Skip to main content
Besuch bei Bad Wurzacher Betrieben

Siebtklässler besuchten Bildungspartner der Werkrealschule



Foto: WRS
Baugrund Süd war eines der Ziele der Werkrealschüler bei ihren Betriebsbesuchen.

Bad Wurzach – „The sooner the better“, unter diesem Motto fand kürzlich wieder ein Betriebsbesichtigungstag bei den Bildungspartnern der Werkrealschule Bad Wurzach statt. Der Schwerpunkt lag bei den diesjährigen teilnehmenden Bildungspartnerbetrieben beim Handwerk und der Industrie, aber auch kaufmännische Ausbildungsangebote rundeten die Palette der angebotenen Ausbildungsberufe ab. Hier der Bericht von Seiten der Schule:

Sigg Fahrzeug GmbH

Die Anhängerbaufirma Sigg Fahrzeug GmbH zeigte den Jugendlichen den Schwerpunkt ihrer Arbeitsfelder und die Einsatzgebiete des Ausbildungsberufes des Metallbauer/in Fachrichtung Nutzfahrzeugbau. Beim Rundgang durch die Fertigungshalle erfuhren die Jugendlichen die wesentlichen Herstellungsverfahren im Metallverarbeitungsbereich und stellten parallel dazu einen soliden Metall-Stifthalter her (Bild). In den Büroräumen der Firma wurde zudem der Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement vorgestellt.

HTI Zehnter KG

Eine zweite Gruppe besuchte die Firma HTI Zehnter KG. Die Handelsfirma für Tiefbau und Industrietechnik zeigte den Schülern einige Produkte aus der Bereich Versorgung und Entsorgung und wo diese Rohrsysteme und Schächte dann im Alltag zum Einsatz kommen. Die Firma bietet am Standort Bad Wurzach Ausbildungsplätze als Fachkraft für Lagerlogistik und Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement an.

BauGrund Süd

Bei der Firma BauGrundSüd wurden die Jugendlichen von Prokurist Herrn Knepel über die Tätigkeitsfelder und die in der Firma angebotenen Ausbildungsberufe informiert. Die Schüler und Schülerinnen erhielten anschließend auf dem Betriebsgelände einen Einblick in die Berufsbilder Brunnenbauer, Rohrleitungsbauer, Land- und Baumaschinenmechaniker und Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Geotechnik.

Lissmac Maschinenbau GmbH

Bei der Firma Lissmac Maschinenbau GmbH wurden unsere Schüler/innen (Bild nachstehend) von Ausbildungsleiter Herrn Gindele und Auszubildenden durch die Betriebsstätten geführt. Dort erfuhren die Jugendlichen die Basics für die Ausbildungsberufe Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker und Elektroniker. Als praktisches Werkstück durften die Schüler ein Metallfahrzeug zusammenfalten, welches aus einer einzigen Metallplatte herausgefräst war und als Stiftehalter dient.

Zimmerei Merk

Einen Einblick in das Zimmermannshandwerk bekamen die Siebtklässler bei der Zimmerei Merk.
Die interessierten Schüler sahen mächtige Holzbearbeitungsmaschinen, an denen dann Balken etc. für den Holzhausbau abgebunden werden. Als praktische Übung ließ Herr Merk ließ die Schüler einen Rahmen in Ständerbauweise nach Plan aufbauen.

Verallia AG

Bei der Firma Verallia AG erfuhren die Jugendlichen (Bild nachstehend) beim Rundgang durch das Betriebsgelände die wesentlichen Herstellungsschritte von Glasflaschen. Ebenso wurden sie über die in der Firma angebotenen Ausbildungsberufe des Industriemechanikers und des Verfahrensmechaniker /Glas (m/w/d) informiert.

BAG Bad Wurzach

Als neuester Bildungspartner führte Herr Jehle und Kollegen von der Firma BAG die interessierten Schülerinnen und Schüler durch die Geschäftsbereiche des Standorts Bad Wurzach. Die Schüler/innen bekamen unter anderem Einblicke in das Lagerhaus, den Raiffeisen-Markt, die Werkstatt und den Technikmarkt und erfuhren die Ausbildungsmöglichkeiten zum Verkäufer (m/w/d), zum Kaufmann im Einzelhandel und des Landmaschinenmechatroniker.

Werkrealschüler bei der BAG. Foto: WRS

Herzlichen Dank allen teilnehmenden Bildungspartnern für die Bereitschaft, an den Betriebsbesichtigungstagen mitzuwirken, um unseren Schülerinnen und Schülern erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewähren.

Das Tableau zeigt die Bildungspartner der Werkrealschule Bad Wurzach. Grafik: Boris

Siehe auch Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: WRS Bad Wurzach

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Sonntag, 22. Juni

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet am 22. Juni ihr Sommerfest. Wir beginnen um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Zeugen gesucht

Auto im Elly-Heuss-Knapp-Weg gestreift und davongefahren

Bad Wurzach – Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Ford S-Max im Elly-Heuss-Knapp-Weg verursacht hat. Der Unbekannte streifte den Wagen am Montag (16.6.) zwischen 14.00 und 17.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken hinten links und fuhr in der Folge weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher ge…
Vernissage am 27. Juni um 19.00 Uhr

Claudia Wiebe zeigt in Maria Rosengarten “Farben des Lebens”

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Farben des Lebens“ stellt die Künstlerin Claudia Wiebe ab dem 27. Juni ihre Werke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach