Skip to main content
Leutkirch hat was

Verkaufsoffener Sonntag am Gallusmarkt – mehr als 100 Fieranten lockten mit tollen Angeboten



Foto: Carmen Notz
Starker Besuch. Szene vom gestrigen Tag.

Leutkirch – Traditionell ist der Montag der Tag des Gallusmarktes. Seit einiger Zeit ist ihm noch ein verkaufsoffener Sonntag vorgeschaltet. Vom „verkaufsoffenen“ berichtet unsere Reporterin Carmen Notz.

Es war kühl, aber trocken am Sonntagnachmittag und so mancher Besucher wagte sich noch mit kurzen Hosen in die windstille City zum Bummeln. Der verkaufsoffene Sonntagnachmittag in Leutkirch lockte wieder Tausende in die Altstadt und in die offenen Geschäfte dort und in der Peripherie. Für alle Generationen war etwas geboten und viele nutzten die Chance für den Einkauf, fürs Bummeln, Schauen und Erleben und für das, was Leutkirch alles bietet.

WERBUNG

Nicht nur die offenen Geschäfte und Gasthäuser waren gut besucht, das Kinderkarussell am Viehmarktplatz wurde regelrecht bestürmt von der jungen Generation. Eine weitere tolle Attraktion war der Koffermarkt im Bocksaal, wo man auch gemütlich Kaffee und Kuchen genießen konnte. Tobi Pflug vom Stadtmarketing hatte extra einen vielsagenden Banner entworfen, der vor dem Bockgebäude stand. Auch das Museum hatte natürlich geöffnet und man konnte letztmalig diverse Sonderausstellungen anschauen.

Koffermarkt bot wundervolle Geschenkideen

Im Bocksaal hatten viele Hobby-Künstler ihre Vintage-Koffer aufgebaut und boten unglaublich viel Selbstgemachtes, bei Weitem nicht nur selbstgestrickte Socken oder Handschuhe. So viele große und kleine Geschenke-Artikel, Dinge für den Alltag, Schönes für sich selber, für den Haushalt, es war eine wundervolle Schau, was alles von Hand gemacht werden kann. Viele deckten sich hier ein mit schönen Dingen und genossen Kaffee und selbstgemachte Kuchen. Wie jedes Jahr sorgte der Förderkreis für an Leukämie und an Krebs erkrankte Kinder (Ansprechpartnerin Marlies Schindler) für den köstlichen Genuss im Bocksaal, wo man sich auch aufwärmen konnte.

WERBUNG

In der Altstadt lockten Pizza- und Steakdüfte zur Open-Air-Einkehr, es gab Waffeln und Crepes und schon den ersten Glühwein. Familien vergnügten sich bei einigen Runden auf der kleinen Eisenbahn bei der Evangelischen Kirche, es gab Stände mit Zuckerwatte, gebrannten Mandeln, der „Seelenpeter“ war da und man sah vieles, was auf einem Markt nicht fehlen darf.

Heute bis 17.00 Uhr

Am heutigen Montag (16.10.) lädt der Gallusmarkt bis 17.00 Uhr zum Besuch. Fieranten und Standbetreiber bieten Dinge an, die man für die kalte Jahreszeit braucht. Der Gallusmarkt ist der älteste Markt in Leutkirch und lockt immer unzählige Besucher in die Stadt. Am besten zu Fuß oder mit dem Rad kommen. Bitte auch an die große Baustelle Mohrenbrücke denken, die Tiefgaragen nutzen.
Text und Fotos: Carmen Notz

Viele Bilder in der Galerie

WERBUNG


BILDERGALERIE

Fotos: Carmen Notz

NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Sonntag, 10. Dezember, in Aichstetten

Selbständigkeit im Alter ist Thema eines Vortrags

Leutkirch – Am Sonntag, 10. Dezember, spricht die Leiterin des Pflegestützpunktes Leutkirch, Sabine Bracciale, im Rahmen eines vhs-Vortrags im Haus der Begegnung in Aichstetten.
Am 7. Dezember um 6.00 Uhr im Regina Pacis

Rorate – Gottesdienst im besinnlichen Kerzenschein

Leutkirch – Wer vom Alltagsstress mal Ruhe braucht oder sich schon vor Weihnachten beschenken lassen will, der sollte in der Adventszeit im Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch vorbeischauen! Denn hier finden im Advent jeden Donnerstag (7./ 14. und 21.12.) um 6.00 Uhr die besonderen Roratemessen im besinnlichen Kerzenschein satt – genau das richtige für Frühaufsteher zur Einstimmung auf Weihnachten.
Am Freitag, 8. Dezember

Vortreffen für das Krippenspiel am Heiligen Abend

Leutkirch – Wie die Jahre zuvor findet am Heiligabend um 16.00 Uhr ein Krippenspiel in der Martinskirche in Leutkirch statt. Das Vortreffen ist am Freitag, 8. Dezember.
Winterzauber

Towerstars waren zu Besuch in Leutkirch

Leutkirch – Die Ravensburger Towerstars begeisterten beim Winterzauber. Gestern Abend (5.12.) verwandelten die Eishockeyprofis die Leutkircher Eislaufbahn am Marktplatz in eine magische Arena.
Der 58-Jährige blieb unverletzt

Eisplatte löst sich von Lkw und fällt auf Pkw

Leutkirch – Glück im Unglück hatte ein 58 Jahre alter Daimler-Lenker am heutigen Dienstag, als sich gegen 6.30 Uhr von einem vorausfahrenden Lkw eine Eisplatte löste und auf seinen Wagen fiel. Am Daimler entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro, der 58-Jährige blieb unverletzt.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Änderungen im Busverkehr ab 10. Dezember

Künftig ein Frühbus von Bad Wurzach nach Leutkirch

Bad Wurzach / Leutkirch – Einige Neuigkeiten bringt der Fahrplanwechsel am 10. Dezember auch für Bad Wurzach, Leutkirch und Umgebung. Unter anderem gibt es eine neue, tägliche Frühverbindung von Bad Wurzach nach Leutkirch. Die neue Schnellbus-Linie Leutkirch – Isny haben wir in der Bildschirmzeitung schon vorgestellt.
Vom 8. bis 10. Dezember

Über 50 Aussteller präsentieren sich im Ortskern – Urlauer Dorfweihnacht feiert Jubiläum

Urlau – Die Urlauer Dorfweihnacht kann diese Jahr ein kleines Jubiläum feiern. Bereits zum zehnten Mal wird beim Historischen Dorfgasthof “Hirsch” im Ortskern von Urlau die Dorfweihnacht abgehalten. Dieses Jahr findet der Weihnachtsmarkt von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, statt. Das Event wird seit 2019 auf die 250 Meter entfernte Allgäuer Genussmanufaktur ausgeweitet. Dieses Jahr gesellt sich erstmals auch die Urlauer Modellbahnen als ein Teil der Dorfweihnacht hinzu.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Leutkirch – Musikanten spielten gemütvolle Weihnachtslieder, Glühweinduft strömte über den Gänsbühl und Kinder hatten…
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner