Skip to main content
Mitgliederversammlung der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. –

Dr. Konstantin Eisele nun Ehrenvorsitzender



Foto: Rudi Heilig
Konstantin und Maria Eisele mit Ortsvorsteher Achim Strobel.

Reute-Gaisbeuren – Am 6. Juni fand im Dorfgemeinschaftshaus in Gaisbeuren die Jahreshauptversammlung der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. statt. Der Höhepunkt des Abends war die Verabschiedung und Ehrung des Vorstandsvorsitzenden und Gründers der Solidarischen Gemeinde, Dr. Konstantin Eisele, der nach 39 Jahren den Vorstandsvorsitz (zuvor Krankenpflegeverein) abgibt. Von den anwesenden Mitgliedern wurde er zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

In einem vollbelegten Saal wurde die Veranstaltung durch den Auftritt des Singkreises umrahmt. Nach der Begrüßung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Eisele sprach Bürgermeisterin Monika Ludy im Namen der Stadt Bad Waldsee Herrn Eisele großen Dank und Anerkennung für das jahrelange Engagement aus.

ANZEIGE

Viele Angebote

Anschließend wurden die neuen Angebote vorgestellt. Diese sind der „Gesprächskreis über Gott und die Welt“, die „Handwerker AG“, die geführte Ausfahrt „Mit dem E-Bike die Heimat entdecken“ und ein geplanter Jugendtreff. Das Projekt „Verhinderungspflege in Gasthaushalten“ wurde im Dezember 2023 im SWR-Fernsehen vorgestellt. Claudia Stehle, die bereits mehrfach Gäste bei sich begrüßen konnte, wurde für ihr Engagement mit Blumen und großem Applaus gedankt. Generalvikarin Sr. Rebecca berichtete über die mehr als 20 Angebote.

Die Wahlen

Darauf folgte der Bericht der Kassiers und die Entlastung des Vorstands. Bei der Wahl des Vorstandes wurden die bisherigen Amtsinhaber in ihrem Amt bestätigt. Da Konstantin Eisele nicht mehr kandidierte und auch Julia Jehle von einer weiteren Amtszeit absah, wurden Elke Müller und Elisabeth Ziegler gewählt.

ANZEIGE

„Ein Mensch mit Herz – ein Mann mit Profil“

Der Höhepunkt des Abends war die Verabschiedung und Ehrung des Vorstandsvorsitzenden und Gründers der Solidarischen Gemeinde, Dr. Konstantin Eisele, der zum Ehrenvorsitzenden gewählt wurde. Mit dem Leitsatz „Ein Mensch mit Herz – ein Mann mit Profil“ wurde er von Ortsvorsteher und 2. Vorstandsvorsitzendem Achim Strobel geehrt.

“Ein Segen für die ganze Gemeinde”

Generaloberin Sr. Maria Hanna bezeichnete Dr. Eisele als „Segen für die Gemeinde“. Maren Dronia von der Caritas Bodensee-Oberschwaben beschrieb ihn als Vorbild vieler Städte und Gemeinden. Die Worte von Lothar Grobe, dem langjährigen Wegbegleiter, berührten Konstantin Eisele besonders. Danach dankten ihm alle Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter der Anlaufstelle einzeln für das gute Miteinander. Konstantin Eisele dankte gerührt allen Wegbegleitern und besonders seiner Frau Maria.
Annika Thurnherr

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:

Veranstaltungen im Monat Juli

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen sind vom Stadtseniorenrat Bad Waldsee für den Monat Juli geplant:
Neuer Termin: 8. Juli

Konzert von Giora Feidman in Bad Waldsee verschoben

Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee wird aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten auf den 8. Juli 2025 verschoben. Giora Feidman befindet sich derzeit in Israel, wo die angespannte Sicherheitslage eine sichere Ausreise verhindert. Der Veranstalter des Feidman-Konzerts in Bad Waldsee steht in engem Kontakt mit dem Auswärtigen Amt und arbeitet intensiv daran, alle diplomat…
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Fronleichnam 2025 in Molpertshaus

Erstmals trug eine Frau die Monstranz unter dem „Himmel“

Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita Wenger, eine Theologin, die derzeit in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal Pfarrer Klaus Stegmaier unterstützt, die Monstranz mit der konsekrierten Hostie durch die Straßen getragen. Ihr zur Seite und auch unter dem von Kirchengemeinderäten und dem Ehemann einer früheren Kirchengemeinderätin getragenen Himmel trug Pfarrer i. R. Adolf Schuhmacher das Lektionar, also das Buch, aus…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Am Samstag, 28. Juni

Internationales Picknick in Bad Waldsee: “ZusammenMenschSein”

Bad Waldsee – Unter dem Motto „ZusammenMenschSein“ lädt der Verein für Menschrechte GLOBAL gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde Bad Waldsee am Samstag, 28. Juni, von 15.00 bis 18.00 Uhr zu einem offenen und internationalen Picknick auf dem Kirchplatz ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Ha…
Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita …
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee