Skip to main content
ANZEIGE
Leuchtende Netze, Linien und Bälle in der Riedsporthalle

Teams und Zuschauer von Neon-Volley-Night begeistert



Foto: Ulrich Gresser
Zielsicher in der Dunkelheit: Illuminierte Linien, Bälle und angestrahlte Netze ermöglichten reguläre Volleyball-Spiele.

Bad Wurzach – Bereits zum zweiten Mal führte die Volleyball-Abteilung der TSG Bad Wurzach ihre Neon-Volley-Night in der Riedsporthalle durch. Diejenigen, die sich fragten, wie man Volleyball im Dunkeln spielen kann, waren von den leuchtenden Farben der Netze, Linien, Bälle und neonfarbenen Trikots der Teilnehmer überrascht.

Die Begeisterung, welche die Teilnehmer im vergangenen Jahr bei der Premiere für dieses in der Region einzigartige Format erfasst hat, hatte sich das Jahr über sogar noch gesteigert: Die Veranstalter um Sascha Dargel mussten die Zahl der teilnehmenden Teams kurzfristig von 24 auf 32 aufstocken, weil sie vom Anmeldeansturm quasi überrannt worden waren.

ANZEIGE

32 Teams aus ganz Württemberg

Deshalb waren, als die erste Spielrunde kurz nach Einbruch der Dunkelheit am Samstagnachmittag auf den vier Spielfeldern angepfiffen wurden, 32 Teams aus ganz Württemberg am Start, die von Friedrichshafen bis aus dem Raum Stuttgart angereist waren. Mit dabei war vom Hobbyspieler bis zum Drittliga-Spieler alles vertreten, was Volleyball spielt. Gespielt wurde im Modus vier gegen vier.

Kostümprämierung

Bewertet wurde neben dem Sportlichen auch die Kreativität der einzelnen Mannschaften; in einem extra Contest also auch die beste bei Neon- bzw. Schwarzlicht taugliche Kostümierung. Hier gab es sogar zwei Sieger: der Preis für das beste Kostüm an “Old Schmetterhand” gemeinsam mit “Ball Busters” aus Biberach.

ANZEIGE

Alle Teilnehmer waren begeistert. Neben dem technischen Aufwand und der Superorganisation wurde auch die für jeden Geschmack etwas bietende Verpflegung gelobt. Ein Auszug aus den Stimmen zum Turnier: Da fielen Sätze wie „Das beste Turnier, das wir je gespielt haben“ bis zu „Wahnsinn, was ein Verein auf die Beine stellen kann“. Oder es war ein „Turnier der Superlative“. Oder von denen, die im vergangenen Jahr bei der Premiere dabei waren: „Da habt ihr aber nochmal eine gehörige Schippe draufgelegt gegenüber dem letzten Mal“.

Die Sieger kamen aus Bad Waldsee

Die Siegermannschaft „IntimImTeam“ kommt in diesem Jahr aus Bad Waldsee. Foto: Uwe Dargel)

ANZEIGE

Anbei die Rangliste des Turniers. Es gab eine Gesamtwertung zu gewinnen, dies war die „Platin-Wertung“ die die besten acht Teams aus den Vorrunden untereinander ausspielten. Aber auch die zweitbesten acht Teams kämpften um einen eigenen Pokal, den Gold-Pokal. Die von Platz 17-24 spielten am Ende um den Silber-Pokal und auch die letzten acht Teams kürten noch beim Bronze-Pokal ihren Meister.

In der Bildergalerie erhält man gute Eindrücke von dem Licht-Dunkel-Spektakel.

Ergebnisliste

Das Gesamt-Ergebnis der Neon-Volley-Night 2024 lautet:

ANZEIGE
  1. IntimImTeam 

  2. Wiki Waki Wuu 

  3. Die Schöne, das Biest und Co. 

  4. Munjanjo 

  5. Here for beer 

  6. Fangirls 

  7. Sternbringer 

  8. Pritsch Perfect 

  9. Fruchtquatsch Erdbeere 

  10. Old Schmetterhands 

  11. Tüll-Rocker 

  12. Ball Busters 

  13. HighBaller 

  14. Netztester 

  15. Warmbronner Neondonner 

  16. Fruchtquatsch Apfel 

  17. Alkohooligans 

  18. Tschigiditschagadujackson 

  19. SCHMETTERlinge 

  20. Ghostbusters 

  21. Ups we hit it again! 

  22. Fruchtquatsch Banane 

  23. Die VRbrillen 

  24. Sagrada Famiglia 

  25. Lästerschwestern 

  26. Bootboys 

  27. SV Waltershofen 

  28. Woiza Hoiza 

  29. Emotional damage 

  30. Flashlights 

  31. Quick’n’Dirty 

  32. EGFP


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

DOWNLOADS



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am 3. Mai im Pius-Scheel-Haus

Vier Lehrer der Jugendmusikschule konzertieren

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai (18.30 Uhr), veranstaltet die Jugendmusikschule ein Lehrerkonzert im Pius-Scheel-Haus. Es spielt ein Blechbläser-Quartett (H. Ulmschneider, Th. Räth, C. Brunetti und Martin Schad).
Von Sonntag, 3. bis Samstag, 9. August

Jugendrotkreuz veranstaltet wieder ein Sommerzeltlager 

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendrotkreuz Bad Wurzach wieder ein Sommerzeltlager für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren – und zwar von Sonntag, 3. August, bis Samstag, 9. August, auf unserem bewährten Zeltplatz bei Erbisreute/Fuchsenloch. 
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Am Montag, 28. April

Ortschaftsratssitzung in Dietmanns

Dietmanns – Am Montag, 28.04.2025, findet um 20.00 Uhr im Mannschaftsraum der Feuerwehr in der Ortsverwaltung Dietmanns  eine öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
1. Mai-Feiertag

Verlegung des Wochenmarkts auf den Mittwoch

Bad Wurzach – Wegen des Feiertags am Donnerstag, 1. Mai (Tag der Arbeit) wird der Wochenmarkt auf den Mittwoch, 30. April vorverlegt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach