Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Spielbericht 9. Spieltag der Wurzacher Kegler



Bad Wurzach- Folgende Ergenisse wurden beim 9. Spieltag der Wurzacher Kegler erzielt:

Verbandsliga

TSG Bad Wurzach Damen – ESC Ulm 5 : 3 3344 : 3221

ANZEIGE

Die Wurzacher Damen hatten den ESC Ulm zu Gast welcher derzeit auf dem dritten Tabellenplatz steht. Demnach war mit einer heftigen Gegenwehr seitens der Gäste zu rechnen. Die Wurzacher Damen waren zwar nicht in Bestbesetzung, doch hochmotiviert.

Bereits zu Beginn zeigte sich Sabrina Costa zwar wieder in sehr starker Form, musste aber trotz ihrem besseren Ergebnis bei 570 : 561 den MP abgeben. Gleichzeitig spielte Christine Butscher auf hohem Niveau und gewann mit dem Mannschaftsbestergebnis von 582 : 540 den ersten MP. Mit einem Vorsprung von 51 Holz ging das Mittelpaar ins Spiel. Während sich Lara Stölzle, die aus einer unteren Mannschaft unterstützend eingesetzt wurde, sich wacker schlug und mit 485 : 525 nur wenig Holz abgeben musste, zeigte Gabriele Schnitzer ihr ganzes Können. Mit 572 : 515 konnte sie den Rückstand ihrer Mitspielerin ausgleichen und den zweiten MP gewinnen. Das Spiel mit 68 Holz Vorsprung war aber noch nicht gewonnen, da die Gegner noch zwei erfahrene Spielerinnen im Einsatz hatten. Doch die Wurzacher Damen ließen sich davon nicht beeindrucken und spielten ihr Spiel. Julia Nachbaur hatte die tagesbeste Spielerin gegen sich und konnte gut mithalten. Sie gab mit 564 : 588 wenig Holz ab. Zeitgleich besiegte Heike Dentler ihre Gegnerin deutlich mit 571 : 492 und machte damit den Sieg für ihre Mannschaft klar.

ANZEIGE

1. Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

SF Friedrichshafen – Herren 3 6 : 2 3104 : 2921

Eine deutliche Niederlage mussten die Wurzacher Spieler auf den Bahnen in Friedrichshafen einstecken. Bis auf Benedikt Baur, der das Tagesbestergebnis von 552 Holz erzielte, lagen die Wurzacher Kegler auf den schlecht bespielbaren Bahnen unter ihren Möglichkeiten. Bereits das Starterpaar mit Andreas Hagner (412 : 520) und Walter Staudt (491 : 537) geriet stark in Rückstand. Auch das Mittelpaar mit Marcel Brandau (1 MP, 492 : 483 ) und Andreas Brandau (484 : 519) konnte den Verlauf nicht ändern. Für einen Lichtblick sorgte Benedikt Baur der mit 552 : 545 den zweiten MP gewinnen konnte, doch Sandro Dosch unterlag ebenfalls mit 490 : 500.

ANZEIGE

Herren 4 – SG Baienfurt 2 3 : 5 3089 : 3124

Gegen die bekannt starken Gegner gerieten die Wurzacher von Beginn an in Rücklage. Reinhold Butscher verlor mit 492 : 517 und Josef Schnitzer mit 493 : 550. Für positive Stimmung sorgten die Jugendspieler im Mittelpaar. David Hartmann übertraf seinen Gegner deutlich mit 526 : 472 und Manuel Stölzle erzielte das Tagesbestergebnis als er seinen Gegner mit 553 : 497 besiegte. Mit 28 Holz Vorsprung und 2 : 2 MP ging das Schlusspaar hoffnungsvoll ins Spiel. Doch der Spielverlauf änderte sich nochmals als Peter Erk mit 542 : 539 zwar nochmals punktete, aber Herbert Weitzmann unterlag deutlich und das Spiel ging bei 482 : 549 doch noch verloren.

ANZEIGE

Bezirksklasse A OZ

Herren 5 – TSG Ailingen 2 1 : 5 2082 : 2187

Gegen die sehr starke Mannschaft aus Ailingen konnten sich die Wurzacher, bis auf Philipp Hartmann, nicht durchsetzen. Eine deutliche Niederlage war die Folge.

ANZEIGE

Es spielten:

Ralf Hofmeister 490 : 512 Fabian Merk 498 : 558 Philipp Hartmann 1 MP, 575 : 540 Georg Staudt 519 : 577.

ANZEIGE

Bezirksklasse B OZ

Gemischte – KSC Egelfingen e.V. 2 : 4 1937 : 1977

Zwei Wurzacher Spieler konnten zwar punkten, doch die fehlende Gesamtholzzahl führte zur Niederlage.

Es spielten: Jessika Tok 483 : 550 Peer Stölzle 1 MP, 494 : 479 Rainer Schubert 1 MP, 476 : 433 Jörg Sommer 484 : 515

Keglervorschau:

Nachholspiel am 09.12.2023, 13:00 Uhr Herren 1 – KV Gerstetten




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Sichern Sie sich Ihren Wunschplatz!

Volkshochschule Bad Wurzach – Neue Kurse starten

Bad Wurzach – Bei der vhs Bad Wurzach starten neue Kurse. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, abwechslungsreiche Tanz- und Fitnesskurse, kreative Workshops und vieles mehr. Sichern Sie sich schnell Ihren Wunschplatz und werden Sie Teil des Frühjahrsprogramms!
„Jung trifft Alt“

Jugendliche der Werkrealschule kamen zum Waffelbacken ins Wachhäusle

Bad Wurzach – In dem Projekt „Jung trifft Alt“ engagieren sich schon seit langem Jugendliche der Werkrealschule Bad Wurzach. Auch in diesem Jahr haben Susanne Baur von der Aktion „Herz und Gemüt“ und Schulsozialpädagoge Edmund Butscher wieder einige Aktionen geplant, organisiert und durchgeführt. Regelmäßig dabei sind die Praxisbesuche im Behindertenwohnheim St. Hedwig, das Pflegeheim Stift zum Heiligen Geist und die äußerst beliebten Osterhasenbesuche.
Am Sonntag, 11. Mai, um 16.00 Uhr auf dem Gottesberg

Festliches Konzert mit Trompete, Sopran und Orgel

Bad Waldsee – Das Trio Cantate e Musica konzertiert am Sonntag, 11. Mai, um 16.00 Uhr in der Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg in Bad Wurzach. Das Trio besteht aus den drei Musikern: Timo Bossler (Trompete), Julia Küpfer-Hilgarth (Sopran) und Danaila Deleva (Orgel).
Am Sonntag, 25. Mai, Kulturschmiede

100 Jahre Salvatorkolleg – Galakonzert der Brassband Oberschwaben-Allgäu e. V.

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg in Bad Wurzach hat seinen Schulbetrieb im Mai 1924 begonnen. Während des Jahres 2024 fanden deshalb verschiedene musikalisch gestaltete Veranstaltungen und eine Romreise der Schulgemeinschaft statt.
Am Samstag, den 26.04.2025 um 18.30 Uhr

Am 26. April Jahreshauptversammlung der TSG-Volleyball-Abteilung

Bad Wurzach – Am Samstag, 26. April, um 18.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der TSG Bad Wurzach, Abteilung Volleyball, auf dem Beachvolleyballplatz oder im Foyer der Riedsporthalle statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Osterkonzert

Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Musikverein Ziegelbach

Vier Jungmusikanten haben das Musikerleistungsabzeichen D1 erhalten

Ziegelbach – Der Musikverein Ziegelbach gratuliert herzlich vier unserer engagierten Jungmusikanten: Amelie Neuhoff, Paula Hoh, Frieda Hoh und Felix Schwarz zum erfolgreichen Abschluss des Musikerleistungsabzeichens D1 (Bronze).

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach