Skip to main content
ANZEIGE
Spielbericht SV Reute

Duell zweier noch ungeschlagener Mannschaften



Herren TSV Berg II – SV Reute I 5:2

Reute – Beim Duell zweier noch ungeschlagener Mannschaften unterlag der SV Reute beim souveränen Tabellenführer TSV Berg II trotz sehr ordentlichem Auftritt mit 2:5-Toren und kassierte im vierten Saisonspiel die erste Niederlage.

Auf dem Weg zum Titel scheint in diesem Jahr kein Weg am Unterbau des Verbandsligisten TSV Berg vorbeizuführen. Mit Oliver Ofentausek und Patrick Singrün coachten im Heimspiel gegen den SVR die Trainer der Verbandsligamannschaft die Berger Zweite und durften sich über ein schnelles Tor freuen. Massimo Caltabiano kam in gute Schußposition und traf satt zum 1:0.

ANZEIGE

Doch die Gäste ließen sich dadurch nicht aus dem Konzept und hatten durch Johannes Freßle schnell die Chance zum Ausgleich, der aber am Keeper scheiterte. Die anschließende Ecke köpfte Niklas Klawitter zum 1:1-Ausgleich ein. Kurz darauf bot sich Reute gar die Chance zum Führungstreffer, beim blitzschnell vorgetragenen Gegenzug traf Finn Tolkmitt zum 2:1 für die Gastgeber. Berg ging weiter hohes Tempo und konnten durch einen schönen Spielzug zum 3:1 nachlegen. Noch vor der Trinkpause hatte Abdel Rahman Denoun die Möglichkeit zu verkürzen, scheiterte aber glänzend aufgelegten Torspieler Paul Brünz.

Bei sommerlichen Temperaturen konnten sich Zuschauer im RAFI-Stadion über ein tolles Spiel freuen, Reute blieb trotz des Zwei-Tore-Rückstandes im Spiel. Justin Matt war nahe dran am zweiten Treffer für den SVR, aber der Keeper blieb Sieger. Pech hatte Abdel Rahman Denoun, der mit einer Direktabnahme krachend am Berger Gehäuse scheiterte. Vier Minuten vor der Halbzeit parierte der Berger Keeper abermals einen Abschluss von Justin Matt. Glück hatten die Gäste unmittelbar vor dem Pausenpfiff, als SVR-Keeper Daniel Briegel einen Schuß von Lukas Zweifel gerade noch an die Latte lenken konnte.

ANZEIGE

Nach der Pause fand das “Privatduell” Matt gegen Brünz seine Fortsetzung – mit fantastischer Parade verhinderte Paul Brünz gegen Justin Matt den zweiten Gegentreffer. Nach einer Stunde Spielzeit blieb Brünz nach einem herrlichen Reutener Spielzug abermals Sieger und klärte aus kurzer Distanz gegen Johannes Freßle.

Effektiver zeigten sich die Hausherren drei Minuten später und Henrique Neto erhöhte mit feinem Schuß auf 4:1. Aber das Team von SVR-Trainer Jonas Klawitter zeigte weiter Moral und konnte durch einen abgefälschten Freistoß von Johannes Freßle auf 4:2 verkürzen. Die Begegnung blieb also bis in die Schlußphase hinein spannend, ehe Massimo Caltabiano zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit mit dem 5:2 den Deckel drauf machen konnte. Einen dritten Reutener Treffer verhinderte zum zweiten Mal an diesem Tag das Aluminium, Johannes Freßle traf kurz vor Abpfiff nur linken Berger Torpfosten.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Massimo Caltabiano (4.), 1:1 Niklas Klawitter (8.), 2:1 Finn Tolkmitt (11.), 3:1 Lukas Reinisch (15.), 4:1 Henrique Neto (62.), 4:2 Johannes Freßle (71.), 5:2 Massimo Caltabiano (89.).

Schiedsrichter: Muhammed Öztürk (SV Schemmerhofen).

ANZEIGE

Zuschauer: 160.

Herren TSV Berg III – SV Reute II 3:0

Eine 0:3-Niederlage kassierte die Reutener Zweite beim neuen Spitzenreiter TSV Berg III, dabei fielen alle Gegentreffer bereits vor der Halbzeitpause. Die Möglichkeiten zur Ergebniskosmetik im zweiten Durchgang konnten die Gäste nicht nutzen.

ANZEIGE

Die Gastgeber wollten die Partie bei sommerlichen 25 Grad auf dem Kunstrasenplatz austragen, dem machte aber kurzerhand der Unparteiische einen Strich durch die Rechnung. Die Gäste bemühten sich zunächst um eine stabile Defensive, gerieten aber schon nach einer Viertelstunde durch einen Doppelschlag mit 0:2 in Rückstand. Bei einem Reutener Angriff klärten die Berger direkt in die Spitze und Simon Henke hatte freie Fahrt von der Mittellinie aus zum Führungstreffer. Zwei Minuten später gab’s eine scharfe Hereingabe und der durchlaufende Johannes Steinhart konnte zum 2:0 einschieben.

Ganz ähnlich fiel dann nach einer halben Stunde auch der dritte Treffer für die Berger Dritte, Reute war somit bereits nach einer halben Stunde deutlich im Rückstand. Positiv, dass die Gäste trotzdem weitermachten und bis zum Ende auf eigene Treffer drängten. Über die restliche Spielzeit war die Begegnung ziemlich ausgeglichen und große Höhepunkte gab es nicht mehr. Mit Linus Hörmann und Pascal Post feierten beim SV Reute II gleich zwei Nachwuchstalente von den A-Junioren ihr Punktspieldebüt bei den Aktiven.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Simon Henke (15.), 2:0 Johannes Steinhart (17.), 3:0 Illia Rohulia (27.).

Schiedsrichter: Marcel Delepine (SV Fleischwangen).

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Bei strahlendem Sonnenschein

Anrudern am 5. April – Ein gelungener Start ins Jubiläumsjahr

Bad Waldsee – Bei strahlendem Sonnenschein startete das diesjährige Anrudern am 5. April. Nach der Begrüßungsrede unseres 2. Vorsitzenden sowie der Bürgermeisterin Ludy begaben sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen im Drachenboot und in Ruderbooten auf den See.
Herzlichen Glückwunsch!

Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer feierten am 21. März Goldene Hochzeit

Osterhofen – Am 21. März 2025 feierten Brigitte Deiringer-Frömel und Ernst Deiringer ihre Goldene Hochzeit. Dieses besondere Jubiläum begingen die beiden mit einem gemeinsamen Urlaub. Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic durfte am 3. April bei einem persönlichen Besuch die Glückwünsche der Großen Kreisstadt Bad Waldsee und der Ortschaftsverwaltung Haisterkirch, sowie ein Geschenk in Form einer Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, einer Urkunde von Herrn Oberbürgermeiste…
Herzlichen Glückwunsch!

Antje und Roland Zell feierten am 2. April Diamantene Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Diamanthochzeit konnte das Ehepaar Antje und Roland Zell am 2. April feiern. Die Glückwünsche der Stadt Bad Waldsee überbrachte Bürgermeisterin Monika Ludy dem Jubelpaar und überreichte im Namen der Stadt Bad Waldsee einen Geschenkkorb sowie Urkunden, darunter eine besondere Anerkennung vom Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Das Paar freute sich über den Besuch und die Anerkennung von Seiten der Stadt Bad Waldsee.
Herzlichen Glückwunsch!

Rudolf Wagner feierte am 3. April seinen 90. Geburtstag

Haisterkirch – Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic dem Jubilar die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
Gymnasium Bad Waldsee

Das Schulorchester war zu Besuch in Ungarn

Bad Waldsee – Als Ergebnis der seit einiger Zeit stattfindenden Erasmus-Plus-Programme ergeben sich aus Lehrerfortbildungen natürlich auch Kontakte zu anderen Schulen Europas.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Müllsammeln

Schnappschüsse von der Stadtputzete

Bad Waldsee – Die Stadt hatte aufgerufen, das Städtchen mal wieder richtig rauszuputzen,  und für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz am 12. April bestes Frühlingswetter bestellt. Dem Reporter der Bildschirmzeitung gelangen ein paar Schnappschüsse.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Offener Brief

Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus

Die Bürgerrunde Haistergau wendet sich mit einem Offenen Brief an die Grundstücksbesitzer der geplanten Windenergieanlagen im Haistergau, den wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen:
Leserfotos

Immer wieder schön, der Blick auf die Volkertshauser Kapelle

Bad Waldsee – Unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat einen wunderschönen Panoramablick vom Schorren in Bad Waldsee aus Richtung Volkertshauser Kapelle am Montag, 7. April, beim Spaziergang gesehen. Nachstehend geben wir das Motiv wieder:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee