Skip to main content
Osterkerzenaktion 2024 – Verkauf startet am Samstag auf dem Bauernmarkt

Frauen gestalteten vielerlei wunderschöne Motive



Foto: Anita Kerschbaum / Afrikan. Einrichtungen
Kindergarten-Kinder

Leutkirch – Rund 40 Frauen aus dem Raum Leutkirch und Bad Wurzach haben in unzähligen ehrenamtlichen Stunden etwa 1700 Kerzen in verschiedenen Größen von Hand verziert. Es gibt vielerlei österliche Motive, wie Friedenstauben, Fische, Kreuze, Osterlämmer und viele mehr; alle sind aufwendig und farblich kreativ gestaltet.

Der Afrika-Verein Tukolere Wamu steuerte schöne Engelkerzen bei. Neben den Kerzen mit Wachs-Verzierungen gibt es auch solche, die aus Alt-Wachs gegossen sind mit harmonisch-fließenden Farbgebungen. Zudem steht eine limitierte Anzahl von größeren, sehr aufwendig gestalteten Osterkerzen bereit, die bei 21,50 Euro liegen. Die anderen Kerzen bekommt man zwischen 3,50 und 7 Euro. Alle Kerzen sind bereits geweiht. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, auch zum Verschenken eignen sich die Kerzen wunderbar.

ANZEIGE

Seit mehr als 20 Jahren wird diese kreative Arbeit von den Frauen als Ehrenamt geleistet, damit der ganze Erlös aus dem Verkauf der Kerzen ohne Verwaltungskosten für Kinder- und Waisenprojekte in Tansania (Spiritanerbruder Peter Hötter in Monduli) und für Schulausbildungen in Sansibar (Region von Bischof Augustino Shao, Pfarrer Ambros Mkenda) gespendet werden kann. Mit diesem Geld können z.B. Schulgelder und Schulbedarf, Essen, Medikamente und andere dringend benötigte Dinge gekauft, und insgesamt bessere Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche geschaffen werden.

Am 2. März und am 18. März auf den Märkten

Der Verkauf der Osterkerzen sowie eine große Auswahl an selbstgemachter Osterdeko beginnt mit einem Stand auf dem Bauernmarkt am Samstag, 2. März, in der Marktstraße, Nähe Gänsbühl, von 9.00 bis 12.00 Uhr. Beim Wochenmarkt am Montag, 18. März, wird ebenfalls ein Stand mit Kerzen und Osterdekos sein.

ANZEIGE

Ab 16. März in St. Martin

Ab Samstag, 16. März gibt es die Kerzen dann auch in der Kirche St. Martin, sowie ab Dienstag, 5. März, im Seniorenheim Carl-Joseph im Foyer/Café.

Am Samstag, 9. März, gibt es Osterkerzen und Osterdeko zudem vor der Kirche “Zum kostbaren Blut” in Neutrauchburg um 19.00 Uhr vor dem Gottesdienst.

Die Initiatorinnen sagen ein Herzliches Vergelts Gott an alle, die die Kerzenrohlinge und Osterdekos wieder so dekorativ gestaltet haben und allen, die diese Kerzen erwerben, damit Kinder und Jugendliche in Afrika unterstützt werden können. Peter Hötter und Pfarrer Mkenda berichten seit zwei Jahrzehnten regelmäßig über die Verwendung der Spenden aus dem Allgäu und sind sehr dankbar für diese Aktion.
Text: Carmen Notz / Fotos: Bilder: Anita Kerschbaum (Afrikan. Einrichtungen)

ANZEIGE

Ausbildung zum Mechaniker, gefördert durch die Kerzen-Aktion.

Kinderbetreuung in Tansania.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Stadt investierte 6,2 Millionen €

Neuer Kindergarten „Löwenzahn“ offiziell eingeweiht

Leutkirch – Seit Anfang Juni 2025 füllt Kinderlachen den neuen Kindergarten „Löwenzahn“ im Neubaugebiet „Ströhlerweg“. Am Freitag, 11. Juli, wurde die moderne Einrichtung nun auch offiziell eingeweiht. Mit dem Neubau setzt die Stadt Leutkirch einen wichtigen Meilenstein für die Kinderbetreuung vor Ort und tritt dabei erstmals selbst als Trägerin einer Kindertageseinrichtung auf.
Am Mittwoch, 16. Juli

Jugendkino zeigt „Lilo & Stitch“

Leutkirch – Am Mittwoch, 16. Juli, läuft im Kino in der Bachstraße die Disney-Komödie „Lilo & Stitch“. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro.
Am Dienstag, 22. Juli

Kinderfestumzug – Verwaltung ab 10.00 Uhr geschlossen

Leutkirch – Wegen des Kinderfestumzugs sind am Dienstag, 22. Juli, sämtliche Einrichtungen der Stadtverwaltung (Rathaus, Verwaltungsgebäude Gänsbühl, Stadtbauamt, VHS, Touristinfo) ab 10.00 Uhr geschlossen. Das Programm und sämtliche Informationen über das Kinderfest hier: www.kinderfest-leutkirch.de
Nicht angepasste Geschwindigkeit

Autofahrerin verliert die Kontrolle – Unfall auf der Autobahn 96

Leutkirch – Nicht angepasste Geschwindigkeit und unzureichende Ladungssicherung dürften die Ursachen für einen Unfall am Samstagabend gegen 19.45 Uhr auf der Autobahn 96 bei Leutkirch gewesen sein.
13 Personen mit einem Ziel: Zusammen leben

Gemeinsam ein Mehr-Generationen-Haus bauen

Leutkirch – „Es gibt sehr viele Rentner, die sich die Miete nicht mehr leisten können.” Mit diesem Wissen lebt der 52-jährige Leutkircher Bäckermeister Alexander Kainz nicht alleine. Deshalb macht er sich für „genossenschaftlichen Mehr-Generationen-Wohnbau stark”. Also kleinere Privaträume für die Wohnungsnutzenden selbst – und zusätzlich nahe Gemeinschafts-Bereiche mit anderen zusammen. Billiger. Alexander Kainz strebt das zusammen mit zwölf ähnlich Gleichgesinnten an. Seit 19. Oktober 2024….
Kino

Das Programm im Centraltheater Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden vom 17. bis 20. Juli im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Am Donnerstag, 17. Juli 2025

Sitzung des Ortschaftsrates Hofs

Hof – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Hofs am Donnerstag, 17. Juli, um 20.00 Uhr im Florianstüble, Magnusweg 9, 88299 Leutkirch im Allgäu. Nachstehend die Tagesordnung:
Bericht von der Generalversammlung

Allgäuer Genussmanufaktur blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Urlau – Die Allgäuer Genussmanufaktur eG hat am Sonntag, den 6. Juli 2025, ihre diesjährige Generalversammlung im Veranstaltungssaal des Allgäuer Genusshotels in Urlau erfolgreich durchgeführt. Gut 50 Genossenschaftsmitglieder, Gäste sowie Ortsvorsteher Sven Stöckle waren der Einladung gefolgt und informierten sich über die positive Entwicklung der Genossenschaft im Geschäftsjahr 2024.
Leserbrief

Eine Frage, Herr Kommandeur

Zur im Diepoldshofer Wald geplanten Windkraft
von Armin Kohler
veröffentlicht am 14. Juli 2025
Zeugen gesucht

Sprayer unterwegs

Leutkirch – Um Hinweise bittet die Polizei zu zwei Jugendlichen, die am Donnerstagnachmittag in der Sägestraße mit Sprühfarbe einen Stromkasten verunstaltet haben.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.
Leserbrief

Eine Frage, Herr Kommandeur

Zur im Diepoldshofer Wald geplanten Windkraft
von Armin Kohler
veröffentlicht am 14. Juli 2025
Prozession durch die gepflegte Schloss-Anlage

Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil

Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern sich bestimmt an Fronleichnam vor gut einer Woche. In fast jeder Gemeinde  konnten die traditionellen Prozessionen im Freien stattfinden. Hintergrund: Einmal im Jahr wird die Monstranz mit einer Hostie aus den Tabernakeln der Kirche genommen und durch Feld und Flur getragen. Jesus, der im Tabernakel zugegen ist, wird verehrt, und soll sichtbar hinaus zu den Menschen kommen, auch zu denen, „die nicht in die Kirche …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Visualisierung

So sähen die Windkraftanlagen bei Diepoldshofen aus

Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V., hat Visualisierungen zu den Windkraftplanungen bei Diepoldshofen angefertigt. Mall ist dabei, wie vom Projektierer RES beantragt, von einer Höhe über alles von 300 Metern ausgegangen. Bis zur Bürgerversammlung am 26. Juni war man von 4 WKA im Diepoldshofer Wald ausgegangen, einem 38 Hektar großen Gebiet, das vom Regionalverband als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen wur…
86 Schüler und Schülerinnen erhielten das Reifezeugnis

Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch – Abitur 2025

Leutkirch – 86 Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Leutkirch feierten am Donnerstag, 3. Juli, den Erhalt ihrer allgemeinen Hochschulreife in der Festhalle Leutkirch.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Seit Anfang Juni 2025 füllt Kinderlachen den neuen Kindergarten „Löwenzahn“ im Neubaugebiet „Ströhlerweg“…
Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jub…
Leutkirch – 86 Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Leutkirch feierten am Donnerstag, 3. Juli,…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch