Skip to main content
ANZEIGE
Neugestalteter Pausenhof

Schulhofeinweihung im Schulzentrum



Foto: Ulrich Gresser
Bäume, Sitzgelegenheiten, Klettergerüst und eine gleichmäßige Fläche zeichnen den neugestalteten Schulhof des Schulzentrums aus

Bad Wurzach – Mit einer Feierstunde wurde im Schulzentrum in der Breite die offizielle Einweihung des neugestaltete Pausenhof gefeiert.

Die Schüler aller drei angrenzenden Schulen – Realschule, Werkrealschule und SBBZ – also die zukünftigen Nutzer des Pausenhofes, opferten dafür gerne ihre Große Pause, um bei der Feierstunde dabei zu sein.

ANZEIGE

Dietmar Schiller, Rektor der Realschule, hieß die Gäste aus Verwaltung willkommmen: Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer, Christian Harscher, der beim Stadtbauamt Projektverantwortlicher war, und Ulrich Möllmann, in dessen Dezernat auch Schulen und Kindergärten fallen, sowie den geistigen Urheber, sprich den Landschaftsarchitekten Martin Kappler. Und alle Anwesenden.

Der am meisten genutzte Platz in der Stadt

Bürgermeisterin Alexandra Scherer sagte: „Mir geht das Herz auf, wenn diesen am meisten genutzten Platz der Stadt jetzt sehe.“ Sie freue sich über den gelungenen Schulhof mit seinen vielen Sitzgelegenheiten und – wenn die Bäume mal größer sind – vielen schattigen Plätzen.

ANZEIGE

Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer skizzierte noch einmal die Geschichte des Umbaues in ihrem Redebeitrag. Bereits 2017 war man mit einem ersten Entwurf an die Projektrealisierung gegangen. Nach einigen zeitlichen Verzögerungen konnte vom Landschaftsarchitekturbüro Kappler aus Wangen der erste Entwurf weiterentwickelt werden. Ziel sei es gewesen, die Fläche zu öffnen und einen fließenden Übergang in Richtung Bushaltestelle zu schaffen. „Wichtig war zudem, die Schulen über den Platz als Einheit zu verbinden und Barrierefreiheit herzustellen.“ Dazu wurde das Niveau in der Höhe angeglichen und eine Rampe in die neugestaltete Treppe bei der Werkrealschule integriert. Die entstandenen Nutzungsbereiche: ein Niedrigseilgarten für sportliche Aktivitäten, diverse Sitzgruppen zum Arbeiten oder beim SBBZ ein Nutzgarten oder Liegeflächen zum Relaxen.

Technische Infrastruktur verbessert

Der Umbau des Platzes wurde auch genutzt, um technisch notwendige Arbeiten zu erledigen, so um zum Beispiel Erneuerung des Hausanschlusses des SBBZ oder eine Verbindung der Wärmeleitung von der Werkrealschule zum SBBZ herzustellen. Bei der Werkrealschule wurden neue Elektrokabel sowie Sanitär- und Heizleitungen neu verlegt.

ANZEIGE

Im April 2023 startete die Firma Karg aus Bad Waldsee mit dem Umbau, der rund sechs Monate dauerte. Es freute die Stadtbaumeisterin, dass der Umbau mit Kosten von 836.000 € unter der mit 850.000 € im Haushalt vorgegebenen Budgetierung blieb. Aus der Förderung nach dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ konnten von den 1,2 Millionen € für alle Maßnahmen in Bad Wurzach 352.000 € abgerufen werden. Ihr Dank ging an den Landschaftsarchitekten Martin Kappler, an ihren Kollegen Christian Harscher, auch an Sonja Wetzel, Leiterin des Fachbereichs Bildung und Betreuung.

Auch die Schülersprecher der drei Schulen kamen zu Wort: Die SMV der Werkrealschule freute sich über die ästhetischen Aspekte der Neugestaltung, „dass der viele Beton wegkam“. Für die Schülersprecher der Realschule waren die Sitzgelegenheiten wichtig. Und die Sprecherinnen des SBBZ würdigten in ihrem Beitrag das Klettergerüst und die Rutsche, die für ihre jüngeren Mitschüler – aber auch einigen älteren – sehr wichtig geworden ist.
Text und Fotos: Uli Gresser

Viele weitere Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. März 2025
11. April, Turn- und Festhalle

SV Hauerz hält Jahreshauptversammlung ab

Hauerz – Am Freitag, 11. April 2025, findet um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle die Jahreshauptversammlung des SV Hauerz mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
Am 23. März

Kindergottesdienst im Pius-Scheel-Haus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, findet um 10.30 Uhr im Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach (direkt neben der katholischen Kirche) ein Kindergottesdienst statt.
Am Sonntag, 23. März, um 17.00 Uhr

Benefizkonzert zugunsten der Indonesienhilfe in der Kirche St. Gallus in Unterschwarzach

Unterschwarzach – Der Akkordeon-Spielring Mettenberg e.V. unter Leitung von Frau Ursula Glöggler-Sproll musiziert dieses Jahr wieder traditionell für einen guten Zweck und bietet ein vielfältiges Programm. Benedikt Bago und Stephan Bago jun. begleiten die Veranstaltung mit Orgel und Gesang.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserbrief

Bei den Gemeinden verbleibt nur ein Nasenwasser

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen hohen finanziellen Ertrag in die Region (…) Gerade die Gemeindeverwaltungen sollten dies erkennen und bestrebt sein, dass möglichst viele Anlagen mit Bürgerbeteiligung betrieben werden.“ (DBSZ vom 17.3.).
von Hans-Joachim Schodlok,
veröffentlicht am 17. März 2025
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach