Skip to main content
 Rehabilitationsklinik Bad Wurzach

Mit orthopädischer Rehabilitation zu neuer Lebensqualität und Lebensfreude



Foto: WZ
Dr. Reinhard Huber

Bad Wurzach – Der Rehamediziner und Orthopäde Dr. Reinhard Huber komplettiert seit 1. Oktober das Chefarzt-Trio in der Rehabilitationsklinik Bad Wurzach.

Dr. med. Reinhard Huber ist seit 1. Oktober 2023 Chefarzt der Orthopädie an der Waldburg-Zeil-Rehabilitationsklinik Bad Wurzach. Nach vielen Jahren kommt der am Bodensee geborene Mediziner zurück in seine auch medizinische Heimat. Er übernimmt die Aufgaben von Thomas Pöttgen, der aus familiären Gründen zurück in seine Heimat gegangen ist.

In direktem Anschluss an sein Abitur am Bodensee-Gymnasium Lindau begann Dr. Huber das Studium der Humanmedizin an der LMU München. Nach erster Tätigkeit in der Pathologie am Krankenhaus München-Schwabing und nachfolgend in der Chirurgie an der Klinik in Tettnang führte ihn seine Facharztausbildung schließlich in die Klinik für Orthopädie-Unfallchirurgie der Universitätsklinik Inselspital Bern (Schweiz). Später ging es an die, zu der damaligen Zeit in ihrer Synthese von Orthopädie und Unfallchirurgie in Deutschland einzigartigen, Klinik für Unfallchirurgie mit Sektion Orthopädie des St. Elisabethenkrankenhauses Ravensburg und abschließend noch an die Universitätsklinik der RWTH Aachen.

Nach Bad Wurzach bringt Dr. Reinhard Huber jahrzehntelange Erfahrung aus seiner Tätigkeit, als Orthopäde und als Konsiliararzt für die Geriatrie und Neurologie, für eine interdisziplinäre Klinik in Niederbayern. Gerade die Rehabilitation, im Spannungsfeld von zunehmend knappen Ressourcen mit der Folge auch immer kürzer werdender Verweildauer, ist heutzutage, so seine Wahrnehmung, mehr denn je herausragender Baustein in der Gesundheitsversorgung einer kontinuierlich älter werdenden Gesellschaft mit dem Wunsch und gleichermaßen auch berechtigten Anspruch an ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben im gewohnten Umfeld mit Familie, Freunden und  der Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen.

Neben dem Facharzt für Orthopädie führt Dr. Huber das Diplom für Osteopathie und ist Experte in Akupunktur, Chirotherapie, Physikalischer Therapie und Sozialmedizin. Zusätzlich verfügt er über die Qualifikation in der Sonographie des Bewegungsapparates sowie die Fachkunde im Strahlenschutz und der Röntgendiagnostik. Er freue sich auf die kommende Zeit an der Rehabilitationsklinik Bad Wurzach und, wieder zurück an Bodensee und Oberschwaben zu sein. „Die Rehabilitationsklinik in Bad Wurzach hat die optimale Größe mit 243 Betten“, so Dr. Huber. „Durch die Abteilungen Orthopädie und Neurologie sowie Geriatrie besitzt sie auch die optimale Komposition medizinischer Expertise.“

Dr. Huber unterstreicht: „Auch war es mir von größter Wichtigkeit, die Leitung einer Klinik anzunehmen, die es aufgrund ihrer Größe noch ermöglicht, intensive persönliche Kontakte zu unterhalten, sowohl zu den Patientinnen und Patienten wie auch zu Kolleginnen und Kollegen in Medizin und Pflege.” Denn nur im Miteinander im Team und im interdisziplinären Zusammenspiel bei hoher medizinischer Expertise mache Arbeit erst Freude, so der Rehamediziner und Orthopäde. Das führe nicht nur die Einrichtung zum Erfolg, sondern sei auch der Garant für die Genesung der anvertrauten Patientinnen und Patienten und diene ebenso dem Wohl aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

243 Betten, 215 Mitarbeiter

Die Waldburg-Zeil Rehabilitationsklinik Bad Wurzach verfügt über 243 Betten. Rund 215 Mitarbeiter betreuen in der Fachklinik für Orthopädie, Neurologie und Altersmedizin seit mehr als 50 Jahren Patienten. Der interprofessionelle Ansatz des Hauses lebt vom Zusammenspiel unterschiedlicher medizinischer Fachrichtungen.



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Breites Repertoire

Gemeinsames Jahreskonzert der Musikvereine Eggmannsried und Hochdorf begeisterte

Eggmannsried/Hochdorf – Endlich hat sich die Gelegenheit ergeben: Der Musikverein Hochdorf konnte sich beim diesjährigen Jahreskonzert des Musikvereins Eggmannsried am 2. Dezember in der Festhalle Unterschwarzach für dessen Gastspiel vor einigen Jahren revanchieren. Gemeinsam begeisterten sie die vielen Musikerkollegen an diesem Abend in der Halle.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Führt die Diözese in der Übergangszeit

Dr. Clemens Stroppel ist Diözesanadministrator

Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bisherigen Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator der Diözese. Dr. Stroppel nahm die Wahl an. Nach der Entpflichtung von Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Papst Franziskus erforderte das Kirchenrecht diese Wahl. Der Diözesanadministrator verwaltet die Diözese bis zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls; in der Zeit der so genannten „Sedisvakanz“. 
Kino ab 7. Dezember

Das Programm im Centraltheater

Leutkirch – Folgende Filme werden im “cineclub” bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, gezeigt:
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Jugendfußballabteilung der TSG-LJG

Christbaumverkauf

Unterschwarzach – An den Samstagen, 9. Dezember und 16. Dezember, verkauft die Jugendfußballabteilung der TSG-LJG Unterschwarzach wieder Christbäume.

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht vom Samstag

Wurzacher Weihnachtsmarkt ganz in Weiß

Bad Wurzach – Die Hütten für den Weihnachtsmarkt standen bereits am Donnerstag auf dem Klosterplatz, ebenso das Empfangsschild. Die Weihnachtsbäume erstrahlten im Lichterglanz, doch dann kam der ersehnte Stoff, der jedem Weihnachtsmarkt das richtige Flair gibt: Schnee. Und zwar in solchen Mengen, dass es problematisch wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Langjährige Betriebstreue

Firma Weizenegger ehrte Jubilare

Bad Wurzach – Am vergangenen Donnerstag (23.11.) fand im Gasthof „Adler” in Bad Wurzach eine festliche Jubiläumsfeier der Firma Weizenegger statt. Die Inhaberin Daniela Weizenegger-Daiker hieß die 19 Jubilare und ihre Partner herzlich willkommen und bedankte sich in ihrer Ansprache für das langjährige Vertrauen in die Firma sowie den unermüdlichen Einsatz jedes Einzelnen.
Landwirtschaftliches Gebäude betroffen

Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet

Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
Kaiserwetter in der Riedstadt

Weihnachtsmarkt am Sonntag: Schönster Wintertag seit langem macht richtig Laune

Bad Wurzach – Ein Wintertag wie gemalt und schön kalt, beste Voraussetzungen also für einen wunderbaren Weihnachtsmarkt-Sonntag, den die Besucher sehr genossen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bis…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner