Skip to main content
Aus dem Gemeinderat

Stadträte spenden Sitzungsgeld



Bad Wurzach – Alexandra Scherer eröffnete die letzte Sitzung des Jahres mit einem Adventsgedicht. Weniger erfreulich war dann die Nachricht zur angestrebten Sanierung der Mehrzweckhalle Seibranz: Der Baubeginn verzögert sich wegen des Förderstopps aus Berlin. Karl-Heinz Buschle dankte dem Gremium und der Verwaltung für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr; traditionell wird das Sitzungsgeld der letzten Gemeinderatssitzung für einen sozialen Zweck gespendet – heuer für neugegründete Bürgerstiftung. Kommentar der Bürgermeisterin: „Das war eine gute Entscheidung.“

Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer erklärte, dass wegen des Förderstopps durch den Bund und der Ablehnung eines vorzeitigen Baubeginnes ohne Förderzusage ein realistischer Baubeginn in Seibranz frühestens im September erfolgen könne. „Denn ohne den Fördernachweis kann nicht ausgeschrieben werden.“ Die Seibranzer Ortsvorsteherin Petra Greiner wollte wissen, wie es nun weitergehen soll, wenn der Bescheid nicht kommt. Kreutzer sagte dazu: „Der Antrag ist geprüft, sobald die Mittel freigegeben werden, soll der Bescheid kommen.“ Ansonsten bleibe nur: Abwarten. Franz-Josef Maier meinte dazu : „Es muss doch klar sein, dass die Förderung kommt, daher müsste doch ein vorzeitiger Baubeginn möglich sein”, echauffierte er sich.

ANZEIGE

Parken am Samstag kostenfrei

Bürgermeisterin Scherer hatte aber auch noch Positives zu vermelden: Als kleines Weihnachtsgeschenk der Stadt an die Bürger wird das Parken in der Stadt am kommenden Adventssamstag kostenfrei sein.

Sie gab außerdem bekannt, dass der Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) in seiner nichtöffentlichen Sitzung am 4. Dezember 2023 den Ankauf von Ökopunkten beschlossen hatte.

ANZEIGE

Gemeinsam mit dem Kreis Beschaffungen durchführen

Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer stellte den Antrag auf Beitritt zur zentralen Beschaffungsstelle des Landkreises Ravensburg für Strom- und Erdgaslieferungen dem Gremium vor. Während der Privatkunde seinen Gas- und Stromlieferanten frei auswählen kann, sind Städte und Gemeinden  nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) dazu aufgefordert, ihren Lieferanten im Zuge einer europaweiten öffentlichen Ausschreibung zu finden. Dies war bei  der letzten Ausschreibung für 2023/24 problematisch, sie fiel in die Energiekrise mit explodierenden Preisen. Nachdem ein günstiger Festpreis mit zweijähriger Laufzeit unter diesen Bedingungen nicht mehr möglich ist, hat sich der Landkreis entschieden, die Strom- und Gasbeschaffung für den Landkreis künftig über die Technischen Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) als Dienstleister durchführen zu lassen. Die TWS in ihrer Eigenschaft als öffentlicher Auftraggeber kann damit auch für andere öffentliche Auftraggeber als Beschaffungsstelle tätig werden. „Bei Pelletts und Öl erfolgt die Beschaffung auf diese Art bereits. Nun soll dies auch bei Strom und Gas erfolgen. Wir erhoffen uns nach dem Test in den Jahren 2025/26 einen günstigeren Einkauf, auch wenn die TWS pro kWh Gas 0,2 Ct und bei Strom 0,4 Ct Aufschlag verlangt.“ Armin Willburger fragte, ob die Stadt dadurch Direkt-Kunde der TWS werde. „Die TWS fungiert als Dienstleister, der die Energie zu tagesaktuellen Preisen dort beschafft, wo es am günstigsten ist. Die Zustimmung erfolgte einstimmig.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Maria Rosengarten, 20.00 Uhr

Verwaltungs- und Sozialausschuss tagt heute

Bad Wurzach – Der Verwaltungs- und Sozialausschuss des Gemeinderates versammelt sich heute (13. Januar) in öffentlicher Sitzung im Sitzungssaal von “Maria Rosengarten”. Beginn: 20.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Maria Rosengarten, 19.00 Uhr

Ausschuss für Technik und Umwelt tagt heute

Bad Wurzach – Der Ausschuss für Technik und Umwelt des Gemeinderates versammelt sich heute (13. Januar) in öffentlicher Sitzung im Sitzungssaal von “Maria Rosengarten”. Beginn: 19.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 14. Januar 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1, statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.
Zum Vorfall am Samstag, 28. Dezember, auf dem Lidl-Parkplatz in Leutkirch

Nach Bedrohung mit Messer: Polizei veröffentlicht Phantombild

Leutkirch – Nachdem eine junge Frau am Samstag, 28. Dezember, auf dem Parkplatz der Fa. Lidl in Leutkirch von einem bislang Unbekannten mit einem Messer bedroht und zur Mitfahrt in ihrem eigenen Pkw gezwungen worden war (die Bildschirmzeitung berichtete am 30. Dezember darüber), versucht die Polizei nun, den Tatverdächtigen mit Hilfe des nachstehend veröffentlichten Phantombilds zu finden.
Musikkapelle Ziegelbach

Bericht von der Generalversammlung

Ziegelbach – Traditionell fand am 5. Januar die Generalversammlung der Musikkapelle Ziegelbach statt. Hier der Bericht des Vereins: Vorstand Alfred Holzmüller konnte die Musikerinnen und Musiker nebst Partnern, die Ehrenmitglieder, die Jungmusikanten, Mitglieder des Fördervereins sowie die neue Ortsvorsteherin Sybille Schleweck zur Versammlung willkommen heißen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichl…
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach