Skip to main content
Interview

Pfarrkirche Hauerz wird saniert



Foto: KGH
Die Gründung der Pfarrkirche Hauerz muss in einem aufwendigen Verfahren nachgebessert werden

Hauerz – In diesem Jahr steht eine große Sanierungsmaßnahme bei der Hauerzer Kirche an. Sie muss unterirdisch stabilisiert werden. Unser Reporter Hans Reichert sprach darüber mit Richard Waizenegger, dem Gewählten Vorsitzenden der Kirchengemeinde Hauerz.

Bild der alten Kirche, welche – bis auf den Turm – abgerissen wurde und im Jahr 1908 wieder aufgebaut wurde. Der Bauschutt der alten Kirche wurde teilweise als Aufschüttung für die neue Kirche verwendet.

ANZEIGE

Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher”: Wie hat sich die Sache bemerkbar gemacht?
Richard Waizenegger: Die seit längerer Zeit vorhandenen Risse am Kirchenschiff haben sich weiter verändert. Die Risse sind am Mauerwerk, an der Decke und seit kurzem auch am Boden zu sehen.

Zeichnung der Kirche. In rot sind die Risse eingezeichnet.

ANZEIGE

“Der Wurzacher”: Wie dringend ist die Arbeit?
Waizenegger: Die Risse werden durch das von uns beauftragte Architektenbüro Lukaschek + Zimmermann aus Bad Schussenried regelmäßig fachmännisch beobachtet und seit einigen Jahren einmal jährlich vermessen. Die Messungen haben einer Vergrößerung der Risse von ca. 1 Millimeter pro Jahr ergeben. Laut unseren Architekten ist die Maßnahme daher dringend anzugehen.

“Der Wurzacher”: Welche Maßnahmen werden nötig werden?
Waizenegger: Die Kirche gründet auf gering bis mäßig tragfähigen Schichten und einer setzungswilligen Aufschüttung aus Abbruchmaterial. Das bestehende Kirchenschiff muss „nachgegründet“ werden. Hierbei werden mittels Düsenstrahlverfahren Boden-Zement-Säulen unterhalb der Fundamente hergestellt und bis in tragfähige Baugrundschichten geführt. Dies erfolgt für die Wände wie auch für die Säulen im Inneren der Kirche.

ANZEIGE

In diesem Plan sieht man die unterirdischen Sanierungsmaßnahmen wie die Boden-Zement-Säulen.

“Der Wurzacher”: Was sagt der Kostenvoranschlag?
 Waizenegger: Die Kostenberechnung der Architekten ergaben eine Summe von 1.900.000,00 €.

ANZEIGE

“Der Wurzacher”: Wird die Kirche gesperrt werden?
Waizenegger: Ja, für die Nachgründung der Säulen im Inneren der Kirche wird die Kirche für Gottesdienste nicht zur Verfügung stehen. Ab wann und für wie lange – das hängt vom Arbeitsablauf ab. Während der Zeit der Sperrung feiern wir unsere Gottesdienste im Gemeindehaus.

“Der Wurzacher”: Wann beginnen die Arbeiten?
Waizenegger: Die Ausschreibungsunterlagen sind an die jeweiligen Handwerker verschickt worden. Geplanter Baubeginn ist im Sommer diesen Jahres.

ANZEIGE

“Der Wurzacher”: Und wie lange wird es dauern?
Waizenegger: Die Baumaßnahme wird in verschiedene Bauabschnitte aufgeteilt. Je nach Verfügbarkeit der Handwerker rechnen wir mit einer Bauzeit von insgesamt 2 bis 3 Jahren.

“Der Wurzacher”: Und nun die wichtige Frage der Kosten und Finanzierung. Wie werden die Ausgaben gestemmt?
Waizenegger: Die Bausumme beläuft sich, wie gesagt, auf 1.900.000,00 €. Diese Kosten werden wie folgt finanziert:
Eigene Investitionsmittel der Gesamtkirchengemeinde bzw. Rücklagenentnahme: 110.000,00 €
Zuweisung durch Diözese aus verschiedenen Fördertöpfen: 1.791.000,00 €
Vor Kurzem erhielten wir vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Denkmalförderung noch die Nachricht, dass unser Vorhaben mit einem Betrag von 124.390,00 € gefördert wird.

ANZEIGE

“Der Wurzacher”: Herr Waizenegger, wir danken für das Gespräch.

Die Fotos und Zeichnungen wurden uns von der Kirchengemeinde zur Illustration dieses Artikels zur Verfügung gestellt.


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Sonntag, 22. Juni

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet am 22. Juni ihr Sommerfest. Wir beginnen um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Zeugen gesucht

Auto im Elly-Heuss-Knapp-Weg gestreift und davongefahren

Bad Wurzach – Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Ford S-Max im Elly-Heuss-Knapp-Weg verursacht hat. Der Unbekannte streifte den Wagen am Montag (16.6.) zwischen 14.00 und 17.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken hinten links und fuhr in der Folge weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher ge…
Vernissage am 27. Juni um 19.00 Uhr

Claudia Wiebe zeigt in Maria Rosengarten “Farben des Lebens”

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Farben des Lebens“ stellt die Künstlerin Claudia Wiebe ab dem 27. Juni ihre Werke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach