Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln 

Stadtmeisterschaft 2024 im Kegeln



Foto: Andreas Hagner
Vorne v. links: Lias Volk, Susanne Farkas, Diana Tran, Sebastian Klöckler, Leo Steindl  Hinten v. links: Melissa Tran, Chiara Tran, Karl-Rainer Grimm, Jeng Tran, Frank Utz, Ulli Steindl, Andreas Brand und Vorstand Christoph Pflug

Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Stadtmeisterschaft im Kegeln statt. Die Veranstaltung ging von Samstag 9.00 Uhr bis Sonntag 17.00 Uhr. 

Ausgetragen wurde sie in den Klassen Damen, Herren, A- und B-Jugendliche und Mannschaften. Viele Kegler und Keglerinnen zeigten mächtig Ehrgeiz, um so viel Kegel wie möglich bei 15 Schub in die Vollen und 15 Schub im Abräumen zu Fall zu bringen.  Waren sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden, versuchten es viele erneut, um vielleicht ein noch besseres Ergebnis zu erzielen.  Auch die Jugend versuchte ständig, ihr Ergebnis zu verbessern. 

Mehrere Mannschaften kegelten ebenfalls um eine Trophäe und dem Preisgeld. 

ANZEIGE

Die erfolgreichen Kegler/innen waren: 

Herren: 
1. Frank Utz     144 Holz 
2. Jeng Tran       139 Holz 
3. Achim Miller 130 Holz 

Damen: 
1.  Diana Tran         137 Holz 
2.  Susanne Farkas 135 Holz 
3. Ulla Stark             128 Holz 

ANZEIGE

Jugend  
U 18: 
1. Leo Steindl             123 Holz 
2. Sebastian Klöckler 106 Holz 
3. Melissa Tran              95 Holz 

U 14: (30 Schub in die Vollen) 
1. Chiara Tran       155 Holz 
2. Lias Volk            146 Holz 
3. Lena Hofmaier 122 Holz 

ANZEIGE

Mannschaften: 

1. “Welte + Holzmann“ 491 Holz 
2. “So isch recht”           464 Holz 
3. “Schlacke 05”             456 Holz.   

Bezirksmeisterschaften 

U 10     
Bei den Bezirksmeisterschaften konnte Evan Tok mit 271 Holz den dritten Platz belegen. 

U 14 weiblich 
Julia Metzler platzierte sich mit 427 und 354 Holz auf Rang drei. 

U 14 männlich 
Erfolgreich war auch Matteo Sgryska. Er erreichte mit 521 und 476 Holz den dritten Platz. 

U 18
Mit 526 und 565 Holz erreichte Manuel Stölzle den dritten Platz. 
Philipp Hartmann kam mit 521 und 531 Holz auf den 5.Platz. Auf den 9. Platz schaffte es noch Fabian Merk mit 508 und 481 Holz. Alle drei Spieler qualifizierten sich damit für die Württembergische Meisterschaft. 

ANZEIGE

Nachholspiel der Ersten 

SKC Vilsingen – Herren 1       2 : 6      3149 : 3278 
Die Wurzacher nahmen von Beginn an das Spiel in die Hand, lagen aber bis nach dem Mittelpaar nur 38 Holz in Führung bei zwei gewonnenen MP. 

In der Starterpaarung konnte Marco Hlawatschek seinen Gegner mit 527 : 500 besiegen. Zeitgleich hatte Arnold Zapf seinen Spieler nach drei Sätzen noch im Griff, doch im letzten Satz verlor er den Mannschaftspunkt bei 499 : 518. 

Auch in der Mitte gab es Höhen und Tiefen. Während Rolf Hlawatschek nicht zu seinem Spiel fand und mit 508 : 526 unterlag konnte Pascal Dosch (541 : 493) den MP gewinnen. 

Das Spiel war immer noch offen und die Wurzacher hofften auf ihr Schlusspaar. Und dieses Schlusspaar enttäuschte nicht. Mit Kegeln vom Feinsten wurden Spitzenergebnisse erzielt. Jan Giray begann furios (172) und bestätigte seine gute Verfassung, indem er mit 596 : 578 den stärksten Gegenspieler besiegte. 

Sein Partner, Maximilian Model, zog ebenfalls alle Register seines Könnens und siegte auf diesen schweren Bahnen mit der Tagesbestleistung von 607 : 534 Holz.  

Die Wurzacher Erste ist nun mit 6 Punkten Vorsprung Tabellenführer und auf dem besten Weg zur Meisterschaft. 




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Sommerliche Blasmusik unter freiem Himmel

Serenadenkonzert der Bad Wurzacher Musikkapellen am 28. Juni

Bad Wurzach – Ein musikalisches Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Bad Wurzach steht bevor: Am Samstag, 28. Juni, laden die zehn Musikkapellen der Stadt um 19.30 Uhr zum traditionellen Serenadenkonzert vor dem Marienbrunnen ein.
Am Samstag, 5. Juli

Herzliche Einladung zur Sternwallfahrt zur Guten Beth, Kloster Reute

Bad Wurzach – Sternwallfahrt zur Guten Beth – Kloster Reute, am Samstag, 5. Juli. Treffpunkt ist um 6.30 Uhr am Tennisheim, Birkenweg 4 in Bad Wurzach.
CHORioso Liederkranz Bad Wurzach bot ein vielseitiges Programm

Traditionelles Frühschoppenkonzert in Bad Wurzach mit Petrus’ Beistand

Bad Wurzach – Noch eine Stunde vor Beginn, zitternde Blicke zum Himmel, ob das Wetter hält. Aber dann riss der Himmel auf und bei strahlendem Sonnenschein gelang es dem CHORioso Liederkranz Bad Wurzach, ein rundum gelungenes Frühschoppenkonzert in der Konzertmuschel beim Torfstecher (ehemals Kurhaus) zu präsentieren. Zahlreiche Besucher nutzten das schöne Wetter, um der musikalischen Darbietung unter freiem Himmel beizuwohnen.
Am Samstag, 14. Juni

Die Soulsisters laden zum Konzert im Foyer der Rehaklinik ein

Bad Wurzach – Am Samstag, 14. Juni, laden die Soulsisters herzlich zum Konzert im Foyer der Rehaklinik in Bad Wurzach ein. Die beiden Sängerinnen berühren mit ihren Liedern, die sie zum Teil selbst schreiben und komponieren, die Herzen ihrer Zuhörer ganz tief.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Der größte Verein der Stadt

TSG Bad Wurzach hat Jahreshauptversammlung abgehalten

Bad Wurzach – Vorstand Thomas Grandl und Geschäftsführer Peter Müller hatten zur Hauptversammlung der Gesamt-TSG ins Schützenhaus eingeladen. In den Berichten der einzelnen Abteilungen wurde deutlich, dass die Entwicklungen sehr unterschiedlich verlaufen.
TSG Bad Wurzach

Vereinsmeisterschaften im Kinderturnen, Geräteturnen und Trampolin 

Bad Wurzach – In diesem Jahr wurden erneut gleich drei Vereinsmeisterschaften der TSG Bad Wurzach an einem Tag abgehalten.  Alle Kinder, Turnerinnen und Turner durften am 25. Mai ihr Können in der Riedsporthalle Bad Wurzach zeigen. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Jeweils 150 Mal gespendet:

Hubert Gut und Reinhold Welte sind Blutspenderkönige

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer und die DRK-Ortsvereinsvorsitzende Petra Greiner haben auch heuer wieder langjährige Blutspender im Rahmen einer kleinen Feierstunde im DRK-Heim geehrt. Die Stadt Bad Wurzach und der DRK-Ortsverein hatten dazu alle Mitbürger eingeladen, die 10-, 25-, 50-, 75-, 100-, 125- und 150-mal ihr Blut gespendet haben, um damit kranken Mitmenschen zu helfen. Seit 1962 werden in Bad Wurzach Blutspenden durchgeführt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Juni 2025
Kommentar

Religiöses Jugendkonzert statt Party

Ein Vorschlag zum Heiligblutfest
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach