Skip to main content
ANZEIGE
Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Neues Heft „Oberschwaben Naturnah“ erschienen



Foto: NAZ
Horst Weisser (links), Vorsitzender BNO e.V., und Dr. Siegfried Roth (rechts), Leiter Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, präsentieren die neue Ausgabe der Zeitschrift „Oberschwaben Naturnah“.

Bad Wurzach – Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried und der Bund für Naturschutz in Oberschwaben e.V. (BNO) haben die 21. Ausgabe der Zeitschrift „Oberschwaben Naturnah“ veröffentlicht. Die Ausgabe bietet allen Lesern und Leserinnen unterhaltsame sowie aktuelle und interessante naturkundliche Themen aus der Region Oberschwaben.

Angesichts der derzeitigen Entwicklungen beim Ausbau von Windkraft- und Photovoltaikanlagen in Oberschwaben hat der BNO e.V. seinen Standpunkt zu dieser Thematik in einem Positionspapier auf den ersten Seiten der aktuellen Ausgabe veröffentlicht. Über die Energiewende hinaus beschäftigen den Naturschutz in der Region derzeit auch stark die Diskussionen im Beteiligungsprozess zur Einrichtung eines möglichen Biosphärengebiets Allgäu-Oberschwaben.

Aus diesem Grund berichten Beteiligte des Biosphären-Prozessteams über den aktuellen Projektstand im neuen Heft. Ein weiterer Themenschwerpunkt der Ausgabe ist der unzufriedenstellende Zustand der Fließgewässer in Oberschwaben. In mehreren Beiträgen werden Fließgewässerlebensräume beleuchtet und erfolgreiche Renaturierungsmaßnahmen vorgestellt.

ANZEIGE

Außerdem gibt es im Heft zahlreiche Beiträge zu regionalen Artenschutzthemen wie z.B. die Tagfalter-Exoten im Westallgäu, der erste Nachweis eines Wollschwebers Villa occulta in Baden-Württemberg oder die selten gewordene Flusslibelle „Gemeine Keiljungfer“ an der Wolfegger Ach. Darüber hinaus stellt die Landeshauptstadt der Biodiversität Bad Saulgau ihren 60 Hektar großen NaturThemenPark vor. Viele weitere Beiträge und Beobachtungen im Heft richten sich an alle, die die artenreiche Natur Oberschwabens lieben und schätzen. Außerdem bietet die Ausgabe vielseitige Anregungen zur Bewahrung der oberschwäbischen Natur und Landschaft.

Die Zeitschrift „Oberschwaben Naturnah“ ist im Shop des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried, Bad Wurzach, für 8 Euro erhältlich. Außerdem ist eine Bestellung per E-Mail naturschutzzentrum@wurzacher-ried.de oder per Telefon 07564-302190 möglich (zzgl. Versandkosten).

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. März 2025
11. April, Turn- und Festhalle

SV Hauerz hält Jahreshauptversammlung ab

Hauerz – Am Freitag, 11. April 2025, findet um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle die Jahreshauptversammlung des SV Hauerz mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
Am 23. März

Kindergottesdienst im Pius-Scheel-Haus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, findet um 10.30 Uhr im Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach (direkt neben der katholischen Kirche) ein Kindergottesdienst statt.
Am Sonntag, 23. März, um 17.00 Uhr

Benefizkonzert zugunsten der Indonesienhilfe in der Kirche St. Gallus in Unterschwarzach

Unterschwarzach – Der Akkordeon-Spielring Mettenberg e.V. unter Leitung von Frau Ursula Glöggler-Sproll musiziert dieses Jahr wieder traditionell für einen guten Zweck und bietet ein vielfältiges Programm. Benedikt Bago und Stephan Bago jun. begleiten die Veranstaltung mit Orgel und Gesang.
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach