Skip to main content
ANZEIGE
Ortschaftsrat Hauerz

Zwei langjährige Ratsmitglieder geehrt – Freibad öffnet am Samstag



Hauerz – In der Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz am 14. Mai ist eine Vielzahl von Themen zur Sprache gekommen. Wichtig für alle Wasserratten und Erholungssuchende: Das Freibad Hauerz öffnet am Samstag, 25. Mai – wenn es nicht ganz schlecht Wetter ist. Das teilte Ortsvorsteher Kurt Miller mit. Am Sonntag (26. Mai) wird dann Koch Manfred ein Mittagessen für Gäste anbieten. In der letzten Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz vor den Kommunalwahlen konnte Ortsvorsteher Miller zudem zwei Ortschaftsräte für ihre langjährigen Dienste ehren.

Ortsvorsteher Kurt Miller dankte den langjährigen Ortschaftsräten Robert Müller und Robert Burrasch (von links). Foto: Hans Reichert

ANZEIGE

Der Ortsvorsteher überreichte die Ehrenurkunde mit Anstecknadel des Gemeindetags Baden-Württemberg sowie je ein Geschenk der Stadt Bad Wurzach an Robert Burrasch und Robert Müller. Im Namen von Bürgermeisterin Scherer sowie der Ortschaft Hauerz dankte Kurt Miller für die langjährigen ehrenamtlichen Dienste. Robert Burrasch ist seit 2014 Ortschaftsrat und seit 2019 stellvertretender Ortsvorsteher; er erhielt die Anerkennung für zehn Jahre kommunalpolitische Tätigkeit. Robert Müller ist bereits seit 1999 Ortschaftsrat und war bis 2019 stellvertretender Ortsvorsteher; er erhielt die Anerkennung für 25 Jahre Dienst für die Ortschaft. Ortsvorsteher Miller dankte den beiden für ihre konstruktive und tatkräftige Mitarbeit im Ortschaftsrat, „sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sitzungssaals“.

Freibad: Alles ist gerichtet

Die Reparaturen an einer Pumpe im Schwimmbad hat rund 3000 Euro gekostet. Eine Neuanschaffung hätte eine längere Wartezeit benötigt und hätte vermutlich das Doppelte gekostet. Der Dienstplan der Rettungsschwimmer steht, technisch sei alles in Ordnung und deswegen, falls es nicht zu kalt ist: Das Schwimmbad öffnet am Samstag.

ANZEIGE

Weitere Tagesordnungspunkte 

Auf die Turnhalle Hauerz kommen vorübergehend mehr Nutzer zu; weil die Seibranzer Halle zur Renovierung ab Juli geschossen ist, werden Trainingszeiten von Seibranz in andere Wurzacher Hallen verlegt. Der normale Hauerzer Belegungsplan soll aber wenig beeinflusst werden. Der erste Termin ist im August, wenn der traditionelle Blutspendentermin der Seibranzer in der Hauerzer Halle stattfinden wird.

Die Hauerzer Halle hat in letzter Zeit einige Beschädigungen von anonymer Hand abbekommen. Dies wurde mit Verwunderung registriert. Es ergeht der Appell, mit diesem Gemeineigentum pfleglich umzugehen. Auch wurde die Sauberkeit vor allem an Montagmorgen beanstandet. 

ANZEIGE

In Steinental sei die Hundetoilette an einem ungünstigen Platz, gerade vor der Kapelle, aufgestellt. Die müsste woanders hin. Außerdem war eine Klage zu hören, dass fremde Hundehalter, vor allem aus der Nachbargemeinde Rot, die Steinentaler Hundetoilette überbeanspruchen. 

Zwei Baugesuche sind eingereicht worden und als genehmigungsfähig eingestuft. Der OR hat sie nur zu Kenntnis zu nehmen. 

ANZEIGE

Es seien für die Stadt Bad Wurzach weitere Zuweisungen von Flüchtlingen zu erwarten, teilte der Ortsvorsteher mit.

Zur Sprache kam wieder einmal der Zustand der Bachstraße. Dort sind schon problematische  Schlaglöcher. Eine Sanierung sei dringend. 

ANZEIGE

Am 18. Juni

Die nächste Sitzung ist auf den 18. Juni angesetzt. Der einzige Tagesordnungspunkt: die Bestätigung des neuen Ortschaftsrates.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Mittwoch, 18.00 Uhr

In St. Verena ein Requiem für Papst Franziskus

Bad Wurzach – Die zehn Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach und die Bad Wurzacher Salvatorianer feiern am Mittwoch, 23. April, 18.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Verena ein Requiem für Papst Franziskus.
Mittwoch, 23. April 18.30 Uhr

Tierschutzverein hat Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Der Tierschutzverein Bad Wurzach e. V. lädt Mitglieder und interessierte Tierfreunde zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 23. April ab 18.30 Uhr in den Torfstecher ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Mitteilung

Der abendliche Stadtspaziergang entfällt am 22. April

Bad Wurzach – Am Dienstag nächster Woche (22.04.) muss der abendliche Stadtspaziergang leider entfallen.
Immer sonn- und feiertags zwischen Aulendorf und Bad Wurzach

Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai

Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags, bis zum 19. Oktober, pendeln die Züge viermal zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach.
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Die 40. Volleyballstadtmeisterschaften

Zwölf Teams kämpften um den Titel

Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der TSG Bad Wurzach aus der Taufe gehoben wurde, ahnte kaum jemand, dass diese Meisterschaft eine der langlebigsten der Stadt werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die zehn Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach und die Bad Wurzacher Salvatorianer feiern a…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach