Skip to main content
„Diese Kooperation war mir eine Herzensangelegenheit“

Schulen des Schulzentrums schließen mit IfsB eine Bildungspartnerschaft



Foto: Ulrich Gresser
Die Schulleiter des Schulzentrum trafen sich mit der Spitze des Institutes für soziale Berufe (IfsB). Vorne am Pflegebett die städtische Karrierrebegleiterin Hildegard Mühler. Unser Bild zeigt von links Kira Stellmann (SBBZ), Geschäftsführer Tom Dickmann und Schulleiter Jörg Schmal (beide vom IfsB-Standort Bad Wurzach (2. und 3. von links), Julia Kiebler (Werkrealschule), Karolin Prinz (SBBZ) und Dietmar Schiller (Realschule).

Bad Wurzach – Das SBBZ (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum), die Werkrealschule und die Realschule schlossen an diesem Montag (27.11.) mit dem IfsB (Institut für soziale Berufe), das in Bad Wurzach im Schloss die Pflegeschule betreibt, jeweils eine Bildungspartnerschaft ab.

Tom Dickmann, der Geschäftsführer des IfsB, das in Ravensburg, Ulm, Wangen und Bad Wurzach Schulstandorte mit insgesamt rund 2000 Auszubildenden hat, freute sich bei seiner Begrüßung, dass es gelingen konnte, durch die Verknüpfung mit den Schulen die Zukunftsfähigkeit des Pflegeberufes auf eine breitere Basis zu stellen.

ANZEIGE

“Der Pflegeberuf hat Zukunft”

Auch Jörg Schmal, der neue Schulleiter des IfsB-Standortes Bad Wurzach, hatte Positives zu vermelden: Seine Schule hatte – wider Erwarten – für das laufende Schuljahr einen Schülerzuwachs zu verzeichnen, obwohl man eher mit einer Stagnation gerechnet hatte. Die schon länger existierende Kooperation zwischen den Schulen wurde nun mit der Vertragsunterzeichnung auch amtlich fixiert. Am Standort Bad Wurzach werden drei Berufszweige gelehrt: Pflegefachfrau/-mann, Altenpflegehelfer/in und Heilerziehungspfleger/in. „Der Pflegeberuf ist abwechslungsreich, verantwortungsvoll, zukunftssicher und er bietet Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Schmal warf auch einen Blick in die Zukunft: Der Beruf der Pflegerin und des Pflegers ist zukunftssicher, denn allein bis 2035 fehlen den Prognosen zufolge 4,5 Millionen Pflegekräfte in Deutschland.

Berufsorientierung für Schüler/innen

Durch die Bildungspartnerschaften erwartet das IfsB Theorie- und Praxistransfers auf beiden Seiten. Die Schüler erhalten seitens des IfsB Berufsorientierung, in einer Unterrichtseinheit an der Schule Informationen zu den Berufsbildern, können sich an einem Berufstag und Praxisworkshop orientieren. Das IfsB hat Gelegenheit, sich auf dem Markt der Berufe zu präsentieren. Bei einem Bewerbungstraining haben die Schüler Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und ihre Bewerbungsmappen checken zu lassen.

ANZEIGE

Rektorin Kiebler würdigte den Einsatz von Hildegard Müller

Während Jörg Schmal sich froh zeigte, dass die Schulen nun vernetzt sind, betonte Julia Kiebler, die Schulleiterin der Werkrealschule, die enorm wichtige Rolle, den die Karrierebegleiterin des Schulzentrums Hildegard Mühler bei diesem Prozess spielte, ohne deren Hartnäckigkeit es nicht zu den Vertragsunterzeichnungen gekommen wäre. „Das Problem heutzutage ist der Überfluss an Ausbildungsmöglichkeiten, der die Schüler überfordert, daher ist ihre Arbeit nicht hoch genug einzuschätzen.“ Auch Jörg Schmal und Tom Dickmann stießen in das gleiche Horn: „Die Stadt und die Schulen können sich glücklich schätzen, eine so kompetente Karrierebegleiterin und Beraterin zu haben.“ Hildegard Mühler selbst meinte dazu: „Diese Kooperation war mir eine Herzensangelegenheit.“

Aus- und Weiterbildung

In den Vereinbarungen werden von Schule zu Schule in unterschiedlichen Klassenstufen (Realschule 9.Klasse, Werkrealschule 8. Klasse) Unterrichtseinheiten zur Information zu den Pflegeberufen durch das IfsB durchgeführt. An der Werkrealschule beteiligt sich das IfsB zum Beispiel am Berufswahlcamp der Klasse 7. Es präsentiert die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an beiden Schulen auf dem „Markt der Berufe.“ Beim SBBZ lernen die Schüler im Rahmen der Berufswegeplanung verschiedene Berufe der Vertragspartner kennen. Das IfsB ist bereit, bei der Elternarbeit mit Vorträgen und Info-Veranstaltungen mitzuwirken und präsentiert den Schüler/innen mehrere Berufsfelder. „Außerdem bietet das IfsB einen Projekttag im Institut an”, heißt es unter anderem in den jetzt unterzeichneten Vereinbarungen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Sonntag, 22. Juni

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet am 22. Juni ihr Sommerfest. Wir beginnen um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Zeugen gesucht

Auto im Elly-Heuss-Knapp-Weg gestreift und davongefahren

Bad Wurzach – Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Ford S-Max im Elly-Heuss-Knapp-Weg verursacht hat. Der Unbekannte streifte den Wagen am Montag (16.6.) zwischen 14.00 und 17.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken hinten links und fuhr in der Folge weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher ge…
Vernissage am 27. Juni um 19.00 Uhr

Claudia Wiebe zeigt in Maria Rosengarten “Farben des Lebens”

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Farben des Lebens“ stellt die Künstlerin Claudia Wiebe ab dem 27. Juni ihre Werke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach