Skip to main content
ANZEIGE
Wahlbezirk Bad Waldsee-Bergatreute

Die SPD-Kandidierenden für die Kreistagswahl



Foto: SPD-Ortsverein Bad Waldsee
Die SPD-Kandidierenden bei der Kreistagswahl im Wahlbezirk Bad Waldsee-Bergatreute (v.l.n.r).: Jan Gessler, Jan Haschek, Michael Haschek, Karola Rummel, Wolfgang Fimpel, Karl Schmidberger. Auf dem Bild fehlt Ursula Döbele.


Bad Waldsee – Der SPD-Ortsverein Bad Waldsee hat am 1. März seine Kandidierenden für die Kreistagswahl 2024 aufgestellt.

Als Spitzenkandidat wurde Gemeinderat Karl „Charly“ Schmidberger nominiert. Der Fachkrankenpfleger und Tanztherapeut ist seit 30 Jahren bei der OSK beschäftigt und möchte sich im Kreistag für eine gute, wohnortnahe Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im ganzen Kreis einsetzen. Der „grünste Rote“ möchte sich auch für mehr Radverkehr und für gutes und bezahlbares Wohnen im Kreis einsetzen. „Ich kann mich gut und schnell in neue Sachverhalte einarbeiten. Das bin ich aus dem Gemeinderat gewohnt”, sagte Schmidberger, der durch seine lange kommunalpolkitische Tätigkeit in Ortschafts- und Gemeinderat weiß, worauf es ankommt.
Auf Listenplatz 2 wurde Karola Rummel, SPD-Ortsvereinsvorsitzende, nominiert. Die Diplom-Ernährungswissenschaflerin hatte im Ernährungsministerium landesweite Ernährungsprojekte aufgebaut und sieht heute ihren Schwerpunkt in der frühkindlichen und Schulbildung.
Listenplatz 3 belegt mit Jan Gessler ein Juso, der Bergatreute auf der SPD-Liste vertritt. Der Bürokaufmann möchte sich für einen guten ÖPNV und für ein gutes berufliches Bildungsangebot im Kreis einsetzen.
Auf Platz 4 wurde Ursula Döbele gewählt. Als Sozialarbeiterin ist sie für die Caritas Biberach tätig. Sie setzt sich auf unserer Liste für gutes soziales Miteinander ein.
Platz 5 belegt mit Jan Haschek ein weiterer Juso. Seine Schwerpunkte sind besonders soziale Fragen, so auch in seinem Jura-Studium.
Auf Platz 6 steht Wolfgang Fimpel, der als Informatiker eine gute wirtschaftliche Entwicklung fördern will und eine gute Radinfrastruktur anstrebt.
Platz 7 belegt Michael Haschek, Steuerberater. Er will sich für guten ÖPNV und eine solide Haushaltsführung einsetzen.

ANZEIGE

„Wir haben eine starke Liste nominiert. Als SPD haben wir uns intensiv fürs Waldseer Krankenhaus eingesetzt – als einzige Fraktion im Kreistag haben wir geschlossen gegen die Schließung gestimmt. Jetzt geht es darum, ein gutes Morgen im Kreis zu gestalten, in dem die Menschen wohnen, arbeiten und älter werden können und in dem die Gesundheitsversorgung für alle erreichbar ist, egal wie viel Geld man hat“, so Karola Rummel.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Gleichnis vom Kamel und dem Nadelöhr

Patrozinium St. Johannes Baptist wurde feierlich begangen

Haisterkirch – Am Sonntagvormittag (22. Juni) wurde in Haisterkirch zwei Tage vor dem eigentlichen Gedenktag des Heiligen ein festlich gestalteter Gottesdienst anlässlich des Patroziniums von St. Johannes Baptist in der Pfarrkirche gefeiert. Das Fest der Geburt des Täufers wird in vielen Kirchen am 24. Juni gefeiert, also sechs Monate vor dem Heiligen Abend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Kino

Das läuft im seenema – Stadtkino Bad Waldsee

Bad Waldsee – Folgende Filme sind vom 26. Juni bis einschließlich 16. Juli im Stadtkino “seenema” Bad Waldsee zu sehen:
Voraussichtlich bis 11. Juli

Verkehrseinschränkungen in Mittelurbach wegen Leitungsarbeiten

Mittelurbach – In Mittelurbach kommt es aufgrund der Verlegung einer 20-kV-Leitung derzeit zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Burgstockstraße. Betroffen sind folgende Abschnitte:
Bis voraussichtlich 15. August

Verkehrseinschränkungen in Haisterkirch aufgrund von Breitbandausbau

Haisterkirch – Im Zuge des Breitbandausbaus kommt es in Haisterkirch bis voraussichtlich 15. August zu Verkehrsbehinderungen in der Rathausstraße. Folgende Maßnahmen sind vorgesehen:
Im Zeitraum vom 23. Juni bis 4. Juli

Verkehrseinschränkungen in Michelwinnaden wegen Breitbandausbaus

Michelwinnaden – Aufgrund von Arbeiten im Rahmen des Breitbandausbaus kommt es im Zeitraum vom 23. Juni bis 4. Juli zu Verkehrseinschränkungen in Michelwinnaden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich 3 bis 5 Tage innerhalb dieses Zeitraums. Betroffen sind folgende Bereiche: ·         Kreisstraße K8034: Halbseitige Sperrung mit Ampelregelung sowie Sperrung des Gehwegs ·         E…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf d…
Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterki…
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee