Skip to main content
auf der Bad Wurzacher Beton-Bahn

Minigolfer kürten Württembergische Meister



Foto: Uli Gresser
Hochkonzentriert: der fast 70-jährige Lokalmatador Josef Gut (Bad Wurzach) beim Abschlag.

Bad Wurzach – Am ersten Maiwochenende gab es wieder hochklassiges Minigolf auf den Bahnen beim Kurpark zu sehen: Am Sonntag, 5. Mai, trug der Württembergische Bahnengolfsportverband 1969 e.V. zum einen den zweiten von drei Spieltagen der WBV-Seniorenliga 2024 aus, zum anderen kürten die Senioren auf den Bad Wurzacher Betonbahnen ihre Württembergischen Meister. Mit am Start waren – unter der Flagge des MGC Bad Waldsee – auch zwei echte Wurzacher Senioren-Minigolfer. Josef Gut, aus Brugg stammend, und Hans-Peter Gebhart aus Bad Wurzach ließen in der Klasse Senioren II auf ihrer Heimbahn ihr Können aufblitzen.

Die Organisation des Vorjahresturniers durch den MGC Bad Waldsee, der seit einigen Jahren den Minigolfplatz in Bad Wurzach betreibt, scheint zur vollsten Zufriedenheit der Verbandsverantwortlichen ausgefallen zu sein, so dass die Betreiber auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Turnier austragen durften.

ANZEIGE

Josef Gut mit starker 34-Runde

Josef Gut (Bild) startete furios in die erste Runde, schaffte trotz einer 7 eine 36er-Runde. Dasselbe Ergebnis erzielte er auch in der zweiten Runde auf einer nassen Bahn – das Turnier wurde kurzzeitig für eine halbe Stunde wegen eines Regenschauers unterbrochen – und konnte sich sogar noch auf 34 Schläge im dritten Umlauf bei guten Bedingungen steigern. Der Lohn war mit 106 Schlägen ein sehr guter vierter Platz, den er sich mit Wolfgang Engel vom MGC Schwaikheim teilte, der exakt dieselben Einzelergebnisse in allen drei Runden zu Buche stehen hatte.

Hans Peter Gebharts beste Runde: 35 Schläge

Hans Peter Gebhart (Bild) erging es ähnlich: Mit 108 Schlägen (35, 37, 36) für die drei Runden kam er auf den geteilten sechsten Platz, gemeinsam mit Roland Bönsch vom KGC Bad Urach (38,36,34), der nebenbei noch als Schiedsrichter für das Turnier unterwegs war. Der Sieg bei den Senioren 2 ging mit 98 Schlägen an Rudolf Kellner vom MGC Oberkochen vor Dietmar Dolde (101) vom 1. MGC Metzingen und seinem Mannschaftskameraden Armin Härle mit 104 Schlägen.

ANZEIGE

Bei den Seniorinnen 2 gewann Ute Häring (SSV Ulm) mit 106 vor Annemarie Wild (108) vom 1. MGC Süßen. Dritte wurde Ingrid Netzband vom 1. MGC Metzingen.

Bei den Seniorinnen 1 gewann Heidi Bönsch (KGC Bad Urach) mit 102 Schlägen vor Sandra Klotz vom MGC Süßen und Cornelia Jürgensen vom SSV Ulm.

ANZEIGE

Einen souveränen Sieger sah die Klasse der Senioren 1. Andreas Neuburger vom SSV Ulm siegte mit 94 Schlägen und spielte in Durchgang 2 mit 29 Schlägen die beste Einzelrunde des Tages. Am Ende lag er 6 Schläge vor Christian Klotz vom 1. MGC Süßen und sieben vor Marcus Mettler, seinem Teamkollegen vom SSV Ulm. Nebenbei fungierte er bei diesem Spieltag noch als Oberschiedsrichter.

Nach dem zweiten Spieltag liegen in der Mannschaftswertung nun drei Teams punktgleich an der Tabellenspitze, zwei davon – SSV Ulm und MGC Oberkochen – sogar schlaggleich (463) vor dem 1. MGC Süßen (471). Die Entscheidung hier wird also beim letzten Spieltag in Oberkochen fallen.
Text und Fotos: Uli Gresser

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. März 2025
Technik, Einkauf und Familienprogramm

Heute: BAG lädt zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am heutigen Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach im Rahmen des Fit-Fun-Shopping-Tages zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Verkaufsoffener Sonntag

Heute ist der Fit-Fun-Shopping-Tag in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach und der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach (HGV) laden herzlich zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Am heutigen Sonntag, 23. März, verwandelt sich Bad Wurzach von 12.00 bis 17.00 Uhr unter dem Motto „Fit-Fun-Shopping“ in einen Ort, der Einkaufserlebnis, Genuss und Sport miteinander vereint.
Am Montag, 24. März, um 19.00 Uhr

Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V.

Bad Wurzach – Einladung zur Jahreshauptversammlung des CHORioso Liederkranz 1837 Bad Wurzach e.V. am Montag, 24. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus “Casa Rossa” (Nebenzimmer Rustica) in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
11. April, Turn- und Festhalle

SV Hauerz hält Jahreshauptversammlung ab

Hauerz – Am Freitag, 11. April 2025, findet um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle die Jahreshauptversammlung des SV Hauerz mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Leserbrief

Bei den Gemeinden verbleibt nur ein Nasenwasser

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen hohen finanziellen Ertrag in die Region (…) Gerade die Gemeindeverwaltungen sollten dies erkennen und bestrebt sein, dass möglichst viele Anlagen mit Bürgerbeteiligung betrieben werden.“ (DBSZ vom 17.3.).
von Hans-Joachim Schodlok,
veröffentlicht am 17. März 2025
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach