Skip to main content
ANZEIGE
Auf Einladung des Abgeordneten Josef Rief

MV Dietmanns erlebte grandioses Wochenende in Berlin



Foto: MVD
Die Dietmannser vor dem Brandenburger Tor.

Dietmanns – Vom 17. bis 21. Mai reiste der Musikverein Dietmanns auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Josef Rief nach Berlin. Bei der Ankunft erwartete die Musiker und Musikerinnen gleich eine Führung mit Josef Rief MdB durch das Reichstagsgebäude.

Abends stand dann schon das absolute Highlight des Wochenendes an. Die Teilnahme am Maikonzert der „Taipeh Vertretung der Bundesrepublik Deutschland“ im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Ein Ensemble des MVD durfte den zweiten Teil musikalisch umrahmen und am Konzertende mit einem international besetzten Orchester musizieren. Zusammen mit einem Streichorchester zu spielen war ein ganz besonderes Erlebnis und wurde mit langem, begeistertem Applaus des Publikums belohnt.

ANZEIGE

Am Samstag konnte die Kuppel des Bundestags besichtigt werden. Von dort hatte man einen tollen Weitblick über ganz Berlin und auf die Vorbereitungen der Fanmeile für die Fußball-EM im Juni.

Natürlich durfte im Anschluss ein sehr interessante Stadtführung nicht fehlen, die allen die bewegte Geschichte Berlins näherbrachte. Nach dem sich die Musiker und Musikerinnen bei einem Abendessen in den „Hackeschen Höfen“ gestärkt hatten, ging es ab in das Nachtleben Berlins.

ANZEIGE

Der Pfingstsonntag brachte ein weiteres Highlight des Wochenendes. Die musikalische Umrahmung des Festgottesdienstes in der Kirche St. Paulus. Begleitet wurden die 55 mitgereisten MVDler unter anderem auch von der imposanten Kirchenorgel. Beim anschließenden Standkonzert waren die zuhörenden Berliner begeistert von den gespielten Polkas und Märschen.

Eine Schifffahrt auf der Spree  vermittelte auch noch andere Eindrücke, nämlich vom Wasser aus.

ANZEIGE

Abends konnten dann alle Musikerinnen und Musiker die Revue „Falling in love“ bestaunen. Was für eine großartige Show, die alle mit ihren bombastischen Sängern, genialen Tänzer/innen und einer Wucht an Farben und Musik überzeugte.

Auf der Heimfahrt am Montag machte der Reisebus  in Potsdam halt und alle bekamen noch die Gelegenheit, das beeindruckende „Kleine Palais“ im Park von Schloss Sanssouci zu besichtigen. Danach ging es auch schon wieder Richtung Heimat.

ANZEIGE

Dank an die Organisatoren

Ein riesiges Dankeschön gilt Thomas und Andreas Berle, die federführend, unterstützt von Florian Renz und Petra Kibler, ein phantastisches Wochenende organisiert haben. Diese Reise war bisher einmalig in der Geschichte des MV Dietmanns, ein tolles gemeinsames Erlebnis und wird Aalen noch sehr, sehr lange in Erinnerung bleiben.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am 3. Mai im Pius-Scheel-Haus

Vier Lehrer der Jugendmusikschule konzertieren

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai (18.30 Uhr), veranstaltet die Jugendmusikschule ein Lehrerkonzert im Pius-Scheel-Haus. Es spielt ein Blechbläser-Quartett (H. Ulmschneider, Th. Räth, C. Brunetti und Martin Schad).
Von Sonntag, 3. bis Samstag, 9. August

Jugendrotkreuz veranstaltet wieder ein Sommerzeltlager 

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendrotkreuz Bad Wurzach wieder ein Sommerzeltlager für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren – und zwar von Sonntag, 3. August, bis Samstag, 9. August, auf unserem bewährten Zeltplatz bei Erbisreute/Fuchsenloch. 
Alexander Dreher aus Truilz übermittelte viele Informationen über die Rehkitzrettung

Jagdhornbläser eröffneten die Saison mit besonderem Gast im Torfmuseum

Bad Wurzach – Die Jagdhornbläser Bad Wurzach haben mit einem kleinen Konzert im Oberschwäbischen Torfmuseum die Saison eröffnet. Als Gast hatten sie Alexander Dreher aus Truilz, der gemeinsam mit seinem Team und Drohnen erfolgreich ist, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. April 2025
Am Montag, 28. April

Ortschaftsratssitzung in Dietmanns

Dietmanns – Am Montag, 28.04.2025, findet um 20.00 Uhr im Mannschaftsraum der Feuerwehr in der Ortsverwaltung Dietmanns  eine öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
1. Mai-Feiertag

Verlegung des Wochenmarkts auf den Mittwoch

Bad Wurzach – Wegen des Feiertags am Donnerstag, 1. Mai (Tag der Arbeit) wird der Wochenmarkt auf den Mittwoch, 30. April vorverlegt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach