Skip to main content
“Schwäbische G´schichtla“

Hillus Herzdropfa brachten den ausverkauften Kursaal zum Lachen



Foto: Uli Gresser
Maddeis stellt sich euphorisch vor, wie es wäre, wenn er der Herr im Haus wäre, was seiner Lena naturgemäß nicht so gefällt.

Bad Wurzach – Bereits vor einem knappen Jahr gastierte das Kabarett-Duo „Hillu`s Herzdropfa“ (Hillu Stoll und Franz Auber) von der “Schtoi”-reichen Alb im Bad Wurzacher Kursaal – kein Wunder, dass die rund 450 Tickets für ihren diesjährigen Auftritt innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren.

Hillu begrüßte das Publikum mit einem nachdenklich stimmenden Gedicht von Hugo Breitschmid über die Erde – mit der Quintessenz: „Unsre Erde isch an Schatz, so koschdbar – ond ‘s geit koin Ersatz.“

ANZEIGE

Und dann legte sie los, weil sie auf dem Weg auf die Bühne ihren Partner verloren hatte: „Alle Männer sind gleich: Steckt ma se in an Sack und haut drauf, trifft’s immer dr Richtige“. Als dann ihre bessere Hälfte (oder so) auf der Bühne eintrifft, geht der Wortschwall in die andere Richtung, für beste Stimmung zwischen den Geschlechtern ist also von Anfang an gesorgt.

Und während ihr „Herzdröpfle“ Franz sich in ihren Maddeis verwandelt, erzählt Hillu alias Lena die Geschichte von der Frau Hegga-Scheißere und Feinstaub-Huschterin, die, nachdem sie beinahe Lena mit ihrem roten Bulldog – „die grüne sind nur für Arme“ gerammt hätte“ – wobei deren gerade eingelernter Hahn unter die Räder kam, wie also diese Dame aus der Landeshauptstadt in ihrer Penetranz „direkt in´d Soichrinna neihagelt“.

ANZEIGE

Herrlich wie dann Maddeis wort– und gestenreich seinen – dem Ratgeberbuch „Der Herr im Haus bin Ich“ entnommenen – Träumen nachhängt und gar nicht bemerkt, dass seine Angetraute schon lange mit in die Hüften gestemmten Fäusten und grimmiger Miene neben ihm steht.

Lena und Maddeis entgeht auch beim gemeinsamen sonntäglichen Kirchgang nichts: Etwa die Nachbarin, die es wagt, mit roten Haaren in die Kirche zu kommen, oder wenn der Klingelbeutel naht und es ans schwäbische Eingemachte, den Geldbörse, geht: „Achtung d’r Beitel kommt.“ Und wenn der gute Maddeis auf der Suche nach dem Gesangbuch seiner Lena ein großes Stück Speck aus deren Handtasche zutage fördert „Jesses, jetzt wird des Gesangbuch mit em Kraut gegart“. Da ist es kein Wunder dass der liebe Maddeis lieber beim Frühschoppen sich flüssig ernährt …

ANZEIGE

Deftig wird es auch, wenn’s “Herzdröpfle” Franz als Raatschweib, die um einige Jahrzehnte gealterte Hillu fragt, warum sie bei Beerdigungen ihre Blumen immer nach hinten wirft: „Damit ma weiß, wer als nägschder dra isch.“ Und wenn die beiden sich gegenseitig ihre neuen Unterhosen präsentieren.

Ein Highlight jagt im Programm von Hillu´s Herzdröpfle das nächste, so auch wenn Hillu als vorlauter und arbeitsscheuer Malerlehrling mit dem Gesellen Franz über das Liebesleben ihres Meisters philosophiert: „Wie ein Streichholz entzündet er sich an der eigenen Schachtel!“

ANZEIGE

Dass die beiden auch verzwickte Wortspiele auflösen können, zeigt Franz in seiner Rolle als Bierkutscher, der in der Bäckerei heute das morgige Brot von gestern zum halben Preis erwerben möchte. Weil der Bierkutscher den Auftrag seiner resoluten, in ein fesches Dirndl gewandeter Chefin, für frisches Bier beim Fest des Schnupfervereins zu sorgen, ganz eilfertig ausführen wollte und dafür eine Abkürzung durch den Eisenbahntunnel nehmen wollte, hängt nun der Anton von der Flaschenputzete gemeinsam mit dem LKW im Tunnel fest. „Seggelbled gelaufen“ sei das eben: Wer konnte schon ahnen, dass – weil es knapp herging – der Anton als Beschwerung mit seinen Hosenträgern hängenbleiben würde, wodurch der LKW aus den Federn kommen würde und damit auch im Tunnel festsitzen würde ….

Das die beiden Erzkomödianten nicht nur verbale Pointen abschießen können, sondern auch noch wunderbar harmonisch miteinander singen können, zeigten sie bei der Zugabe, als sie mit dem Lied „Lisbeth im Himmelbett“ gleich noch den Herkunftsnachweis für deren fünf Kinder lieferten.
Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Herrscher der Nacht

Fledermausführung am Freitag, 27. Juni

Bad Wurzach – Sie finden Fledermäuse unheimlich oder wollten schon immer mehr über sie erfahren? Dann begeben Sie sich doch mit dem Fledermaussachverständigen Dr. Ingo Maier auf einen Spaziergang in der Abenddämmerung im Wurzacher Kurpark.
Am Mittwoch, 2. Juli

Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

Eintürnen – Einladung zur öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen am Mittwoch, 2. Juli, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Nachstehend die Tagesordnung:
Am neuen Standort von Bikeplus Geyer

Radbörse des Skiclubs Bad Wurzach am Samstag, 28. Juni

Bad Wurzach – Der Sommer hat endlich Fahrt aufgenommen, genau richtig, um sich ein neues (gebrauchtes) Rad zu kaufen oder das gut erhaltene Rad zu verkaufen. Dieses Jahr veranstaltet der Skiclub Bad Wurzach erstmalig regelmäßig über die Sommermonate Radbörsen für Jedermann, bei dem man seine alten Fahrräder verkaufen oder gute, gebrauchte Fahrräder kaufen kann. Die Radbörse findet nun am neuen Standort von Bikeplus Geyer statt. Die Termine sind: Sa. 28. Juni Sa. 26. Juli Sa. 20. September …
Am Mittwoch, 25. Juni, um 20.00 Uhr

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach

Unterschwarzach – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach am Mittwoch, 25. Juni, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal der Ortsverwaltung. Bei dieser Sitzung wird Frau Bürgermeisterin Alexandra Scherer anwesend sein. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Mittwoch, 25. Juni

Das Salvatorkolleg lädt ein zum Chorkonzert seines Vokalensembles

Bad Wurzach – Herzliche Einladung zum Chorkonzert des Vokalensembles des Salvatorkollegs am Mittwoch, 25. Juni, um 19.00 Uhr im Wurzacher Schloss (linker Flügel, Oberstufenräume der Schule).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
St. Margarethen im Lavanttal,

Musikverein Arnach machte Ausflug nach Kärnten

Arnach – Der Musikverein Arnach reiste vom 13. bis 15. Juni nach Kärnten, genauer: nach St. Margarethen im Lavanttal, um mit der dortigen Trachtenkapelle deren 50-jähriges Jubiläum zu feiern und das Fest dort mit einem Gastauftritt zu bereichern.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Bei schönstem Wetter

Große Beteiligung an Fronleichnamsgottesdienst und -prozession in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und der anschließenden Prozession durch die Stadt zu den drei Stationsaltären beim Schloss, bei St. Hedwig und am Haus Michelberger ließ Stadtpfarrer Stefan Maier geradezu euphorisch das diesjährige „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu“ feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Juni 2025
Freibadfest am 12. und 13. Juli

Steigende Besucherzahlen im Schwimmbad Hauerz

Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden 600 Besucher registriert – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders die warmen Tage locken immer mehr Gäste an, die die entspannte Atmosphäre, die Sicherheit und das familiäre Umfeld schätzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Bei einer Fronleichnamsprozession werden vier Evangelien-Abschnitte gelesen. Alte Tradition ist es, dass eig…
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach