnet, feiert in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum.



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Gratulation

Maria und Franz Graf feierten Eiserne Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit haben am 7. Januar Maria und Franz Graf aus Bäuerle gefeiert. Zu diesem Ehrentag besuchten Oberbürgermeister Matthias Henne und Ortsvorsteher Matthias Covic die Jubilare, um ihnen im Namen der Stadt, des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und auch ganz persönlich herzlich zu gratulieren.
Am heutigen Mittwoch, 15. Januar, um 19:30 Uhr im Zunfthaus zur Ölmühle

Tipps und Tricks rund um den Narrenspiegel

Bad Waldsee – Einer der schönsten Bräuche der Waldseer Fasnet ist der Narrenspiegel des Faselhannes mit Geschichten, Reimen und Karikaturen. Er trägt seinem Publikum Bürgerstreiche oder lustige Geschehnisse vor, und hält dabei dem ein oder anderen sogar einen Spiegel vor.
Gratulation

Theresia Reißer feierte 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 11. Januar feierte Frau Theresia Reißer ihren 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Ortsvorsteher Matthias Covic die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
Die Narrengilde Schussentäler Reute

Claudia Schmidt wurde Ehrenmitgliedschaft verliehen

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute ist stolz, ein weiteres Ehrenmitglied in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. In der diesjährigen Maskenbelehrung wurde Claudia Schmidt die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Am Donnerstag, 16. Januar

Einladung zur Eröffnung des Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee freut sich auf die Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Gratulation

Leonore Duelli feierte 90. Geburtstag

Haisterkirch – Leonore Duelli feierte am 5. Januar ihren 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass brachte ihr Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee und einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb vorbei und gratulierte auch in Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne. Marianne Ploil überbrachte die Glückwünsche des Seniorenteams und der Kirchengemeinde. 
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Einer der schönsten Bräuche der Waldseer Fasnet ist der Narrenspiegel des Faselhannes mit Geschichten, …
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee