Skip to main content
Mit einer spektakulären Bühnenshow

Frühlingsfest des MV Dietmanns startete mit einem Coverband-Topact



Foto: Ulrich Gresser
Eine Partynacht mit einer klasse Bühnenshow.

Dietmanns – Traditionell wird das Frühlingsfest mit einer Partyband eröffnet. Und mit dieser hatten die Organisatoren in diesem Jahr wieder einen großen Wurf gelandet, denn sie bietet aktuell die wohl spektakulärste und aufwendigste Bühnenshow. Barbed Wire, übersetzt (= Stacheldraht) waren im Gegensatz zur Bedeutung ihres Namens dem Publikum sehr wohlgesonnen.

„Modernste Lichttechnik, eine 27000 Watt Soundanlage, Pyro-Elemente, Feuersäulen, eine Video-Wand, 4 LED-Walls sowie eine beleuchtete Showtreppe lassen keine Wünsche offen,“ so beschreibt Backstage Pro, das Profinetzwerk für die Musikszene, die Coverband aus Tauberbischofsheim.

Aber auch musikalisch setzt Barbed Wire Maßstäbe. Die Band überzeugt nicht nur durch ihr breit gefächertes Repertoire, von Rammstein bis Lady Gaga, von Discosongs bis zu Partykrachern, sondern auch durch die Art wie sie die Songs auf ihre unvergleichliche Art auf die Bühne bringt.

ANZEIGE

Markus Riß, langjähriger Vorstand des MV Dietmanns und einer der Cheforganisatoren des Frühlingsfestes auch bei dessen 46. Ausgabe, brachte das breite Grinsen den ganzen Abend nicht aus dem Gesicht. Die Band brachte von Anfang richtig Stimmung in das Festzelt. Und zwar nicht nur bei der jüngeren Generation; mit ihrem gelungenen Stil-Mix sprach Barbed Wire auch die Generation Ü-40 problemlos an.

Nach dem Opener mit Michael Jackson´s „They don´t care about us“ und Bruce Springsteens „Born in the USA“ war das Publikum im großen Festzelt sofort „On Fire“. Für den Inhalt des mit am häufigsten gecoverten Songs „Lady Marmelade“ der Ode an eine Prostituierte in New Orleans „Voulez-vous coucher avec moi ce soir?“ war es da dann doch noch zu früh. Da war auf das Rock´n´Roll Medley mit Songs wie „Run around Sue, Jailhouse Rock oder Rama Lama Ding Dong“ abzutanzen doch die bessere Alternative. Vom Dorfdisco-Medley bis zum aktuellen Radiohit vom „Kometen der zweimal einschlägt“, vom Nena-Medley über die Westerland-Sehnsucht der Ärzte und Major Tom, der im Fußballstadion wieder fröhliche Urständ feiert, bzw. die „Neue Deutsche Welle“ insgesamt, das Repertoire von Barbed Wire war unheimlich universell. Ob sich das Publikum später auf den Highway to Hell (= Bar) für den nächsten Morgen begab, die Band jedenfalls zeigte sich auch für Huldigungen an „Angels“ oder „Simply the Best“ offen.

ANZEIGE

Es war also ein wirklich gelungener Abend. Und es ist immer wieder erstaunlich, wie es die Musiker des MVD schaffen, nach den Arbeitseinsätzen bis in den frühen Morgen hinein, an selbigem wieder top fit beim Vatertagsfrühschoppen selbst auf der Bühne zu stehen und für gute Stimmung zu sorgen.

Da kann man nur sagen: Chapeau!
Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Sonntag, 22. Juni

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet am 22. Juni ihr Sommerfest. Wir beginnen um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Zeugen gesucht

Auto im Elly-Heuss-Knapp-Weg gestreift und davongefahren

Bad Wurzach – Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Ford S-Max im Elly-Heuss-Knapp-Weg verursacht hat. Der Unbekannte streifte den Wagen am Montag (16.6.) zwischen 14.00 und 17.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken hinten links und fuhr in der Folge weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher ge…
Vernissage am 27. Juni um 19.00 Uhr

Claudia Wiebe zeigt in Maria Rosengarten “Farben des Lebens”

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Farben des Lebens“ stellt die Künstlerin Claudia Wiebe ab dem 27. Juni ihre Werke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach