Skip to main content
ANZEIGE
auf der Bad Wurzacher Beton-Bahn

Minigolfer kürten Württembergische Meister



Foto: Uli Gresser
Hochkonzentriert: der fast 70-jährige Lokalmatador Josef Gut (Bad Wurzach) beim Abschlag.

Bad Wurzach – Am ersten Maiwochenende gab es wieder hochklassiges Minigolf auf den Bahnen beim Kurpark zu sehen: Am Sonntag, 5. Mai, trug der Württembergische Bahnengolfsportverband 1969 e.V. zum einen den zweiten von drei Spieltagen der WBV-Seniorenliga 2024 aus, zum anderen kürten die Senioren auf den Bad Wurzacher Betonbahnen ihre Württembergischen Meister. Mit am Start waren – unter der Flagge des MGC Bad Waldsee – auch zwei echte Wurzacher Senioren-Minigolfer. Josef Gut, aus Brugg stammend, und Hans-Peter Gebhart aus Bad Wurzach ließen in der Klasse Senioren II auf ihrer Heimbahn ihr Können aufblitzen.

Die Organisation des Vorjahresturniers durch den MGC Bad Waldsee, der seit einigen Jahren den Minigolfplatz in Bad Wurzach betreibt, scheint zur vollsten Zufriedenheit der Verbandsverantwortlichen ausgefallen zu sein, so dass die Betreiber auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Turnier austragen durften.

ANZEIGE

Josef Gut mit starker 34-Runde

Josef Gut (Bild) startete furios in die erste Runde, schaffte trotz einer 7 eine 36er-Runde. Dasselbe Ergebnis erzielte er auch in der zweiten Runde auf einer nassen Bahn – das Turnier wurde kurzzeitig für eine halbe Stunde wegen eines Regenschauers unterbrochen – und konnte sich sogar noch auf 34 Schläge im dritten Umlauf bei guten Bedingungen steigern. Der Lohn war mit 106 Schlägen ein sehr guter vierter Platz, den er sich mit Wolfgang Engel vom MGC Schwaikheim teilte, der exakt dieselben Einzelergebnisse in allen drei Runden zu Buche stehen hatte.

Hans Peter Gebharts beste Runde: 35 Schläge

Hans Peter Gebhart (Bild) erging es ähnlich: Mit 108 Schlägen (35, 37, 36) für die drei Runden kam er auf den geteilten sechsten Platz, gemeinsam mit Roland Bönsch vom KGC Bad Urach (38,36,34), der nebenbei noch als Schiedsrichter für das Turnier unterwegs war. Der Sieg bei den Senioren 2 ging mit 98 Schlägen an Rudolf Kellner vom MGC Oberkochen vor Dietmar Dolde (101) vom 1. MGC Metzingen und seinem Mannschaftskameraden Armin Härle mit 104 Schlägen.

ANZEIGE

Bei den Seniorinnen 2 gewann Ute Häring (SSV Ulm) mit 106 vor Annemarie Wild (108) vom 1. MGC Süßen. Dritte wurde Ingrid Netzband vom 1. MGC Metzingen.

Bei den Seniorinnen 1 gewann Heidi Bönsch (KGC Bad Urach) mit 102 Schlägen vor Sandra Klotz vom MGC Süßen und Cornelia Jürgensen vom SSV Ulm.

ANZEIGE

Einen souveränen Sieger sah die Klasse der Senioren 1. Andreas Neuburger vom SSV Ulm siegte mit 94 Schlägen und spielte in Durchgang 2 mit 29 Schlägen die beste Einzelrunde des Tages. Am Ende lag er 6 Schläge vor Christian Klotz vom 1. MGC Süßen und sieben vor Marcus Mettler, seinem Teamkollegen vom SSV Ulm. Nebenbei fungierte er bei diesem Spieltag noch als Oberschiedsrichter.

Nach dem zweiten Spieltag liegen in der Mannschaftswertung nun drei Teams punktgleich an der Tabellenspitze, zwei davon – SSV Ulm und MGC Oberkochen – sogar schlaggleich (463) vor dem 1. MGC Süßen (471). Die Entscheidung hier wird also beim letzten Spieltag in Oberkochen fallen.
Text und Fotos: Uli Gresser

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Freibadfest am 12. und 13. Juli

Steigende Besucherzahlen im Schwimmbad Hauerz

Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden 362 Besucher registriert – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders die warmen Tage locken immer mehr Gäste an, die die entspannte Atmosphäre, die Sicherheit und das familiäre Umfeld schätzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2025
19.00 Uhr

Heute im Bad Wurzacher Barocktreppenhaus: Petasch und Minsch

Bad Wurzach – Valerij Petasch und Dominik Minsch konzertieren am heutigen Samstag, 21. Juni, 19.00 Uhr im Treppenhaus des Wurzacher Schlosses.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2025
Achtung: Der Gottesdienst ist um 10.30 Uhr

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet an diesem Sonntag, 22. Juni, ihr Sommerfest. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Am Donnerstag, 26. Juni

Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz

Bad Wurzach – Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz am 26. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Seibranz. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Leserbrief

Das Ende vom Lied: Kaffee zu Hause

Zum Leserbrief „Wir waren bedient” (DBSZ am 13. Juni)
von Christine Hofer-Runst
veröffentlicht am 16. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach