Skip to main content
ANZEIGE
Sabine Schöllhorn wurde als Schriftführerin verabschiedet

Reitverein Bad Wurzach hatte Jahreshauptversammlung



Bad Wurzach – Sabine Schöllhorn wurde nach 23-jähriger Tätigkeit als Schriftführerin verabschiedet. Im sehr gut gefüllten Reiterstüble, es waren genau 64 Mitglieder anwesend, konnte der 1. Vorstand Bernd Burkhart am 1. März alle Anwesenden zur Jahreshauptversammlung begrüßen.

Sein besonderer Gruß galt dem stellvertretenden Bürgermeister Klaus Schütt. Ebenfalls begrüßt wurde unsere Ehrenvorsitzende Frau Sieglinde Schiller und unser langjähriger Wahlleiter Herr Hans Egger.

Der Verein kann wieder auf ein sehr ereignisreiches Jahr 2023 zurückblicken. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt vier sportliche Veranstaltungen, das Late-Entry-Springturnier im März, das zweitägige Dressurturnier im April, das Jugendturnier im Juni und das dreitägige Springturnier im Juli mit wiederum vielen Reitern und Zuschauern. Hier sprach Bernd Burkhart seinen Dank an die vielen Mitglieder aus, die bei jeder Veranstaltung immer zur Stelle waren und so einen reibungslosen Ablauf der Turniere garantierten.

Die Schriftführerin berichtete über sämtliche Aktivitäten und über Sitzungen, die nötig waren, um dies alles zu organisieren und ließ so das Jahr 2023 Revue passieren.

Der Kassenbericht wurde kurz und prägnant vom Kassierer Karl-Heinz Ebenhoch vorgetragen, der hier für seine vorzügliche Arbeit zu Recht gelobt wurde. Die anschließende Entlastung der Vorstandschaft per Akklamation durch den Kassenprüfer Heiner Manz war so nur noch Formsache.

Die vorgetragenen Berichte wurden mit insgesamt drei Filmen von Vereinsmitgliedern gekonnt untermalt.

Nachdem sich Sabine Schöllhorn nach 23 Jahren als Schriftführerin und drei Jahren als Ausschussmitglied nicht mehr zur Wahl stellte, wurde neu gewählt. Verena Riedle konnte hier als neue Schriftführerin gewonnen und schriftlich gewählt werden. Der 2. Vorstand Michael Fugunt wurde, ebenfalls auf zwei Jahre, gewählt und somit in seinem Amt bestätigt. Anschließend wurde Sabine Schöllhorn vom 1. Vorstand Bernd Burkhart mit Blumen und einem Präsent für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt.

Ehrungen

Nun wurden die Turnierreiter des Vereins im WBO-Bereich entsprechend geehrt. Bei den Jugendlichen konnten sich Emma Burkhart, Emilia Huber, Malena Huber, Jessica Roggors, Sanja Feirle, Henriette und Johanne Böttiger auf verschiedenen Turnieren platzieren und heimsten dafür, als Anerkennung vom Verein, Süßigkeiten ein.

Im LPO-Bereich waren die Wurzacher Turnierreiter fleißig und erfolgreich auf zahlreichen Turnieren, auch im Ausland, unterwegs. In der Dressur waren dies: Elmar Frey, Julia Fitz, Emilia Greschla, Julia Gindele, Anette Huber, Raphael Tizian Schwarz, Salka Straub, Selin Gronau und Marco Menig.

Im Springen waren Anette Huber, Constantin Westermayer, Bernd Burkhart, Lisa Fakler, Sanja Feirle, Emma Gräber, Malena Huber, Jessica Roggors, Linda Assfalk, Mara Feirle, Emma Burkhart, Julia Gindele, Marco Menig, Helena Bendel, Jana Brielmayer, Michael Fugunt, Raphael Tizian Schwarz, Bernd Rösch, Peter Burkhart und Sven Sieger erfolgreich. Als Anerkennung an die Platzierten und siegreichen Springreiter gabs dann neben Süßigkeiten auch noch ordentlich Sekt zu trinken. Herzlichen Glückwunsch an Alle!!

Klaus Schütt dankte namens der Stadt

Klaus Schütt ergriff nun das Wort und bedankte sich im Namen der Stadt Bad Wurzach beim Reitverein. In all den Jahren, in denen er auf Jahreshauptversammlungen gewesen war, gabs noch nie solch einen Andrang wie heute Abend. Der Verein ist eine tolle Truppe und mit so vielen jungen Leuten, da freut es ihn auch persönlich, wenn er Reitern auf dem großen Reitplatz bei ihrer Arbeit zusehen kann. Auch freut es Herrn Schütt, dass der Reitverein am Blutfreitag wieder die Bewirtung an der Reithalle übernimmt und auch im Anbau Stallungen zur Verfügung stellt.

Neue Reithalle geplant

Das Schlusswort gehörte unserem 1. Vorstand Bernd Burkhart. Vorausschauend auf das neue Jahr steht für den Verein im Mittelpunkt der weitere Ausbau des Richterturms und die Planung der neuen Reithalle. Über das ehrenamtliche Engagement der vielen Mitglieder ist er sehr dankbar und freut sich auch, dass alle Veranstaltungen unfallfrei über die Bühne gingen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am 3. Mai im Pius-Scheel-Haus

Vier Lehrer der Jugendmusikschule konzertieren

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai (18.30 Uhr), veranstaltet die Jugendmusikschule ein Lehrerkonzert im Pius-Scheel-Haus. Es spielt ein Blechbläser-Quartett (H. Ulmschneider, Th. Räth, C. Brunetti und Martin Schad).
Von Sonntag, 3. bis Samstag, 9. August

Jugendrotkreuz veranstaltet wieder ein Sommerzeltlager 

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendrotkreuz Bad Wurzach wieder ein Sommerzeltlager für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren – und zwar von Sonntag, 3. August, bis Samstag, 9. August, auf unserem bewährten Zeltplatz bei Erbisreute/Fuchsenloch. 
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Am Montag, 28. April

Ortschaftsratssitzung in Dietmanns

Dietmanns – Am Montag, 28.04.2025, findet um 20.00 Uhr im Mannschaftsraum der Feuerwehr in der Ortsverwaltung Dietmanns  eine öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
1. Mai-Feiertag

Verlegung des Wochenmarkts auf den Mittwoch

Bad Wurzach – Wegen des Feiertags am Donnerstag, 1. Mai (Tag der Arbeit) wird der Wochenmarkt auf den Mittwoch, 30. April vorverlegt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach