Skip to main content
Evangelische Gemeinde Bad Wurzach

Mitmach-Gottesdienst zur Tauferinnerung hat Freude gemacht



Foto: Patricia Gragnato
Eine lange Schlange bildete sich, als die vielen Kinder ihre Taufkerze an der Osterkerze entzünden konnten.

Bad Wurzach – Schon vor dem Familiengottesdienst in der evangelischen Kirche Bad Wurzach vergangenen Sonntag war Lachen zu hören und viele kleine Gottesdienstbesucher wuselten durch die Gänge – die Tauferinnerung stand an. Und wieder einmal ist es dem „Gespann“ aus Pfarrerin Silke Kuczera und Prädikantin Astrid Greshake gelungen, Klein und Groß zu begeistern.

Unterstützt wurden sie dabei von Irina Esser an der Orgel, den großen Konfirmanden sowie den kleinen, die sich Lichtschein-Konfis nennen. Alle machten bei der einleitenden Fragerunde rund um das Thema Taufe begeistert mit – und nicht nur sie, auch kleinere Kinder wussten Antworten.

ANZEIGE

Danach konnte jeder, der seine Taufkerze mitgebracht hatte, sie an der Osterkerze entzünden und auf den Altar stellen – ein wunderbarer Anblick. Ebenso wie Greshake, die in die Rolle der Lydia aus Lydien schlüpfte, die ihre Heimat verlassen hatte, von ihrer gefährlichen Fahrt über das Meer berichtete und dem Ankommen in der neuen Heimat, wo sie schnell in die Gemeinschaft aufgenommen und als Höhepunkt von Paulus getauft wurde. Sie schloss mit den Worten „durch Jesus Christus sind wir alle Brüder und Schwestern, eine große Familie, und ich gehöre dazu“. Es folgte eine weitere Fragerunde, in der es auch darum ging, welche Bedeutung der eigene Name hat, wozu die großen Konfis einige der Anwesenden interviewten.

Die Lichtschein-Konfis

Nachdem die Lichtschein-Konfis in einer Art Meditation ihr Wissen rund um das Taufwasser preisgegeben hatten, gossen sie das Taufwasser ein. Und nun gab es vier Stationen in Kirche und Gemeindesaal, zu denen die Gottesdienstbesucher wandern konnten: am Taufstein konnte man sich von Greshake und Pfarrerin Cora Böttiger mit Taufwasser segnen lassen – schnell entstand eine lange Schlange; es gab einen Maltisch, an dem man seinen Namen künstlerisch umsetzen konnte, nachdem man seine Bedeutung erfahren hatte; man konnte Zauberblumen mit einem Wunsch versehen und beobachten, wie sie sich im Wasser öffnen; und die Allerkleinsten konnten Bilder ausmalen.

ANZEIGE

Erstaunlich, dass hiernach der Gottesdienst weiter gehen konnte – mit einem Lied, zu dem alle die Bewegungen der Lichtschein-Konfis nachmachen konnten. Ein neues Gemeindeglied wurde aufgenommen, bevor auch der Segen mit entsprechenden Bewegungen folgte. Nach dem Gottesdienst war es wie zuvor: im Kirchcafé wurde gelacht und gewuselt. So macht Kirche nicht nur Kindern Spaß!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Seit 1. Mai 2025 verpflichtend

Digitale Anfertigung von Lichtbildern für Ausweisdokumente

Bad Wurzach – Stadtverwaltung und Bürgerbüro weisen darauf hin, dass aufgrund des Gesetzes zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen seit dem 1. Mai 2025 für Ausweisdokumente ausschließlich nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden dürfen.
Am Samstag, 26. Juli

Ökumenischer Frauentreff: Radtour zu Claudias Zaubergärtchen

Bad Wurzach – Am Samstag, 26. Juli, veranstaltet der ökumenische Frauentreff Bad Wurzach eine Radtour zu Claudias Zaubergärtchen in Mooshausen an der Iller.
Viel Musik und leckeres Essen

Sommerfest des Musikvereins Unterschwarzach

Unterschwarzach – Seit drei Jahren feiert der Musikverein „Harmonie“ Unterschwarzach sein Sommerfest im neuen Format: Am Samstagabend (12.7.) mit den inzwischen schon kultigen Vesperbrettla und einer besonderen Blasmusik und am Sonntagvormittag gab‘s zur Frühschoppenmusik ein vielfältiges Mittagessen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juli 2025
Zeugen gesucht

Von Unbekannten attackiert

Bad Wurzach – Nachdem ein 24-Jähriger angibt, in der Nacht auf Montag im Bereich Bad Wurzach / Arnach von Unbekannten attackiert und bestohlen worden zu sein, ermittelt die Polizei. Passanten fanden den Mann kurz nach Mitternacht in einer Wiese entlang der L 265 kurz vor Arnach liegend und verständigten die Polizei.
Termine und Events

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum 15. bis 23. Juli
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Ein besonderes Heiligblut-Fest

Ein neuer Bischof und ein neuer – altbekannter – Reliquienträger

Bad Wurzach – Diözesanbischof Klaus Krämer betonte es bei der Feier des Pontifikalamtes nach dem Blutritt: Es war auch für ihn etwas ganz Besonderes, dieses Glaubensfest mit der sehr großen Zahl an Gläubigen zu feiern, und das im noch von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahr. Auch für Stadtpfarrer Stefan Maier war es etwas ganz Besonderes: Er, der sonst in jedem Jahr selbst mitritt, hatte aufgrund seiner im Winter erlittenen Fußverletzung erstmals die Gelegenheit, selbst im Heiligblutw…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juli 2025
Superior Konrad Werder dankt Bischof Klaus Krämer für sein Kommen

„… und gleich im ersten Amtsjahr nach Bad Wurzach!“

Bad Wurzach – Die große Mulde unterhalb des Zelebrationszeltes und die angrenzenden Bereiche waren übervoll. So gut besucht war der Pontifikalgottesdienst beim Heiligblutfest schon lange nicht mehr. Das war zum einen dem schönen Wetter zu verdanken, vor allem aber wohl dem Umstand, dass der neue Bischof gekommen war. Gottesberg-Superior Pater Konrad Werder freute sich sehr über den hohen Besuch aus Rottenburg und sagte bei der Begrüßung sinngemäß Folgendes:
Mitteilung der Polizei Ravensburg

12-Jähriger stürzt durch Dach der Sporthalle

Bad Wurzach – Als ein 12-jähriger Junge am Samstag (12.7.) gegen 18.23 Uhr einen verirrten Ball auf dem Dach der Sporthalle Bad Wurzach holen wollte, brach er ein und verletzte sich schwer.
Am Freitag, 25. Juli

Feier am Weiher

Seibranz – Am Freitag, 25. Juli, findet ab 17.00 Uhr zwischen Ulrichsbrunnen und Feuerwehrweiher (nähe Kindergarten) die diesjährige Feier am Weiher statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Euch warten kühle Getränke, leckere Snacks und gute Musik in idyllischer und einladender Umgebung.
Familie Mangler übergab nach jahrzehntelangem Dienst an Familie Feurle

Altar in Truschwende an neuem Standort

Truschwende – Der Altar, den Anton Mangler im Jahre 1972 gezimmert hat, ist noch derselbe. Sogar das Kunstrosendächle über dem Kruzifix fand wieder seinen angestammten Platz. Die Betreuung aber hat nach weit mehr als einem halben Jahrhundert gewechselt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiche…
Bad Wurzach – Die große Mulde unterhalb des Zelebrationszeltes und die angrenzenden Bereiche waren übervoll. So gut …
Bad Wurzach – Diözesanbischof Klaus Krämer betonte es bei der Feier des Pontifikalamtes nach dem Blutritt: Es war auc…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach