Skip to main content
1.Bezirksliga Oberschwagen/Zollern

TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln



Foto: Openverse
Symbolbild

Bad Wurzach – Bericht zum 6. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler.

1.Regionalliga Oberschwaben/Zoller

Herren 2 – KSC Hattenburg 2 6 : 2 3472 : 3221

Durch den Ausfall des Spiels der ersten Herrenmannschaft konnte die Zweite mit Gerhard Weber verstärkt werden. Gerhard Weber der im letzten Spiel ausgewechselt wurde, setzte sich ein Leistungsziel und überraschte die Zuschauer.

Mit der Tagesbestleistung von 628 : 544 Holz deklassierte er seinen Gegner. Gleichzeitig konnte Arnold Zapf an seine früheren Bestleistungen anknüpfen und seinen Gegner mit 614 : 524 deutlich schlagen.

Mit einem klaren Vorsprung von 174 Holz konnte das Mittelpaar starten.

Weit unter seinen Möglichkeiten beendete Florian Hauton sein Spiel bei

522 : 570. Doch Wolfgang Weishäupl fand gut ins Spiel und konnte dessen Niederlage bei guten 573 : 504 mehr als ausgleichen.

Mit wenig Druck konnte das Schlusspaar ins Spiel gehen, doch auch sie wollten sich der guten Leistung ihrer Mannschaft anschließen.

Dies gelang Frank Gano sehr gut als er mit starken 584 : 519 den vierten MP gewann, während Josef Häusle mit 551 : 560 nur knapp unterlag.

Die Zweite hat sich durch diesen Sieg auf den dritten Tabellenplatz hochgearbeitet.

1.Bezirksliga Oberschwagen/Zollern

Herren 3 – SG Baienfurt-Bergatreute 2 5 : 3 3394 : 3298

In unerwarteter Stärke präsentierte sich der Gegner auf den Bahnen in Wurzach. Der im unteren Bereich der Tabelle angesiedelte Gegner machte es den Wurzachern mit seiner kompakten Mannschaftsleistung sehr schwer.

Bereits zu Beginn spürten die Wurzacher deren heftige Gegenwehr.

Sandro Dosch präsentierte sich in Bestform und konnte sich erst im Laufe des Spiels durchsetzen um mit 588 : 551 den ersten MP zu gewinnen.

Gleichzeitig spielte auch Walter Staudt stark, musste aber trotz höherem Ergebnis, bei 581 : 569, den MP abgeben.

In der Mitte fand Andreas Brandau nicht zu seiner sonstigen Leistung und unterlag mit 524 : 554. Dafür konnte Andreas Hagner mit 550 : 530 den zweiten MP gewinnen.

In der Schlusspaarung zeigte der A-Jugendspieler, Manuel Stölzle, schönes Kegeln musste aber sehr knapp bei 549 : 551 den MP dem Gegner überlassen.

Dafür präsentierte sich Benedikt Baur in Bestform und gewann souverän mit seiner persönlichen Bestleistung von 602 : 543 den dritten MP und führte seine Mannschaft zum Sieg.

Die Wurzacher sind nur auf Platz 3 in der Tabelle.

Am kommenden Wochenende ist Seniorenspieltag in Westhausen wo die Wurzacher mit Wolfgang Weishäupl, Josef Häusle, Karl-Peter Handschuh, Arnold Zapf und Georg Staudt, vertreten sind. Am Sonntag. 5.11.23 um 13:00 Uhr findet in Bad Wurzach ein Pokalspiel gegen Aulendorf statt. Die Damen fahren am Sonntag, 5.11.23  zum Pokalspiel nach Waldhof/Mannheim.



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Adventliches bei Kerzenschein

Kirchengemeinde Eintürnen lädt an drei Adventssonntagen ein

Eintürnenberg – „Ankommen – Verweilen – Heimkehren“ – dahinter steht die herzliche Einladung zum „Adventlichen bei Kerzenschein“ in der katholischen Kirche St. Martin Eintürnenberg an den ersten drei Adventssonntagen jeweils um 19.30 Uhr. Ankommend in einer freundlichen Atmosphäre, in meditativer Ruhe und im Gebet verweilend, den erbaulichen Texten und atmosphärischem Chorgesang lauschend, stimmen wir uns gemeinsam auf die Ankunft des Herrn ein.
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 1. Dezember 2023
Am 4. und 7. Dezember

Pizzabacken mit der neuen Jugendbeauftragten

Bad Wurzach – Lisa Schiefer aus Ravensburg hat von Markus Brandstetter die Aufgabe als Jugendbeauftragte der Stadt Bad Wurzach übernommen. Die studierte Sozialarbeiterin möchte mit zwei Aktionen beim gemeinsamen „Pizza-Backen“ am 4. bzw. 7. Dezember Jugendliche vor Ort näher kennen lernen.
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Vorbereitung der Kommunalwahl 2024

Am 2. Dezember: Orts-Grüne laden Bürger zu Workshop ein

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Besser leben in Bad Wurzach!“ lädt der Ortsverband der Grünen in Bad Wurzach zu einem Workshop alle interessierten Bürger/innen am Samstag, 2. Dezember ein.

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Landwirtschaftliches Gebäude betroffen

Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet

Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
Langjährige Betriebstreue

Firma Weizenegger ehrte Jubilare

Bad Wurzach – Am vergangenen Donnerstag (23.11.) fand im Gasthof „Adler” in Bad Wurzach eine festliche Jubiläumsfeier der Firma Weizenegger statt. Die Inhaberin Daniela Weizenegger-Daiker hieß die 19 Jubilare und ihre Partner herzlich willkommen und bedankte sich in ihrer Ansprache für das langjährige Vertrauen in die Firma sowie den unermüdlichen Einsatz jedes Einzelnen.
Vom 1. bis 3. Dezember

Endlich wieder: Kißlegger Weihnachtsmarkt im Neuen Schloss und im Schlossgarten

Kisslegg – Nach coronabedingter Pause findet dieses Jahr wieder der allseits bekannte und beliebte Kißlegger Weihnachtsmarkt von Freitag, 1. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 3. Dezember, rund um das Neue Schloss statt.
Zu Gast bei Klingeles im Haus am Stadtsee

Viele schöne Weine bei den 18. Waldseer Weintagen

Bad Waldsee – Der bekannte Sprücheverfasser Werner Mitsch hat einmal gesagt: „Wer die Wahrheit im Wein finden möchte, darf nicht gleich nach dem ersten Glas aufgeben.” Die „18. Waldseer Weintage“, die am vergangenen Wochenende von Erwin und Martina Klingele vom „Waldseer Weinmarkt“ im „Haus am See“ veranstaltet wurden, boten dazu reichlich Gelegenheit. Denn hier blieb es nicht bei einem Glas. Schließlich waren etwa 20 Winzer und Weinimporteure der Einladung Klingeles gefolgt und stellten im F…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2023
Abendgottesdienst am 26. November

Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch

Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in München zum Priester geweiht und feierte im Juni 2022 die Primiz in seiner Heimatgemeinde in Haisterkirch. Das Vorbereitungsteam der Sonntagabendgottesdienste hatte ihn eingeladen und Pater Philipp war sichtlich erfreut, in einer vollen Pfarrkirche den Gottesdienst in Haisterkirch feiern zu können.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Bad Wurzach – Vor einem Jahr erfolgte an das Landschaftsarchitekturbüro Rau in Ravensburg der Auftrag für eine Entwur…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner