Skip to main content
Luftpistolenmannschaft

TSG-Lupi-Schützen bleiben beim Heimwettkampftag unter ihren Möglichkeiten



Foto: Ulrich Gresser
Der an drei gesetzte André Loritz hatte bis zum Beginn der dritten Serie geführt, verlor dann jedoch den Faden und sein Duell

Bad Wurzach – Die erste Luftpistolenmannschaft der TSG Bad Wurzach richtete am Sonntag ihren Heimwettkampftag mit vier Mannschaften in der Bezirksoberliga aus. Die TSG traf dabei auf den SV Ebenweiler, im zweiten Kampf des Tages traf der SV Allmendingen 1 auf die SGi Isny 1.

Übermotivation und Nervosität dürften die Ursachen für die unterdurchschnittlichen Leistungen einiger TSG Schützen an diesem Tag gewesen sein. Lässt das reine Ergebnis von 2:3 Punkten vermuten, dass es ein knappes Match gewesen sei, ergibt die nähere Betrachtung der Ergebnisse ein anderes Bild, Bei der für das Ergebnis nicht relevanten Gesamtringzahl liegt die TSG mit 1724:1743 deutlich hinter der Mannschaft von Ebenweiler.

ANZEIGE

Stefan Feike die Nummer eins der Wurzacher steigerte sich zwar nach einer für seine Verhältnisse schwachen ersten Serie mit 87 Ringen noch auf ein mit 360 Ringen insgesamt befriedigendes Ergebnis, hatte aber das Pech, in andreas Schmidberger auf einen Gegner in Top-Form zu treffen, der mit konstanten ersten drei Serien (94,94,96,) sich sogar den Luxus leisten konnte, bei der vierten Serie ein wenig nachzulassen. Seine 373 Ringe waren tatsächlich das Tagesbestergebnis, an die kein anderer Schütze mehr herankommen sollte.

Arthur Häusle, Bad Wurzachs Nummer zwei, lag mit 339 Ringen weit hinter seinem Gegner Tobias Schmid mit 354 Ringen. aber auch weit unter seinen eigenen Ansprüchen und Möglichkeiten. Oskar Laub auf der drei gewann seinen Mannschaftspunkt, obwohl sein erster Schuss weit im weissen gelandet war und er damit seine erste Serie ergebnismäßig abhaken konnte. Aber er kämpfte sich mit konstanten Serien zurück. Ein wenig profitierte er dabei auch von der Aufregung seines Gegners Werner Baier, die diesen beim Probeschiessen beeinträchtigt hatte. So konnte Laub sein Duell mit 341:327 für sich entscheiden.

ANZEIGE

Ein wenig zur tragischen Figur wurde André Loritz , die Bad Wurzacher Nummer vier: Lag er bis zu Beginn der dritten Serie noch einen Ring vor seinem Gegner Michael Schmid, zog dieser ab dort mit einer souveränen Leistung noch an ihm vorbei und gewann das Duell letztlich mit 6 Ringen Vorsprung 354:348.

Edwin Lauber auf der Fünf der TSG startete mit zwei mäßigen Serien in den Wettkampf, steigerte sich aber mit den beiden letzten Serien und robbte sich immer näher an seinen Gegner Heinrich Schmidberger heran. Auch in diesem Duell wurde die dritte Serie zum Knackpunkt, als Lauber seinem Gegner drei Ringe abnahm. Schmidberger wurde nervös und vergab den Punkt buchstäblich beim letzten Schuss, so dass der TSG-Schütze als Sieger vom Stand gehen konnte. An der Niederlage der TSG änderte das jedoch nichts mehr.

ANZEIGE

Im zweiten Duell des Tages standen sich der SV Allmendingen und die SGi Isny gegenüber. Die SGI Isny zeigte sich sehr konstant besetzt, die ersten drei Schützen mit Kathrin König, Julia Veser und Manfred Veser blieben mit 358, 357 und 351 alle über der 350 Ringmarke. Markus Schneider gewann mit 343 sein Duell ebenso wie Alexandra Böck auf der Fünf.

Lediglich Julia Veser musste ihren Punkt an Bernd Schönborn abgeben, was sie jedoch nicht allzu sehr grämen dürfte, ist dieser doch in seiner Karriere schon Welt- und Europameister (in anderen Disziplinen) geworden.

ANZEIGE

Somit entschied die SGi das Duell mit 4:1 Punkten für sich.

Siehe Bilderalbum



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Turmbau-Gegner haben gute Karten

Zur Diskussion um den Turm
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 18. Januar 2025
Am Freitag, 24. Januar

Märchenhafte Erzählungen in Maria Rosengarten

Bad Wurzach – “Geschichten aus aller Welt” ist der Titel unserer Veranstaltungsreihe zu Jahresbeginn. Die märchenhaften Erzählungen entführen große und kleine Geschichtenliebhaber in die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten aus aller Herren Länder. Foto: Conny Merk
Bei Arnach

Autorennen endete in der Wiese

Arnach – Am Freitagabend (17.1.) gegen 19.10 Uhr lieferten sich zwei Fahrzeuge ein illegales Autorennen, als sie auf der L317 von Eintürnen nach Arnach unterwegs waren. Kurz vor Arnach verloren die Fahrzeugführer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und landeten in der Wiese. Beim Unfall streifte ein 18-jähriger Tatverdächtiger mit seinem Audi A6 einen Baum; der Audi war anschließend nicht mehr fahrbereit. Dann rannten mehrere Fahrzeuginsassen in Richtung Immenried davon und das zweite Fahrze…
Stark besuchte Veranstaltung im „Engel“ in Haidgau

Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ hatte Info-Abend

Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “Gegen den Turm“ um Herbert Birk und Andreas Bader hatte zu ihrer ersten Info-Veranstaltung geladen und gekommen waren laut Wirtin 90 Besucher. Den Wortmeldungen und Publikumsreaktionen nach zu urteilen war der weitaus größte Teil der Besucher turmkritisch eingestellt. Einen schweren Stand hatten die wenigen anwesenden Turmbefürworter.
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
Der Verein hat insgesamt 235 Mitglieder

Bericht über die Generalversammlung des Musikvereins Hauerz

Hauerz – Am Sonntag, 5. Januar, konnte die Vorsitzende Ingrid Ritscher pünktlich um 20.00 Uhr die Versammlung vor zahlreichen Mitgliedern eröffnen und alle Gäste recht herzlich begrüßen, ehe die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern gedachte.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun am 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Haidgau – Rappelvoll war die große Gaststube des „Engels“ in Haidgau am Abend des 15. Januars. Die Bürgerinitiative “…
Bad Wurzach – Bei einem Pressegespräch in „Maria Rosengarten“ informierten die vier Sprecher der im Gemeinderat Bad W…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach