Skip to main content
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Spielberichte der Bad Wurzacher Kegler



Foto: Openverse
Symbolbild

Bad Wurzach – Pokalspiele der Damen und Herren und das Seniorenspiel der Bad Wurzacher Kegler.

Pokalspiel der Damen in Waldhof/Mannheim

BW Waldhof – Damen 5 : 3 3210 : 3193

Die Wurzacher Damen hatten zu Beginn der Pokalrunde kein Losglück und mussten nach Waldhof fahren. Nach einer anstrengenden Fahrt wurden sie gefordert auch noch Höchstleistungen zu bringen.

Die Wurzacherinnen schlugen sich in diesem Spiel sehr wacker, dennoch ging das Spiel nicht zu ihren Gunsten aus.

Das Starterpaar sorgte für große Hoffnungen als Christine Butscher mit

556 : 506 einen deutlichen Vorsprung erzielte. Heike Dentler gab zwar ihren MP ab, aber nur mit 529 : 532 Holz.

WERBUNG

Nachdem auch im Mittelpaar Gabriele Schnitzer mit 540 : 511 punktete und nach der Niederlage von Sabrina Costa (523 : 565) die Wurzacher immer noch 34 Holz Vorsprung hatten bestand weiterhin Hoffnung auf Sieg.

Doch in der Schlusspaarung fand Zoe Sgryska nicht zu ihrem Spiel und unterlag deutlich bei 518 : 575. Zeitgleich konnte Julia Nachbaur den dritten MP gewinnen, doch bei 527 : 521 reichte es nicht den Rückstand auszugleichen.

Pokalspiel

Herren – SG Aulendorf

TSG Bad Wurzach – SG Aulendorf 2 : 6 3430 : 3498

Die Wurzacher spielen in der Oberliga und hatten zu diesem Pokalspiel den Verbandsligisten aus Aulendorf zu Gast. Dass dieses Spiel schwierig wird, war den Wurzacher Spielern bekannt. Da Rolf Hlawatschek nur als Ersatz aufgestellt war und Jan Giray immer noch verletzt ist.

Doch die Wurzacher starteten gut ins Spiel.

Pascal Dosch konnte an seine Bestform heranspielen und seinen Gegner mit 608 : 535 deutlich besiegen. Gleichzeitig besiegte Gerhard Weber seinen Gegner mit 605 : 592 und die Wurzacher hatten einen Vorsprung von 86 Holz bei zwei gewonnenen MP.

WERBUNG

Ab dem Mittelpaar bekamen die Wurzacher die konstante Stärke der Aulendorfer zu spüren.

Tobias Müller unterlag mit 548 : 583 und Frank Gano der nach 100 Schub durch Rolf Hlawatschek verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste verlor mit 532 : 602.

Mit 19 Holz Rückstand ging das Schlusspaar vorsichtig optimistisch ins Spiel.

Doch die Hoffnungen auf einen Sieg schwanden als die Gegner weiterhin Stärke zeigten.

Während Maximilian Model stark spielte aber mit 599 : 626 unterlag fand Marco Hlawatschek nicht zu seiner gewohnten Stärke und verlor mit 538 : 560.

WERBUNG

Seniorenspiel Herren B (Ü 60)

TSG Bad Wurzach – KSV Weissach 2158 : 1628

WERBUNG

Auf der Bahnanlage in Westhausen wurde ein B-Seniorenspieltag ausgetragen an dem 4 Mannschaften teilnahmen. Die Wurzacher waren an diesem Tag sehr erfolgreich und konnten mit ihrem Gesamtergebnis von 2158 nicht nur ihren direkten Gegner, sondern alle anderen Mannschaften übertreffen und dürfen sich nach dem 2. Spieltag über den ersten Platz der Tabelle freuen.

So spielten die Senioren:

WERBUNG

Josef Häusle 495 : 489,

Karl-Peter Handschuh 535 : 482

WERBUNG

Arnold Zapf 583 : 535

Wolfgang Weishäupl 545 : 122 (Gegner verletzt)

WERBUNG

Am kommenden Wochenende finden in Wurzacher folgende Spiele statt:

Samstag 11.11.23

12:00 Uhr Herren 5 – SF Friedrichshafen

14:00 Uhr Gemischte – SKV GA Ebingen

16:30 Uhr Herren 4 – SKC Vilsingen

Sonntag 12.11.23

14:30 Uhr Damen – Fire Pins Essingen



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Dienstag, 12. Dezember, in der vhs

1000 Jahre in 100 Minuten – Das Mittelalter

Bad Waldsee – “Das Mittelalter – 1000 Jahre in 100 Minuten“. Mit diesem Vortrag lädt Michael Wild in die Räume des Stadtarchivs ein.
Regionalverband

Heute entscheidende Windkraft-Sitzung in Weingarten

Weingarten – Am heutigen Freitag, 8. Dezember, kommt die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Weingarten zur entscheidenden Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Offenlagebeschluss zum Teilregionalplan Energie. Es geht also um Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik. Die öffentliche Sitzung beginnt um 14.15 Uhr. Die Sitzungsunterlagen sind über des Bürgerinfosystem unter https://sitzungen.rvbo.de/bi/si0057.asp?__ksinr=20 einsehbar. Nachste…
Windkraft im Hummelluckenwald

Projektierer Christian Böhm von Laoco sagt: „Wir stehen kurz vor der Antragstellung“

Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Windtürme aufgestellt werden oder nicht? Die Frage stellt sich, weil der Hummelluckenwald nicht als „Vorranggebiet” für Windkraft im Teilregionalplan Energie enthalten ist, der am 22. November vom Planungausschuss des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben als Entwurf angenommen wurde. Den förmlichen Beschluss zum Teilregionalplan fast die Verbandsversammlung am 8. Dezember in W…
Kommentar

Wie halten Sie es mit der Bürgerbeteiligung, Herr Böhm?

Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu beteiligen (Kommentar: „Der Wind gehört allen“ / DBSZ vom 17. Juni), hatte Laoco-Geschäftsführer Christian Böhm uns gegenüber bis vor kurzem nicht reagiert. Und in der Öffentlichkeit blieb er vage: Bei den von Projektiererseite ausgerichteten Info-Veranstaltungen in Arnach (15. Juni) und Bad Wurzach (22. September) hatte Böhm lediglich von den 0,2 Cent pro erzeugter Kilowattstund…
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Dezember 2023
Erläuterung zu den WKA-Planungen

Haltet mehr Abstand zum Ried!

Heute (8.12.) kommt es zum Schwur: Dann wird der Teilregionalplan Energie vom Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) beschlossen. In der beschlossenen Form geht er im Januar in die Offenlage; zwar können Bürger und die Träger der öffentlichen Belange dann noch Eingaben machen; ob sich substantiell noch etwas ändert, steht in der Sternen. Die Bildschirmzeitung, deren Ausgabe “Der Wurzacher” sich beim Kampf um den Schutz des Riedes seit langem einbringt, appelliert an die Verbandsversamml…
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Dezember 2023

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht vom Samstag

Wurzacher Weihnachtsmarkt ganz in Weiß

Bad Wurzach – Die Hütten für den Weihnachtsmarkt standen bereits am Donnerstag auf dem Klosterplatz, ebenso das Empfangsschild. Die Weihnachtsbäume erstrahlten im Lichterglanz, doch dann kam der ersehnte Stoff, der jedem Weihnachtsmarkt das richtige Flair gibt: Schnee. Und zwar in solchen Mengen, dass es problematisch wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Kaiserwetter in der Riedstadt

Weihnachtsmarkt am Sonntag: Schönster Wintertag seit langem macht richtig Laune

Bad Wurzach – Ein Wintertag wie gemalt und schön kalt, beste Voraussetzungen also für einen wunderbaren Weihnachtsmarkt-Sonntag, den die Besucher sehr genossen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Weingarten – Am heutigen Freitag, 8. Dezember, kommt die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwa…
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner