Skip to main content
ANZEIGE
Leuchtende Netze, Linien und Bälle in der Riedsporthalle

Teams und Zuschauer von Neon-Volley-Night begeistert



Foto: Ulrich Gresser
Zielsicher in der Dunkelheit: Illuminierte Linien, Bälle und angestrahlte Netze ermöglichten reguläre Volleyball-Spiele.

Bad Wurzach – Bereits zum zweiten Mal führte die Volleyball-Abteilung der TSG Bad Wurzach ihre Neon-Volley-Night in der Riedsporthalle durch. Diejenigen, die sich fragten, wie man Volleyball im Dunkeln spielen kann, waren von den leuchtenden Farben der Netze, Linien, Bälle und neonfarbenen Trikots der Teilnehmer überrascht.

Die Begeisterung, welche die Teilnehmer im vergangenen Jahr bei der Premiere für dieses in der Region einzigartige Format erfasst hat, hatte sich das Jahr über sogar noch gesteigert: Die Veranstalter um Sascha Dargel mussten die Zahl der teilnehmenden Teams kurzfristig von 24 auf 32 aufstocken, weil sie vom Anmeldeansturm quasi überrannt worden waren.

ANZEIGE

32 Teams aus ganz Württemberg

Deshalb waren, als die erste Spielrunde kurz nach Einbruch der Dunkelheit am Samstagnachmittag auf den vier Spielfeldern angepfiffen wurden, 32 Teams aus ganz Württemberg am Start, die von Friedrichshafen bis aus dem Raum Stuttgart angereist waren. Mit dabei war vom Hobbyspieler bis zum Drittliga-Spieler alles vertreten, was Volleyball spielt. Gespielt wurde im Modus vier gegen vier.

Kostümprämierung

Bewertet wurde neben dem Sportlichen auch die Kreativität der einzelnen Mannschaften; in einem extra Contest also auch die beste bei Neon- bzw. Schwarzlicht taugliche Kostümierung. Hier gab es sogar zwei Sieger: der Preis für das beste Kostüm an “Old Schmetterhand” gemeinsam mit “Ball Busters” aus Biberach.

ANZEIGE

Alle Teilnehmer waren begeistert. Neben dem technischen Aufwand und der Superorganisation wurde auch die für jeden Geschmack etwas bietende Verpflegung gelobt. Ein Auszug aus den Stimmen zum Turnier: Da fielen Sätze wie „Das beste Turnier, das wir je gespielt haben“ bis zu „Wahnsinn, was ein Verein auf die Beine stellen kann“. Oder es war ein „Turnier der Superlative“. Oder von denen, die im vergangenen Jahr bei der Premiere dabei waren: „Da habt ihr aber nochmal eine gehörige Schippe draufgelegt gegenüber dem letzten Mal“.

Die Sieger kamen aus Bad Waldsee

Die Siegermannschaft „IntimImTeam“ kommt in diesem Jahr aus Bad Waldsee. Foto: Uwe Dargel)

ANZEIGE

Anbei die Rangliste des Turniers. Es gab eine Gesamtwertung zu gewinnen, dies war die „Platin-Wertung“ die die besten acht Teams aus den Vorrunden untereinander ausspielten. Aber auch die zweitbesten acht Teams kämpften um einen eigenen Pokal, den Gold-Pokal. Die von Platz 17-24 spielten am Ende um den Silber-Pokal und auch die letzten acht Teams kürten noch beim Bronze-Pokal ihren Meister.

In der Bildergalerie erhält man gute Eindrücke von dem Licht-Dunkel-Spektakel.

Ergebnisliste

Das Gesamt-Ergebnis der Neon-Volley-Night 2024 lautet:

ANZEIGE
  1. IntimImTeam 

  2. Wiki Waki Wuu 

  3. Die Schöne, das Biest und Co. 

  4. Munjanjo 

  5. Here for beer 

  6. Fangirls 

  7. Sternbringer 

  8. Pritsch Perfect 

  9. Fruchtquatsch Erdbeere 

  10. Old Schmetterhands 

  11. Tüll-Rocker 

  12. Ball Busters 

  13. HighBaller 

  14. Netztester 

  15. Warmbronner Neondonner 

  16. Fruchtquatsch Apfel 

  17. Alkohooligans 

  18. Tschigiditschagadujackson 

  19. SCHMETTERlinge 

  20. Ghostbusters 

  21. Ups we hit it again! 

  22. Fruchtquatsch Banane 

  23. Die VRbrillen 

  24. Sagrada Famiglia 

  25. Lästerschwestern 

  26. Bootboys 

  27. SV Waltershofen 

  28. Woiza Hoiza 

  29. Emotional damage 

  30. Flashlights 

  31. Quick’n’Dirty 

  32. EGFP


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

DOWNLOADS



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
15. Januar, 19.00 Uhr

Turm-Gegner bieten im “Engel” in Haidgau Info-Veranstaltung an

Bad Wurzach – Die Turmgegner laden zu einer Informationsveranstaltung am morgigen Mittwoch, 15. Januar, im Gasthaus “Engel” in Haidgau ein. Herbert Birk und Andreas Bader von der Initiative “Bürgerbegehren” schreiben hierzu:
Am 15. Januar

Schwäbischer Abend in Ziegelbach mit den Four Frogs

Ziegelbach – Die “Four Frogs”, Bad Waldsees neue alte Kultband, gastieren am morgigen Mittwoch, 15. Januar, im Dorfstadel in Ziegelbach (20.00 UHr). Die Vereine Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. und Leutkirch-Wangen e. V. laden ein. Einlass am 15. Januar ist ab 19.00 Uhr. Der Vorverkauf läuft.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 14. Januar 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1, statt. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Musikkapelle Ziegelbach

Bericht von der Generalversammlung

Ziegelbach – Traditionell fand am 5. Januar die Generalversammlung der Musikkapelle Ziegelbach statt. Hier der Bericht des Vereins: Vorstand Alfred Holzmüller konnte die Musikerinnen und Musiker nebst Partnern, die Ehrenmitglieder, die Jungmusikanten, Mitglieder des Fördervereins sowie die neue Ortsvorsteherin Sybille Schleweck zur Versammlung willkommen heißen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichl…
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach