Skip to main content
Peter Paul Neff: „Kleine Formate“ im Seenema

In der Natur findet er seine Motive



Foto: Erwin Linder
Peter Paul Neff stellt bis 10. März im Stadtkino “seenema”aus.

Bad Waldsee – Am vergangenen Sonntag (21.1.) eröffnete Marianne Jocham die Ausstellung „Kleine Formate“ von Peter Paul Neff im Seenema in der Biberacher Straße.

Marianne Jocham, Kuratorin der “seenema”-Galerie, bei der Vorstellung der neuen Ausstellung.

ANZEIGE

Peter Paul Neff geht, wie er selbst sagt, gerne spazieren. In der Natur findet er seine Motive. Landschaften, Wolkenformationen, die Konturlosigkeit einer Schneelandschaft, ein Stück Mauerwerk. Seine Eindrücke bringt er nach Hause und dort hauptsächlich zu Papier oder auf Pappe. Er malt mit Öl, mit Bleistift und Buntstiften.

Wer an seinen Eindrücken teilhaben möchte, muss nahe an seine Bilder rangehen. Fast bis die Nase einen Eindruck macht. Die Ausstellung heißt nicht umsonst Kleine Formate, denn die Bilder von Peter Paul Neff sind kaum postkartengroß. Wenn man aber mit der Nase fast im Bild drin ist, eröffnet sich im Kleinen eine erstaunliche Fülle an Details. Ein strukturierter blauer Himmel, das vielfarbige Grün einer Wiese, Pflanzen, die aus dem Boden sprießen neben einem Moor. Zwei Fahrspuren am Feldrain verlieren sich im Horizont, man sieht Sand, Wiese, Wälder.

ANZEIGE

Zwei Bilder in der Ausstellung fallen aus der Thematik. Ein weiblicher Akt in zwei Perspektiven. Mit wenigen schwarzen Strichen ist es Peter Paul Neff gelungen, den Körper einzufangen.

Von sich selbst sagt er: Ich liebe das kleine Motiv und das kleine Motiv liebt mich. Es ist meditativ und intim zugleich. Und ich brauche kein großes Atelier, ich kann mich zum Malen einfach zu Hause in meine Stube setzen.

ANZEIGE

Der Autodidakt, der seit 1975 malt, bezeichnet sich nicht als Künstler, sondern als kreativen Handwerker. Sein künstlerischer Mentor war der 2012 verstorbene Horst Kalbhenn. Anklänge an die abstrakte Malerei Kalbhenns kann  man ebenfalls in einigen kleinen Formaten Neffs wiederfinden.

Nicole Rickert und Thomas Scholz von der Jugendmusikschule lockerten die Vernissage mit gekonntem Saxophon-Jazz auf.

ANZEIGE

Thomas Scolz, Lehrer an der Jugendmusikschule Bad Waldsee, und seine Schülerin Nicole Rickert sorgten für die musikalische Umrahmung der Vernissage.

Die Ausstellung ist zu den üblichen Seenema-Öffnungszeiten noch bis zum 10. März zu sehen.
Text und Fotos: Erwin Linder

In der Galerie Fotos von den Neff-Bildern

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Linder

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
4. bis 6.Juli

Eggmannsried lockt zum Mühlenfest

Eggmannsried – Der Musikverein Eggmannsried lädt am 4. bis 6. Juli zum traditionellen Mühlenfest – in Kooperation mit der Stelzenmühle, die am 6. Juli ihre Türen im Rahmen der Gläsernen Produktion öffnet.
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025
Immer sonn- und feiertags zwischen Aulendorf und Bad Wurzach

Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai

Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags, bis zum 19. Oktober, pendeln die Züge viermal zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach.
Zum Vormerken

Sonderzüge zum Heilig-Blut-Fest am 11. Juli

Bad Wurzach – Nach vielen Jahren sind zum diesjährigen Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach am Freitag, 11. Juli, wieder Sonderzüge geplant. Geplant ist, dass der Zug in Wangen beginnt und nach weiteren Zustiegsmöglichkeiten in Kißlegg, Wolfegg und Alttann den Zielbahnhof Bad Wurzach um etwa 6.30 Uhr erreicht.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Bad Wurzach – Der Miteinander-Füreinander e.V. – engagiert in der Nachbarschaftshilfe, auch bei der Begleitung Sterbe…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach