Skip to main content
ANZEIGE
Evangelische Gemeinde Bad Wurzach

Mitmach-Gottesdienst zur Tauferinnerung hat Freude gemacht



Foto: Patricia Gragnato
Eine lange Schlange bildete sich, als die vielen Kinder ihre Taufkerze an der Osterkerze entzünden konnten.

Bad Wurzach – Schon vor dem Familiengottesdienst in der evangelischen Kirche Bad Wurzach vergangenen Sonntag war Lachen zu hören und viele kleine Gottesdienstbesucher wuselten durch die Gänge – die Tauferinnerung stand an. Und wieder einmal ist es dem „Gespann“ aus Pfarrerin Silke Kuczera und Prädikantin Astrid Greshake gelungen, Klein und Groß zu begeistern.

Unterstützt wurden sie dabei von Irina Esser an der Orgel, den großen Konfirmanden sowie den kleinen, die sich Lichtschein-Konfis nennen. Alle machten bei der einleitenden Fragerunde rund um das Thema Taufe begeistert mit – und nicht nur sie, auch kleinere Kinder wussten Antworten.

ANZEIGE

Danach konnte jeder, der seine Taufkerze mitgebracht hatte, sie an der Osterkerze entzünden und auf den Altar stellen – ein wunderbarer Anblick. Ebenso wie Greshake, die in die Rolle der Lydia aus Lydien schlüpfte, die ihre Heimat verlassen hatte, von ihrer gefährlichen Fahrt über das Meer berichtete und dem Ankommen in der neuen Heimat, wo sie schnell in die Gemeinschaft aufgenommen und als Höhepunkt von Paulus getauft wurde. Sie schloss mit den Worten „durch Jesus Christus sind wir alle Brüder und Schwestern, eine große Familie, und ich gehöre dazu“. Es folgte eine weitere Fragerunde, in der es auch darum ging, welche Bedeutung der eigene Name hat, wozu die großen Konfis einige der Anwesenden interviewten.

Die Lichtschein-Konfis

Nachdem die Lichtschein-Konfis in einer Art Meditation ihr Wissen rund um das Taufwasser preisgegeben hatten, gossen sie das Taufwasser ein. Und nun gab es vier Stationen in Kirche und Gemeindesaal, zu denen die Gottesdienstbesucher wandern konnten: am Taufstein konnte man sich von Greshake und Pfarrerin Cora Böttiger mit Taufwasser segnen lassen – schnell entstand eine lange Schlange; es gab einen Maltisch, an dem man seinen Namen künstlerisch umsetzen konnte, nachdem man seine Bedeutung erfahren hatte; man konnte Zauberblumen mit einem Wunsch versehen und beobachten, wie sie sich im Wasser öffnen; und die Allerkleinsten konnten Bilder ausmalen.

ANZEIGE

Erstaunlich, dass hiernach der Gottesdienst weiter gehen konnte – mit einem Lied, zu dem alle die Bewegungen der Lichtschein-Konfis nachmachen konnten. Ein neues Gemeindeglied wurde aufgenommen, bevor auch der Segen mit entsprechenden Bewegungen folgte. Nach dem Gottesdienst war es wie zuvor: im Kirchcafé wurde gelacht und gewuselt. So macht Kirche nicht nur Kindern Spaß!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Druckpulse sind Realität

Zu den Leserbriefen “Wissenschaftlich fragwürdig” (DBSZ vom 17.3.) und “Effekte auf den menschlichen Organismus nicht nachweisbar” (DBSZ vom 17.3.)
von Friedrich-Thorsten Müller
veröffentlicht am 18. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Leserbrief

Bei den Gemeinden verbleibt nur ein Nasenwasser

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen hohen finanziellen Ertrag in die Region (…) Gerade die Gemeindeverwaltungen sollten dies erkennen und bestrebt sein, dass möglichst viele Anlagen mit Bürgerbeteiligung betrieben werden.“ (DBSZ vom 17.3.).
von Hans-Joachim Schodlok,
veröffentlicht am 17. März 2025
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Spielbericht der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Die Wurzacher Damen präsentierten sich in Niederstotzingen als ernst zu nehmender Gegner, doch in der Gesamtleistung lagen die Gastgeber auf einem höheren Niveau.
Am Mittwoch, 19. März um 19.30 Uhr

Einladung zur Sitzung der Ortschaftsrates Ziegelbach

Ziegelbach – Der Ortschaftsrat Ziegelbach lädt zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 19. März, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Ziegelbach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.
Josef Mütz im Alter von 89 Jahren gestorben

Musik war für ihn eine Himmelsmacht

Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl jeder der mehr als 8000 Mitglieder des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, der die von Kreisgeschäftsführerin Karin Michele verbreitete Nachricht registrierte, hielt kurz inne und gedachte einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die weit mehr war als der Blasmusikkreisverbandsvorsitzende a.D. Der Schreiber dieser Zeilen ist ein Stück des Weges von Josef Mütz mitgegangen:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach