Skip to main content
Am Samstag auf der Bleiche

Alles, was mit Erneuerbaren Energien zu tun hat, war beim Nachhaltigkeitstag vertreten



Foto: Erwin Linder
Früh übt sich …. was ein Nachhaltigkeitsversteher werden will.

Bad Waldsee – Der Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee hat schon Tradition. Immer im Juni versammeln sich die Anbieter von nachhaltigen Lösungen aus den unterschiedlichsten Bereichen auf der Bleiche zu einem bunten Ausstellungstag.

Am Morgen sah es noch nicht gut aus mit dem Wetter. Wer einen Stand auf der Bleiche aufbaute, wurde schon mal gut durchnässt. Aber Punkt 10.00 Uhr stellte Petrus den Wasserhahn ab und die Sonne blinzelte erstmal durch die Wolken.

ANZEIGE

Um 12.00 Uhr trat OB Matthias Henne gewohnt eloquent ans Mikro auf der Hauptbühne und eröffnete den Nachhaltigkeitstag offiziell. Nach seiner Rede durfte er gleich noch Glücksbringer für die Teilnehmer an der Liebenau-Ralley durch seine Große Kreisstadt spielen. Eine Aufgabe, die er mit Bravour meisterte.

Alles, was mit Erneuerbaren Energien zu tun hat, war beim Nachhaltigkeitstag vertreten. PV-Anlagen, intelligente Technik für das Energiemanagement im Haus, jede Menge Lösungen, um Energie einzusparen.

ANZEIGE

Nachhaltigkeit blüht auch im Verborgenen

Es gibt aber auch Nischen, an die man nicht gleich denkt, wenn von Nachhaltigkeit die Rede ist. Für junge Familien lohnte sich ein Blick auf Tante Elses Stoffis. Hier konnte man sich über den Einsatz von Stoffwindeln für Babys schlau machen. Stoffwindeln sollen gesünder für Babys Popo sein, machen definitiv nicht soviel Abfall wie Pampers und man kann richtig Geld einsparen damit. Mehr zu erfahren gibt’s auf der Webseite tante-elses-stoffis.de.

Die Fahrrad-Profis setzen auch auf Nachhaltigkeit. Stylishe Bikes müssen nicht aus Carbon sein, Leimholz gibt auch einen tollen Rahmen ab. Worauf sich die Fahrradprofis aber auch konzentrieren, ist das Aufbereiten von gebrauchten Bikes. „Schließlich muss man dafür überhaupt keine teuren Ressourcen verschwenden.“ Auch eine gute Idee.

ANZEIGE

Nachhaltigkeit als Gesellschaftsform

SaluVet punktet nachhaltig nicht nur mit seinen Produkten und Produktionsverfahren, sondern auch mit der Gesellschaftsform. Die GmbH gehört der WALA-Stiftung. Hier einige Worte aus dem Stiftungsgedanken: „Die Überzeugung, dass keine soziale oder wirtschaftliche Maßnahme für sich selbst Bedeutung haben kann, prägt den Umgang der WALA mit Kapital. Das Unternehmen dient dem Stiftungszweck, kann nicht wie Ware ge- und verkauft oder vererbt werden. Der Gewinn ist nur Mittel zum Zweck, nicht der Zweck selbst. Der Zweck ist die im Vordergrund stehende Firmenentwicklung und dabei Rahmenbedingungen zu schaffen, welche die individuelle Entwicklung der Mitarbeiter fördern.“

Neu am Start: Kinder-Natur-Club

Der BUND Bad Waldsee stellte sein neues Projekt „Kinder-Natur-Club“ vor. „Das Jahresprogramm Heimische Natur – Erlebnis pur bietet Kindern einen spielerischen und erlebnisreichen Zugang zur Natur und lässt sie staunen. Die kleinen Wunder der Natur sitzen direkt vor der Nase, dabei muss nur die Entdeckerbrille aufgesetzt werden.“ Soweit der Flyer des NABU. Das Programm richtet sich an Kinder ab sechs Jahren und wird geleitet von Anastasia Winter. Es startet im Januar und interessierte können sich unter Nastja95@gmx.de anmelden.

ANZEIGE

Auch das Kloster wirtschaftet nachhaltig

Das Kloster in Reute, in letzter Zeit wegen seiner Bauvorhaben viel in den Medien, war mit einem Stand und zwei Schwestern vertreten. Schwester Paulin und Schwester Birgit boten an, was der Klostergarten alles hergibt: Körperverwöhn-Öl aus Jojoba- und Mandelöl, Lavendel-Gesichtscreme, Zistrosenkraut und viele andere gesunden Sachen aus reiner Natur. Die Ordensfrauen gaben gerne Auskunft über Herkunft, Herstellung und Wirksamkeit.

Beratung in der Energiewende

Das Energiebündnis Bad Wurzach/Bad Waldsee warb für die Energiewende weg von fossilen Energieträgern hin zu 100-prozentig erneuerbarer Energie. Das Bündnis berät Privatpersonen und Gewerbetreibende bei der Umstellung auf regenerative Energien und unterstützt Kommunen beim Energy Award. Mehr Infos gibt’s wie immer im Netz unter wwweb2bw.de

ANZEIGE

Fahrer für den Bürgerbus gesucht

Die Gemeinderäte warben bei den beiden Musterfahrzeugen aus den Häusern VW und Mercedes um Fahrer, damit das neue Bürgerbuskonzept wie geplant an den Start gehen kann. Hier noch die wichtigsten Infos: Wer sich als Fahrer bewerben will, braucht den Führerschein Klasse B, bekommt eine Entschädigung für sein ehrenamtliches Engagement, und ist während seiner Arbeitszeit versichert. Dafür darf man dann mit den modernsten Bullis und Sprintern durch die Straßen cruisen. Infos gibt’s bei Michael Kreis von der Stadtverwaltung unter 07524 941388.

Gut besucht

Zwischen 10.00 Uhr am Vormittag und 16.00 Uhr am Nachmittag nahmen viele Bad Waldseer die Gelegenheit wahr, sich bei endlich mal wieder trockenem Wetter an den Ständen zu informieren, einen Espresso bei Mister Coffeebee, eine Falafel oder eine resche Rote zu genießen.
Text und Fotos: Erwin Linder

Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Gratulation

Karoline und Ingo Sontag feierten Diamantene Hochzeit

Haisterkirch – Am 29. Mai 2025 feierten Karoline und Ingo Sontag ihre Diamantene Hochzeit. Einen Tag später durfte Ortsvorsteher Matthias Covic bei einem persönlichen Besuch die Glückwünsche der Großen Kreisstadt Bad Waldsee und der Ortschaftsverwaltung Haisterkirch sowie ein Geschenk in Form einer Urkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, einer Urkunde von Oberbürgermeister Matthias Henne und einen mit Produkten aus der Region sowie fair gehandelten Köstlichkeiten gefüllten Gesch…
Von Freitag, 20. Juni, 14.00 Uhr, bis Sonntag, 22. Juni, 14.00 Uhr.

Teilbereich des Bleichparkplatzes wegen Jubiläumsfeier gesperrt

Bad Waldsee – Aufgrund einer Jubiläumsfeier mit Sternmarsch am Samstag, 21. Juni, wird ein Teilbereich des Parkplatzes Bleiche bei der Stadthalle für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung gilt von Freitag, 20. Juni, 14.00 Uhr, bis Sonntag, 22. Juni, 14.00 Uhr.
Am 19. Juni um 10.00 Uhr

Pfarrgemeinde Michelwinnaden lädt zur Fronleichnamsprozession und zum Pfarrgartenfest ein

Michelwinnaden – Das Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi (Fronleichnam) wird in Michelwinnaden am 19. Juni um 10.00 Uhr begangen. Die Kirchengemeinde lädt bei guter Witterung herzlich zur Prozession und zum anschließenden Pfarrgartenfest ein.
Am Samstag, 28. Juni

Walderlebnis: Nutzen Sie die Natur als Kraftquelle

Reute-Gaisbeuren – Wussten Sie, dass der Wald, die Natur, eine sehr gute Tankstelle ist, um Ihre Batterien wieder aufzuladen? Holen Sie sich neue Energie mit Sigrun Kienle-Hohwy.
Am Freitag, 4. Juli, auf dem Rathausplatz in Bad Waldsee

Einladung zum Sommerabendkonzert des Musikvereins Haisterkirch

Bad Waldsee – Liebe Musikfreunde, am Freitag, 4. Juli, gestaltet der Musikverein Haisterkirch unter der musikalischen Leitung von Klaus Wachter das Sommerabendkonzert auf dem Rathausplatz in Bad Waldsee. Der Abend wird mit einem bunten Programm von Polka und Marsch bis zu rasanten Solostücken und modernen Klassikern gefüllt sein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Hitze und Trockenheit

3500 Quadratmeter Schilf brannten am Nordrand Bad Waldsees

Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad Waldsee gebrannt; der Schilfbrand betraf eine Biotopfläche zwischen dem Wohngebiet Lindele (Fliederstraße/Holunderpfad) und dem Gewerbegebiet Nord (Biberacher Straße). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Bad Waldsee – Etwa 3500 Quadratmeter Schilf haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag (15.6.) am Stadtrand von Bad W…
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee