Skip to main content
ANZEIGE
Auftritt in Maria Rosengarten

Folk-Duo Bolt & Geoghegan bringt Kapitelsaal ins Schwingen



Foto: Uli Gresser
Viel Spaß hatten die beiden Musikerinnen Annie Blin-Bolt und Bethany Geoghegan gemeinsam mit dem Publikum bei ihrem Auftritt in Bad Wurzach.

Bad Wurzach – In Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Biberach, der mit der Kanalinsel Guernsey eine Partnerschaft unterhält, bot das Jersey-Komitee des Bad Wurzacher Partnerschaftsvereines dem Folk-Duo Bolt & Geoghegan im Kapitelsaal in Maria Rosengarten Gelegenheit aufzutreten, das dabei seine Liebe zur Volksmusik des Vereinigten Königreiches mehr als deutlich zum Ausdruck brachte.

Die beiden Musikerinnen Annie Blin-Bolt (Melodeon, Whistle, Gesang) und Bethany Geoghegan (Geige, Gesang) von der Kanalinsel Guernsey spielen energiegeladene und aufregende Musik aus der englischen Folk-Tradition und neue, von der Insel (wie sie ihr Zuhause nennen) inspirierte Melodien. Das zwei lernten sich während ihres Musikstudiums kennen und begannen, regelmäßig zusammen zu musizieren und aufzutreten. Während der Corona-Pandemie spielten sie Online-Konzerte, die per Livestream über Facebook übertragen oder auf Online-Musikfestivals gezeigt wurden. Das Duo kombiniert dabei Geige und Melodeon oder auch mal die Tin Whistle, eine kleine Flöte, mit dem Gesang zu einem Programm mit spannender Musik und Liedern, das verschiedene Bereiche der englischen Folk-Tradition umfasst.

ANZEIGE

Der Morris-Tanz

Ob mit Sologesang von Anne Blin-Bolt ohne Instrumentalbegleitung, ob bei einem reinem Instrumental mit Melodeon und Geige, die Beiden zeigten bei jedem Stück, mit wieviel Herzblut sie ihrer Profession nachgehen. Und das nicht nur instrumental. Annie Blin-Bolt ließ auch bei einem Tanz das Parkett des Kapitelsaals erzittern. „Der Morris-Dance ist ein traditioneller englischer Tanz, der seit dem 16. Jahrhundert getanzt wird”, erklärte Annie Blin-Bolt nach dem Konzert. „Ich habe einen Morris-Tanz vorgeführt, bei dem Taschentücher und Glöckchen Teil der Performance sind.“ Der Tanz heiße „To Town with a Pushang“, der von den BELLES AND BROOMSTICKS-Morris-Dancers im Jahre 2020 auf Guernsey kreiert wurde. Diese Art Tanz konnten Interessierte von den beiden Musikerinnen, die auf Einladung des Biberach Partnerschaftsvereines in der Gegend weilten, am nächsten Tag bei einem Workshop im Gemeindehaus von St. Martin in Biberach lernen, erklärte eine Vertreterin des dortigen Partnerschaftsvereines.

Neben vielen Traditionals hatten Bolt & Geoghegan aber auch Eigenkompositionen im Programm wie das eher ruhige Lied von der Frau, die an der Süd-Küste Englands auf die Rückkehr ihres Schmuggler-Gatten wartet, bei dem so mancher Besucher mit geschlossenen Augen der Musik lauschte. Die meisten Lieder waren jedoch eher fetzig und luden zum Mitklatschen ein, eine Einladung, die die Zuhörer gerne annahmen.

ANZEIGE

Gisela Rothenhäusler dankte

Gisela Rothenhäusler, die Begrüßung, Vorstellung und den Dank an die Musikerinnen übernommen hatte, war mit dem Besuch des Konzertes mehr als glücklich; kurz vor Beginn mussten noch weitere Stühle herbeigeschafft werden. Bei der Verabschiedung sagte sie: „Die zwei haben gezeigt, wie begeistert sie von den Volksweisen der Insel sind.“

Nach diesem Auftritt, den Bolt & Geoghegan natürlich nicht ohne Zugabe beenden durften, gibt es nun auch in unserer Region einige neue Fans für diese Art von Folkmusic.
Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Freibadfest am 12. und 13. Juli

Steigende Besucherzahlen im Schwimmbad Hauerz

Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden 362 Besucher registriert – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders die warmen Tage locken immer mehr Gäste an, die die entspannte Atmosphäre, die Sicherheit und das familiäre Umfeld schätzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2025
19.00 Uhr

Heute im Bad Wurzacher Barocktreppenhaus: Petasch und Minsch

Bad Wurzach – Valerij Petasch und Dominik Minsch konzertieren am heutigen Samstag, 21. Juni, 19.00 Uhr im Treppenhaus des Wurzacher Schlosses.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2025
Achtung: Der Gottesdienst ist um 10.30 Uhr

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet an diesem Sonntag, 22. Juni, ihr Sommerfest. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Am Donnerstag, 26. Juni

Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz

Bad Wurzach – Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz am 26. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Seibranz. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Leserbrief

Das Ende vom Lied: Kaffee zu Hause

Zum Leserbrief „Wir waren bedient” (DBSZ am 13. Juni)
von Christine Hofer-Runst
veröffentlicht am 16. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach