Skip to main content
Realschule stellte sich vor

Viertklässler waren beim Schnuppertag



Foto: Ulrich Gresser
Vorstellung des Waldprojektes im Biologiesaal.

Bad Wurzach – Die Mensa des Schulzentrums konnte bei der Begrüßung durch Schulleiter Dietmar Schiller die große Anzahl von Viertklässlern und ihren Eltern nicht fassen, so groß war der Ansturm auf diesen „Schnuppertag“ der Schule, bei welchem Eltern und Schüler die Schule näher kennenlernen konnten.

Wer halbwegs in der Nähe des Schulzentrums einen Parkplatz ergattern wollte, der musste schon recht früh da sein: alle möglichen und unmöglichen Plätze rund ums Schulzentrum und entlang der Uhlandstraße stadteinwärts waren rasch belegt. Ebenso auch die Plätze in der Mensa, wo das Bläserensemble der Klasse 6 die Besucher mit einem musikalischen Gruß empfing. Nach einer kurzen Erklärung zum Ablauf des Schnuppertages durch Schulleiter Dietmar Schiller verteilte sich die Schar der Interessenten aber sehr gut auf die einzelnen Räume, zumal auch rund um den neugestalteten Schulhof Teile der Werkrealschule und des SBBZ von der Realschule mitgenutzt werden.

ANZEIGE

In der Realschulküche im Gebäude der Werkrealschule boten SchülerInnen leckere Smoothies an, dort konnten sich Schüler und Eltern jedoch auch über gesunde Ernährung erkundigen, etwa beim Zuckertest. Im Keller des SBBZ befinden sich die Werkräume, wo die interessierten Gäste Schülerarbeiten begutachten und den modernen 3D-Druckern bei der Arbeit zuschauen konnten.

Im Erdgeschoss der Schule präsentierten sich die Fachschaften Deutsch, Mathematik, Französisch und Englisch, darüber hinaus aber zeigte sich dort auch die Schulbücherei mit ihren 3000 Büchern offen für die Besucher. Im Musiksaal musizierten die Bläser-Klassen 5/6 und die SchülerInnen der Tanz AG präsentierten ihr Können.

ANZEIGE

Im Kunstraum konnten sich die potentiellen Realschüler eigene Postkarten drucken lassen. Auch die SMV (Schülermitverwaltung), die Schulhausführungen anbot, zeigte sich dort, aber auch die Streitschlichter, die mit einem Gefühls(-Bilder)-Quiz den Kids den Ausdruck der verschiedenen menschlichen Emotionen aufzeigten. Im Raum der WBS (Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung) konnten sich Schüler und Erwachsene Einblicke in die verschiedenen Berufswelten mittels VR-Brille verschaffen.

Anspruchsvoll waren bei der Fachschaft Deutsch der Mini-Exit-Room und das Buchtheater, während die Mathematiker die kleinen und großen Besucher in das Reich der Zahlen entführten. Spielerisch den englischen Humor kennenlernen konnte man im Raum der Englisch-Fachschaft, während es bei den „Franzosen“ in der Creperie im Café Real die wunderbaren französischen Spezialitäten gab.

ANZEIGE

Für Essen und Trinken sorgten im Foyer der Schule die Klasse 9, die sich damit einen Zuschuss für ihre Klassenfahrt „erarbeiten“ wollte.

Im ersten Stock des Schulgebäudes befinden sich die naturwissenschaftlichen Fächer. Im Biologie-Saal wurde das Waldprojekt „Wald macht Schule“ des BNT von vorgestellt. Im Physikraum konnten die Besucher interaktive Versuche beobachten, aber auch selbst Hand mit anlegen. Sehr beliebt und gut besucht waren natürlich die Vorführungen der Chemiker im zweiten Stock, die jedoch auch die Kinder bei kleineren Versuchen selbst machen ließen. Ebenfalls ganz oben konnten die Kinder im Geographiesaal eine Deutschlandscheibe ausschneiden und bemalen und ebenfalls unter dem Dach nahmen die LehrerInnen im Fach Religion ihre zukünftigen Zöglinge (und ihre Eltern) mit auf eine Religionsrallye durch das Kirchenjahr.

ANZEIGE

Schulleiter Dietmar Schiller stand während einer Informations- und Fragerunde in der Mensa den Eltern Rede und Antwort. Und wem nach all den vielen neuen (und oft theoretischen) Eindrücken der Sinn nach Bewegung stand, hatte in der Turnhalle Gelegenheit, sich auf einem Hindernisparcours auch noch körperlich auszutoben.

Beachten Sie unsere Bildergalerie.



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Fünf Musikanten spielen auf

„Hie und da“ am 21. März im T4

Truschwende – Handgemachte Musik eines fünfköpfigen Ensembles ist am Freitag, 21. März, im Restaurant „T4“ in Truschwende zu hören. Ab 19.00 Uhr spielen die fünf Musikanten auf in dieser Besetzung auf: Matthias Fuchs aus Eglofs an der Tuba; Florian Weder (Diepoldshofen): Bassflügelhorn; Walter Butscher (Reichenhofen): Flügelhorn; Jochen Jöchle (Haidgau): Flügelhorn; Stefan Braun (Arnach): Akkordeon. Wir haben Jochen Jöchle, in der Szene oft kurz JJ gerufen, gebeten, die Gruppe, die auf den Na…
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Bericht der Bürgermeisterin in der Gemeinderatssitzung am 17. März

Am 1. Juli fängt der neue städtische Jugendarbeiter an

Bad Waldsee – Wie üblich, eröffnete Bürgermeisterin Alexandra Scherer am 17. März die Gemeinderatssitzung mit ihrem Bericht. Dabei konnte sie eine erfreuliche Personalie bekanntgeben: Die Stelle des städtischen Jugendarbeiters konnte wiederbesetzt werden: Zum 1. Juli wird Wdebat Arazar seine Arbeit in Bad Wurzach aufnehmen.
Am Samstag, 29. März um 20.30 Uhr

Alice Köfer: “Alice auf Anfang” im Dietmannser “Adler”

Bad Wurzach – Ebenfalls neu in unserem Künstlerportfolio ist Alice Köfer. Einst die Frau der Boygroup “Vocal Recall” begibt sich die Künstlerin erstmalig auf Solopfade.
Es gibt noch freie Plätze

Volkshochschule Bad Wurzach – Neue Kurse starten

Bad Wurzach – Mit voller Power startet die vhs mit Ihnen in den Frühling! Dabei warten informative Besichtigungen, vielfältige Tanzkurse, kreative Angebote und Vieles mehr auf Sie. Bei einigen Kursen und Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze – melden Sie sich noch schnell an und sichern Sie sich einen Platz in Ihrem Wunschkurs:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach