Skip to main content
 Rehabilitationsklinik Bad Wurzach

Mit orthopädischer Rehabilitation zu neuer Lebensqualität und Lebensfreude



Foto: WZ
Dr. Reinhard Huber

Bad Wurzach – Der Rehamediziner und Orthopäde Dr. Reinhard Huber komplettiert seit 1. Oktober das Chefarzt-Trio in der Rehabilitationsklinik Bad Wurzach.

Dr. med. Reinhard Huber ist seit 1. Oktober 2023 Chefarzt der Orthopädie an der Waldburg-Zeil-Rehabilitationsklinik Bad Wurzach. Nach vielen Jahren kommt der am Bodensee geborene Mediziner zurück in seine auch medizinische Heimat. Er übernimmt die Aufgaben von Thomas Pöttgen, der aus familiären Gründen zurück in seine Heimat gegangen ist.

In direktem Anschluss an sein Abitur am Bodensee-Gymnasium Lindau begann Dr. Huber das Studium der Humanmedizin an der LMU München. Nach erster Tätigkeit in der Pathologie am Krankenhaus München-Schwabing und nachfolgend in der Chirurgie an der Klinik in Tettnang führte ihn seine Facharztausbildung schließlich in die Klinik für Orthopädie-Unfallchirurgie der Universitätsklinik Inselspital Bern (Schweiz). Später ging es an die, zu der damaligen Zeit in ihrer Synthese von Orthopädie und Unfallchirurgie in Deutschland einzigartigen, Klinik für Unfallchirurgie mit Sektion Orthopädie des St. Elisabethenkrankenhauses Ravensburg und abschließend noch an die Universitätsklinik der RWTH Aachen.

Nach Bad Wurzach bringt Dr. Reinhard Huber jahrzehntelange Erfahrung aus seiner Tätigkeit, als Orthopäde und als Konsiliararzt für die Geriatrie und Neurologie, für eine interdisziplinäre Klinik in Niederbayern. Gerade die Rehabilitation, im Spannungsfeld von zunehmend knappen Ressourcen mit der Folge auch immer kürzer werdender Verweildauer, ist heutzutage, so seine Wahrnehmung, mehr denn je herausragender Baustein in der Gesundheitsversorgung einer kontinuierlich älter werdenden Gesellschaft mit dem Wunsch und gleichermaßen auch berechtigten Anspruch an ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben im gewohnten Umfeld mit Familie, Freunden und  der Teilnahme an gesellschaftlichen Veranstaltungen.

Neben dem Facharzt für Orthopädie führt Dr. Huber das Diplom für Osteopathie und ist Experte in Akupunktur, Chirotherapie, Physikalischer Therapie und Sozialmedizin. Zusätzlich verfügt er über die Qualifikation in der Sonographie des Bewegungsapparates sowie die Fachkunde im Strahlenschutz und der Röntgendiagnostik. Er freue sich auf die kommende Zeit an der Rehabilitationsklinik Bad Wurzach und, wieder zurück an Bodensee und Oberschwaben zu sein. „Die Rehabilitationsklinik in Bad Wurzach hat die optimale Größe mit 243 Betten“, so Dr. Huber. „Durch die Abteilungen Orthopädie und Neurologie sowie Geriatrie besitzt sie auch die optimale Komposition medizinischer Expertise.“

ANZEIGE

Dr. Huber unterstreicht: „Auch war es mir von größter Wichtigkeit, die Leitung einer Klinik anzunehmen, die es aufgrund ihrer Größe noch ermöglicht, intensive persönliche Kontakte zu unterhalten, sowohl zu den Patientinnen und Patienten wie auch zu Kolleginnen und Kollegen in Medizin und Pflege.” Denn nur im Miteinander im Team und im interdisziplinären Zusammenspiel bei hoher medizinischer Expertise mache Arbeit erst Freude, so der Rehamediziner und Orthopäde. Das führe nicht nur die Einrichtung zum Erfolg, sondern sei auch der Garant für die Genesung der anvertrauten Patientinnen und Patienten und diene ebenso dem Wohl aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

243 Betten, 215 Mitarbeiter

Die Waldburg-Zeil Rehabilitationsklinik Bad Wurzach verfügt über 243 Betten. Rund 215 Mitarbeiter betreuen in der Fachklinik für Orthopädie, Neurologie und Altersmedizin seit mehr als 50 Jahren Patienten. Der interprofessionelle Ansatz des Hauses lebt vom Zusammenspiel unterschiedlicher medizinischer Fachrichtungen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Sat1-Wettspiel “99 – Wer schlägt sie alle?”

Andreas Frick unter den letzten 44

Bad Wurzach / Unterföhring (rei) – Andreas Frick aus Bad Wurzach-Rohrbach, der beim Sat 1-Wettspiel “99 – Wer schlägt sie alle?” mitmacht, hat auch die vierte Runde des Geschicklichkeits- und Reaktionsspiels mit Erfolg bestanden. Inzwischen sind 56 der ursprünglich 100 Wettkämpfer ausgeschieden. Runde fünf des spannenden Wettkampfes wird am kommenden Freitag, 25. Juli, um 20.15 Uhr in Sat 1 übertragen. Es sind noch drei Etappen zu bewältigen. In jeder Folge scheiden 14 oder 15 Wettkämpfer aus…
Spezialist für kriminaltechnische Hightech-Labor-Geräte

HGV besuchte die Firma Attestor

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Bad Wurzacher Handels- und Gewerbeverein (HGV) für seine Mitglieder mindestens zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. Am vergangenen Dienstag (15. Juli) besuchten 20 Teilnehmer, darunter die Vorstandschaft des HGV, die Firma Attestor im Gewerbepark-West. Ein ausführlicher Exklusivbericht mit vielen Bildern folgt hier in der Bildschirmzeitung “Der Wurzacher”.
Ökumenische Feier und großes Gemeindefest

Das Haidgauer Friedenskreuz ist eingeweiht

Haidgau – Bereits 2019 sollte das 100-jährige Jubiläum des Friedenshains in Haidgau gefeiert werden. Jetzt konnte mit der Einweihung des neuen Friedenskreuzes diese Feier in einem würdigen Rahmen nachgefeiert werden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Juli 2025
Am Sonntag, 20. Juli und Sonntag, 10. August

Stadtführung: Wurzach und der Bauernkrieg

Bad Wurzach – Anlässlich des Gedenkjahres lädt die Stadt Bad Wurzach zu besonderen Stadtführungen ein, die den historischen Ereignissen des Bauernkriegs gewidmet sind.
Samstag, 19. Juli, ab 10.00 Uhr

Karger hat Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Die im Gewerbepark West angesiedelte Verzinkerei Karger (Zeppelinstraße 18) hat am Samstag, 19. Juli, einen Tag der offenen Tür. „Freuen Sie sich auf unser tolles Rahmenprogramm, wir freuen uns auf Sie“, heißt es in der Einladung, die an jedermann gerichtet ist. Nachstehend Einzelheiten:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf das Heiligblutfest: Besuch aus Jersey

Treffen am Heiligblutwagen

Bad Wurzach (rei) – Zum Heiligblutfest 2025 war eine 30-köpfige Delegation aus Jersey, der der Normandie vorgelagerten Kanalinsel, nach Bad Wurzach gekommen. Sie besuchten die Gräber der während der Wurzacher Internierungszeit (1942 bis 1945) Verstorbenen und nahmen als Gäste am Heiligblutfest teil.
Rückblick auf das Heiligblutfest: die 100-jährige Reitergruppe Arnach

Älter als das Heiligblutfest

Bad Wurzach / Arnach (rei) – Älter als das Wurzacher Heiligblutfest ist die Blutreitergruppe Arnach, die heuer ihr 100-jähriges Bestehen feiern konnte. Auf ihrer älteren Standarte prangt die Jahreszahl „1925“; die mitgeführte Standarte stammt von 1954. Einst, als es den 1928 begründeten Wurzacher Blutritt noch nicht gab, nahmen die Arnacher am Weingartner Blutritt teil. Heuer – in ihrem Jubiläumsjahr – war die beim Bad Wurzacher Blutritt teilnehmende Gruppe nur neun Pferde stark; die Erosion …
Am Freitag, 25. Juli

Feier am Weiher

Seibranz – Am Freitag, 25. Juli, findet ab 17.00 Uhr zwischen Ulrichsbrunnen und Feuerwehrweiher (nähe Kindergarten) die diesjährige Feier am Weiher statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Euch warten kühle Getränke, leckere Snacks und gute Musik in idyllischer und einladender Umgebung.
Viel Musik und leckeres Essen

Sommerfest des Musikvereins Unterschwarzach

Unterschwarzach – Seit drei Jahren feiert der Musikverein „Harmonie“ Unterschwarzach sein Sommerfest im neuen Format: Am Samstagabend (12.7.) mit den inzwischen schon kultigen Vesperbrettla und einer besonderen Blasmusik und am Sonntagvormittag gab‘s zur Frühschoppenmusik ein vielfältiges Mittagessen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juli 2025
Sat1-Wettspiel “99 – Wer schlägt sie alle?”

Andreas Frick unter den letzten 44

Bad Wurzach / Unterföhring (rei) – Andreas Frick aus Bad Wurzach-Rohrbach, der beim Sat 1-Wettspiel “99 – Wer schlägt sie alle?” mitmacht, hat auch die vierte Runde des Geschicklichkeits- und Reaktionsspiels mit Erfolg bestanden. Inzwischen sind 56 der ursprünglich 100 Wettkämpfer ausgeschieden. Runde fünf des spannenden Wettkampfes wird am kommenden Freitag, 25. Juli, um 20.15 Uhr in Sat 1 übertragen. Es sind noch drei Etappen zu bewältigen. In jeder Folge scheiden 14 oder 15 Wettkämpfer aus…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Kurz vor dem Heiligblutfest gedachten die Komitees der Partnerschaftsvereine aus Jersey und Bad Wurzach…
Bad Wurzach (rei) – Zum Heiligblutfest 2025 war eine 30-köpfige Delegation aus Jersey, der der Normandie vorgelagerte…
Bad Wurzach – Die große Mulde unterhalb des Zelebrationszeltes und die angrenzenden Bereiche waren übervoll. So gut …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach