Skip to main content
ANZEIGE
Seibranz

Volle Halle beim Weinfest des Männerchores Frohsinn Seibranz



Foto: Ulrich Gresser
Der Männerchor Seibranz unter dem Dirigat von Erich Minsch.

Seibranz – Der Männerchor Frohsinn Seibranz lud zu seinem traditionellen Weinfest in die Seibranzer Festhalle und konnte sich wieder über eine volle Halle freuen.

Mit dem schwungvollen „Musik kennt keine Grenzen“ ,das 1987 durch die Fischer-Chöre einem großen Publikum bekannt wurde, starteten Dirigent Erich Minsch und seine gut 30 Sänger des Männerchores gemeinsam mit ihrer Pianistin Christiane Pfänder in ihr diesjähriges Weinfest-Programm, dem sie gleich noch das zum Schunkeln einladende – passend zum Anlass Weinfest – „Weinland“ folgen ließen.

ANZEIGE

Wer kennt es nicht, das Lied „Die kleine Kneipe“, das Peter Alexander berühmt machte. Kein Wunder, dass so gut wie jeder in der Festhalle mitsummen bzw. -singen konnte. Mit dem eher ruhigen „Abendfrieden“ steuerten die Sänger auf den Höhe- und Schlusspunkt des ersten Konzertteiles zu: Das „Trinklied“ aus der Verdi-Oper La Traviata, das dereinst mit Rudolf Schock einer der besten Tenöre Deutschlands einem großen Publikum präsentierte.

Auch im zweiten Teil blieben die Sänger zunächst ihrer Linie treu: Sie starteten mit viel Elan und dem Ufa-Klassier „Wir machen Musik“. Mit „Oh bella Ciao“ wurden sie kurz einmal ernst: Das antifaschistische Partisanenlied aus dem Italien des Zweiten Weltkrieges erfuhr im vergangenen Jahr wegen des Ukrainekrieges eine Renaissance.

ANZEIGE

Humorvolle Moderation

Mit „Mir send die letschte an der Bar“ und dem „Schwiegermutterlied“ bewiesen die Seibranzer Sänger, dass man mit Musik auch durchaus Humorvolles zum Ausdruck bringen kann, was auch kein Wunder ist, wenn man als Moderator einen wie Willi Butscher in seinen Reihen hat.

Mit einem weiteren etwas modernen Trinklied „An der Bar“, bei dem die „Vorsänger“ tatsächlich an einer vor der Bühne aufgebauten Bar lehnten, war jedoch noch nicht Schluss. Vorstand Stefan Veser bedankte sich zuerst bei den Sängerfrauen, die an Theke und als Bedienung großen Anteil am Gelingen des Abends hatten. Präsente gab für die Pianistin Christiane Pfänder und für Dirigent Erich Minsch, „ohne den gar nichts geht“ (O-Ton Veser).

ANZEIGE

Beim Publikum bedankten sich die Sänger mit zwei Zugaben: Zum einen dem „Fliegermarsch“ und zum anderen zur Freude aller großen und kleinen Fans mit dem Lied „Himalaya“. Besonders bemerkenswert: Die Sänger sangen an diesem Abend zumeist ohne Notenmappe, eine richtig tolle Leistung , die mit Sicherheit einen großen Probenumfang bei der Vorbereitung erfordert hat.

Rasch war nach dem Konzertteil die „Vorbühne“ und die Bar abgebaut. Denn die Tanzband “Two & One” wartete schon auf der Bühne auf ihren Einsatz und wurde dafür mit einer gut gefüllten Tanzfläche belohnt.
Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Unterhaltung auf hohem Niveau

A-Cappella-Abend des Kirchenchor Ziegelbach bot Unterhaltung auf hohem Niveau

Ziegelbach – Wer einen Platz beim 23. A-Cappella-Abend des Kirchenchor Ziegelbach ergattern wollte musste früh vor Ort sein. Bereits kurz nach 18.00 Uhr (Beginn war um 20 00 Uhr)trudelten die ersten Gäste ein, so beliebt ist der A-Cappella Abend des Kirchenchor Ziegelbach inzwischen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. September 2023
Kirchenchor Reute

An Erntedank: Erster Auftritt unter neuem Chorleiter

Reute – Am Sonntag, 1. Oktober, gestaltete der Kirchenchor St. Peter und Paul Reute – erstmalig unter der neuen Leitung von Leo Straßner – gemeinsam mit der FaSo-Band Reute den Gottesdienst zum Erntedankfest.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
9.15 Uhr

Das neue Friedenskreuz in Haidgau wird am Sonntag geweiht

Haidgau – Am kommenden Sonntag, 13. Juli, wird das neue Friedenskreuz im Friedenshain an der Hohlgasse in Haidgau geweiht. Es wird – wie der Friedenshain selbst – Gegenstand einer Feier sein, mit der das 100-jährige Jubiläum des Haines nachgefeiert wird. Alfred Engelhardt, ehemaliger Rektor der Realschule Bad Wurzach, hat als Haidgau-Historiker die Geschichte des Friedenshaines intensiv erforscht und wird an diesem Sonntag einen Vortrag dazu halten.
Nicole Kuhn berichtet über ein erlebnisreiches Wochenende (4. bis 6. Juli)

TSG-Kids beim Landeskinderturnfest in Ravensburg 

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mit acht aufgeregten Kindern, machten uns auf den Weg nach Ravensburg zum Landeskinderturnfest. Die Vorfreude war riesig, und das Wetter spielte auch mit – este Voraussetzungen für ein tolles Wochenende! Nicole Kuhn von der TSG-Turnabteilung berichtet:
Am Freitag, 11. Juli

Einschränkungen und Hinweise zum Heilig-Blut-Fest

Bad Wurzach – Am Freitag, 11. Juli, findet das Heilig-Blut-Fest statt. Hier eine Mitteilung der Stadtverwaltung über Einschränkungen und Hinweise zum Fest:
Das komplette Angebot unter www.bad-wurzach.de

Ab sofort kann man sich zum Ferienprogramm anmelden

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm in Bad Wurzach auf Kinder und Jugendliche. Das komplette Programm ist unter www.bad-wurzach.de und über den auf dem Flyer aufgedruckten QR-Code einsehbar. Das Elternportal ist seit dem 8. Juli 2025 freigeschaltet. Bis 14. Juli kann man im Programm auswählen und sich anmelden. Ansprechpartnerin bei der Stadt ist Birgit Wilhelm (Tel. 302-…
Am Freitag, 11. Juli

Bad Wurzach: Sonderzüge zum Heilig-Blut-Fest

Bad Wurzach – Am Freitag, 11. Juli, steht die Stadt Bad Wurzach im Zeichen des Heilig-Blut-Fests. Erstmals seit vielen Jahren fahren zu diesem Anlass wieder Sonderzüge.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
MFG Arnach

Beim 44. Motorradtreffen war natürlich wieder die Dorfrundfahrt der Höhepunkt

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – freute sich, wieder einmal – ohne dauernd die Wetter-App im Auge haben zu müssen – wieder ihr traditionelles Motorradtreffen mit seiner berühmten Dorfrundfahrt bei schönen Wetter veranstalten zu können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
Salvatorkolleg

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten

Bad Wurzach – Bei sommerlichem Wetter wurden am vergangenen Samstag (5. Juli) die Abiturientinnen und Abiturienten des Salvatorkollegs feierlich verabschiedet. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Verena. Anschließend fand der offizielle Festakt in der Turnhalle der Schule statt, musikalisch umrahmt vom Vokalensemble.
Nur wenige Tropfen fielen bei der Lichterprozession

Gläubige im Wetterglück

Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonntag machte der Sommer Pause, das Wetterradar verhieß nichts Gutes für die entscheidenden zwei Stunden. Pfarrer Maier bewies viel Gottvertrauen, als er die Prozession startete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025
After-School-Party

BauGrund Süd stellte sich dem Nachwuchs vor

Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeber in Bad Wurzach, die Firma BauGrund Süd, heuer eine After-School-Party; am Freitag, 27. Juni, stellten Geschäftsführer Alois Jäger und sein Team jungen Leuten diversen Berufssparten in seinem Unternehmen vor. Alois Jäger nahm sich an diesem Tag viel Zeit für die Gäste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Juli 2025
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haidgau – Am kommenden Sonntag, 13. Juli, wird das neue Friedenskreuz im Friedenshain an der Hohlgasse in Haidgau gew…
Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mi…
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiche…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach