Skip to main content
Adventskonzert in St. Peter

250 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums sangen und musizierten



Foto: Sabine Volkwein
Singen verbindet und macht so viel Freude: der Chor des Gymnasiums beim Konzert in St. Peter.

Bad Waldsee – Es braucht jede Menge Zutaten, um so ein großes Konzert vorzubereiten, zusammenzustellen und letztlich zur Aufführung zu bringen. Erst nach vielen Proben, Orchester- und Chorprobentagen, unzähligen selbst geschriebenen musikalischen Arrangements für Sänger und Musiker, kann der Höhepunkt der Anstrengung, das eigentliche Konzert stattfinden.

Und selbst, wenn dann einige erkranken und ausfallen, MusikerInnen bekommen es irgendwie hin und fangen alles auf und ein. So konnte also am Abend des 13. Dezember das Adventskonzert des Gymnasiums stattfinden. In der Kirche schienen noch mehr Besucher, Eltern, Großeltern und Geschwister zu sein als sonst. Am Ende dieses stimmungsvollen Abends bleiben die Zuhörer beglückt zurück und dürfen sich auf das Weihnachtsfest oder einfach die friedliche Zeit mit der Familie freuen. Am Konzert des Gymnasiums nehmen nämlich selbstverständlich auch Kinder anderer oder keiner Konfession teil und alle singen gemeinsam für Frieden auf der Welt.

ANZEIGE

Das ist ein hoffnungsvoller Ausblick und im Grunde die Botschaft der bunten Sammlung besinnlicher, beschwingten Lieder, Traditionells aus Deutschland, Österreich, Irland und England sowie klassischer Stücke von Mozart, Robert Jones oder Mendelssohn-Bartoldy, die von den verschiedenen Chören, Sing- und Streicherklassen, dem Schulorchester sowie dem Chor der Klasse 7 bis 12 präsentiert wurden. Die Musikkollegen Ernst Greinacher und Hans-Georg Hinderberger, stellvertretender Schulleiter und Musiker Matthias Romer, der ehemalige Schulleiter Robert Häusle sowie die unterstützende Kollegin, Uta Schäfer, alle halfen mit und ermöglichten es somit, die 250 Schülerinnen und Schüler miteinander in Harmonie zu versetzen. Die Kinder und Jugendlichen waren einmal mehr mit Freude und Begeisterung dabei, sogar die frischgebackenen Fünfer konnten schon im Chor und im Orchester mit von der Partie sein, die neuen Streicher der Klassen 6 ihr erstes Adventskonzert spielen.

Im Orchester spielen mittlerweile Musiker und Musikerinnen zwischen Klasse 5 und 13 miteinander und das nun mit neuen vom Freundeskreis gesponsorten Orchesterpullis. Abwechslungsreich und informativ führte Abteilungsleiterin Birgit Bader-Sickinger durch das Programm, da auch Schulleiter Mark Overhage leider erkrankt war. Vielen Dank für dieses fein ersonnene Konzert, den Einsatz der vielen Sänger, Sängerinnen, Musiker und Musikerinnen und die musikalische Botschaft, die uns ins neue Jahr tragen wird: „Et in terra pax.“

ANZEIGE

Adventliche Stimmung in St. Peter mit dem Schul-Orchester. Foto: Gymnasium




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Straßensperrung vom 18. März bis voraussichtlich 30. April

Sperrung der St.-Leonhard-Straße in Gaisbeuren wegen Breitbandausbau

Bad Waldsee/Gaisbeuren – Der Breitbandausbau in Gaisbeuren schreitet weiter voran. In diesem Zuge kommt es zu Straßensperrungen:
Straßensperrungen vom 19. März bis voraussichtlich 15. Mai

Breitbandausbau in Haisterkirch: Abschnittsweise Straßensperrungen

Bad Waldsee/Haisterkirch – Der Breitbandausbau in Haisterkirch geht in die nächste Phase. Dafür sind vom 19. März bis voraussichtlich 15. Mai 2025 abschnittsweise Sperrungen im Seidelbastweg, Holderweg, der Fockentalstraße sowie im Sebastiansweg erforderlich.
Straßensperrungen erforderlich vom 19. März bis voraussichtlich 16. Mai

Breitbandausbau in Ober- und Untermöllenbronn

Bad Waldsee/Ober- und Untermöllenbronn – Die Arbeiten für den Breitbandausbau erreichen nun auch die Ortsdurchfahrten von Ober- und Untermöllenbronn.
Am Freitag, 28. März

Sitztanzgruppe – für alle Junggebliebene, die Spaß und Freude an Bewegung und Musik haben

Reute-Gaisbeuren – Tanzen bringt Leib und Seele in Bewegung. Auch wenn Füße und Beine nicht mehr so wollen, braucht man auf dieses Vergnügen nicht zu verzichten. Wie der Name schon sagt, werden die Tänze im Sitzen ausgeführt und entbehren dabei nicht die positive Wirkung. Im Gegenteil, im Takt schwingen, Oberkörper und Beine bewegen, das geht auch ganz wunderbar auf dem Stuhl. Hauptsache der Rhythmus stimmt.
Am Mittwoch, 26. März, um 14.00 Uhr

Die Solidarische Gemeinde lädt ein zur März-Wanderung

Reute-Gaisbeurren – Herzliche Einladung zur Wanderung beim Häcklerweiher/Blitzenreute (festes Schuhwerk empfohlen). Einkehr beim Biolandbäcker Müller in Staig.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
April bis Ende Oktober 2025

Stadt verpachtet den “Hirschen” über die Sommermonate

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee verpachtet das ehemalige Gasthaus „Hirschen“ (Hauptstraße 37) für die Monate Mitte April bis Ende Oktober 2025. Interessierte Gastronomen aus Bad Waldsee sind eingeladen, ihr Interesse bis Sonntag, 23. März, zu bekunden.
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee