Skip to main content
Drachenboot Funcup

Am Sonntag, den 09. Juni 2024 fand auf dem Forggensee bei Füssen der 12. Drachenboot Funcup statt



16 Sportler des Ruderverein Waldsee waren auf ihrem ersten Drachenboot Wettkampf

Bad Waldsee – 16 mutige Teilnehmer des Ruderverein Waldsee im Alter von 30 bis 76 Jahren meldeten sich unter dem Teamnamen „Stadtseedrachen Bad Waldsee“ an um ihren ersten Drachenbootwettkampf unter traumhafter Kulisse zu bestreiten.

An dem Drachenbootcup im Allgäu nahmen insgesamt 10 Teams teil. Zielguppe waren vor allem Hobbypaddler bzw. Firmen, die noch keine großartige Wettkampferfahrung hatten.

ANZEIGE

Das noch recht unerfahrene Team musste insgesamt 5 Rennen auf einer Distanz von 250m bestreiten. Von Rennen zu Rennen steigerten sie ihre Leistungen und das Boot lief auch immer besser. Allerdings gab es von der Rennleitung keine Vorgaben zu der Besatzung des Teams, so dass das gut durchgemischte Boot der Stadtseedrachen schlussendlich gegen die sportlichen und größtenteils mit Männern besetzten Teams leider nicht erfolgreich sein konnten. Trotzdem ist das Team mit seiner Leistung sehr zufrieden und freut sich auf die anstehenden Wettkämpfe.

Training der Stadtseedrachen ist immer montags um 18 Uhr. Zielrichtung ist ein sportlicheres Paddeln. Wer erst einmal entspannter reinschnuppern möchte und das Paddeln dazu nutzen möchte, sich in einer Gemeinschaft unter herrlicher Kulisse fit zu machen, darf gerne am Donnerstag um 18 Uhr beim Paddeln dabei sein. 
Weitere Infos können unter: www.drachenboot@rvw.de erfragt werden.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Gymnasium Bad Waldsee

Großes Sommerkonzert in der Stadthalle begeisterte

Bad Waldsee – Als die Chöre, Streicher- und Flexklassen sowie das Sinfonieorchester am Mittwoch, 9. Juli, ihre Gäste begrüßten, standen sie vor vollem Haus. Die intensiven Vorbereitungen hatten sich gelohnt, denn ein bunt gemischtes Publikum schien gespannt und genoss offensichtlich während des Konzerts die Gelegenheiten zum Mitmachen und spendete begeisterten Applaus. Auch dieses Mal hatte die Musikfachschaft einiges zu bieten.
Pizzaofen im Schulgarten

Pizza à la Döchtbühl

Bad Waldsee – Der alte Pizzaofen im Schulgarten der Döchtbühlschule, der vor 16 Jahren von Kollegen, Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, musste erneuert werden.
Fahrer alkoholisiert

Nach Unfall davongefahren

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung samt Unfallflucht ermittelt die Polizei Weingarten gegen einen Autofahrer. Am Sonntagmorgen zwischen 3 Uhr und 5 Uhr war der tatverdächtige 26-Jährige mit einem Skoda auf der L 300 von Bad Waldsee in Richtung Haisterkirch unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam.
Ehrung durch Omnibus-Müller

Soziales Engagement ausgezeichnet

Bad Waldsee – Am Dienstag, 15.7., wurden Schüler aller Bad Waldseer Schulen und der Gemeinschaftsschule Bergatreute für besondere Verdienste im Mit- und Füreinander ausgezeichnet. Mit der nun zum 27. Mal vorgenommenen Ehrung setzt Omnibus-Müller eine schöne Tradition fort, besonders herausragende soziale Projekte einzelner Schüler oder Schülergruppen auszuzeichnen.
St. Elisabeth-Stiftung

Thomas Munding ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrats 

Bad Waldsee – Thomas Munding ist neuer Vorsitzender des Stiftungsrates der St. Elisabeth-Stiftung. Der Stiftungsrat wählte Thomas Munding in einer konstituierenden Sitzung einstimmig zu seinem Vorsitzenden.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Gaisbeuren – Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertre…
Bad Waldsee – Vom 4. bis 6. Juli ging es bei den deutschen Altersklassenmeisterschaften in Krefeld auf dem Elfrather …
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee