Skip to main content
ANZEIGE
Etat 2024 im Verwaltungs- und Sozialausschuss

Geplante Anschaffungen und Investitionen



Bad Wurzach – Dezernatsleiter Ulrich Möllmann stellte in seiner Präsentation zentrale Maßnahmen (auch kleinere) zur Vorberatung im Verwaltungs- und Sozial-Ausschuss vor. Weiter ging es in der Sitzung um den städtischen Haushalt für 2024.

Gleich bei seinem ersten Punkt, dem Möblierungskonzept für die Verwaltung (93.500 €), kam von Franz-Josef Maier die Frage, ob dieses Geld bereits 2024 gebraucht wird. Dies bejahte Möllmann, da es sich um Ersatz- bzw. Ergänzungsbeschaffungen handeln wird.

ANZEIGE

Viele Fragen hatten die Räte bei der nächsten Produktgruppe Organisation und EDV, für die immerhin 502.500 € veranschlagt sind. Gisela Brodd fragte, was es mit dem 10.000 € kostenden Wahlmanager auf sich habe. Die Bürgermeisterin erklärte, dass es sich bei dem Programm um ein landesweit für die Europa- und Kommunalwahl im Juni eingesetztes Programm handelt.

Armin Willburger wollte wissen, wofür 10.000 € für Homepage und Internet eingesetzt werden; Antwort Möllmann für den Relaunch der Homepage der VHS. Des Weiteren wollte Willburger wissen, wie der Stand bei der Ausstattung der Schulen mit mobilen Geräten für die Schüler ist. Möllmann erwiderte ihm, dass man an der Grundschule in Haidgau tätig werden müsse und Geräte für die Schüler anschaffen muss.

Für zentrale Dienstleistungen sind für die Fahrzeugbeschaffung ein Ersatz für das E-Auto Renault Zoe und die Anschaffung eines Dienst-E-Bikes 21.000 € vorgesehen. Beim Brandschutz sind für die Betriebs- und Geschäftsausstattung insgesamt 167.600 € für die Umrüstung auf Digitalfunk, für die Ausstattung des Feuerwehrhauses Eintürnen und eine Signalschaltung beim Feuerwehrhaus Bad Wurzach an der Einfahrt zur B 465 vorgesehen.

ANZEIGE

Sirenen werden nachgerüstet

Auch in den Katastrophenschutz wird investiert: Die Sirenen werden zur Alarmierung im Katastrophenfall umgerüstet, da diese nicht über die Leitstelle erfolgt, sondern nur im Brandfall! Ergänzend dazu wird ein mobiles Kommunikationssystem angeschafft.

Familienbadetag im Hallenbad

Die Bürgermeisterin kündigte auch die Einführung eines Familienbadetags im Hallenbad an, weil die normale Wassertemperatur für kleine Kinder zu kalt ist. Die Warmbadetage waren im Rahmen der Energieeinsparung Ende 2022 abgeschafft worden. Für diesen Vorschlag erntete Scherer von allen Seiten Zustimmung. Der Familientag solle voraussichtlich am Samstag sein.

ANZEIGE

Sibylle Allgaier fragte nach den Zuständigkeiten beim Sportplatz Salvatorkolleg, wo der Zaun an vielen Stellen stark ramponiert sei; diese Frage kam auf, als die Zaunerneuerung bei der Laufbahn in Ziegelbach in der Produktgruppe Sportstätten zur Debatte stand. Franz-Josef Maier hält auch eine Erweiterung des zentralen Spielplatzes im Kurpark für erforderlich. Möllmann verwies in diesem Zusammenhang auf die eingesetzte Summe für die Wasserspielanlage des Spielplatzes.

500.000 € für Brücken

Auch im Kurpark sollen die Brückenerneuerungen fortgeführt werden: Für drei Brücken sind rund 500.000 € im Haushalt vorgesehen.

ANZEIGE

Es wird die Stelle eines Klimamanagers geschaffen

Beim Stellenbedarf sind für einen Systemadministrator eine volle Stelle geplant, eine weitere für die neugeschaffene des Klima- und Energiemanagers. Je eine halbe Stelle soll es für einen Sachbearbeiter im Personalwesen sowie im Bereich Ordnung und Soziales geben.

Armin Willburger fragte bei den verschiedenen Gebührenarten nach dem jeweiligen Deckungsgrad: Beim Bestattungswesen 60 bis 70%, bei Kindergärten bei 70 %, es liegt damit im Rahmen und ist vergleichbar mit anderen Gemeinden. Auch die Jugendmusikschule liegt bei 70 % Deckungsgrad durch die Gebühren.

ANZEIGE

Der VSA empfahl dem Gemeinderat einstimmig bei der Verabschiedung des Haushaltplanes zuzustimmen.



DOWNLOADS



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Ausführlicher Bericht mit vielen Bildern

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Ar…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. März 2025
11. April, Turn- und Festhalle

SV Hauerz hält Jahreshauptversammlung ab

Hauerz – Am Freitag, 11. April 2025, findet um 19.30 Uhr in der Turn- und Festhalle die Jahreshauptversammlung des SV Hauerz mit folgenden Tagesordnungspunkten statt:
Am 23. März

Kindergottesdienst im Pius-Scheel-Haus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, findet um 10.30 Uhr im Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach (direkt neben der katholischen Kirche) ein Kindergottesdienst statt.
Am Sonntag, 23. März, um 17.00 Uhr

Benefizkonzert zugunsten der Indonesienhilfe in der Kirche St. Gallus in Unterschwarzach

Unterschwarzach – Der Akkordeon-Spielring Mettenberg e.V. unter Leitung von Frau Ursula Glöggler-Sproll musiziert dieses Jahr wieder traditionell für einen guten Zweck und bietet ein vielfältiges Programm. Benedikt Bago und Stephan Bago jun. begleiten die Veranstaltung mit Orgel und Gesang.
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens …
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Benefizaktion der Turmgegner

Versteigerung des Turmmodells erbrachte 2100 € zugunsten Bad Wurzacher Kindergärten

Truschwende – Die Bürgerinitiative „Gegen den Turm“ (BI) hat das 1:10-Modell des aufgrund Bürgerentscheids nicht zustandegekommenen Naturerlebnis- und Beobachtungsturmes für einen guten Zweck versteigert. Nachstehend der Bericht von Seiten der BI:
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung…
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach