Skip to main content
ANZEIGE
Aus dem Verwaltungs- und Sozialausschuss

Fitnessparcours im Kurpark kommt –Kräftige Inverstition in Jugendarbeit



Bad Wurzach – Kernthema der Sitzung des Verwaltungs- und Sozialausschusses (VSA) waren die Maßnahmen im Rahmen des Förderprogrammes „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“, aus dem Bad Wurzach die komplette Förderung von fünf Projekten erhält, von denen vier direkt der Jugendarbeit zugute kommen werden.

Das fünfte Projekt, die Aufstellung einer Calisthenics-Anlage im Kurpark, erhielt die einstimmige Zustimmung der Ausschussmitglieder. Sonja Wetzel, die Leiterin des Fachbereichs „Bildung, Betreuung, Kultur“, fasste die einzelnen Projekte, drei davon betreffen die Ausstattung des zukünftigen Jugendtreffs, dessen Räume im Untergeschoss der Grundschule gerade saniert werden, noch einmal zusammen.

ANZEIGE

Küche im Jugendtreff

Der extra für diese Förderprojekte gegründete Zukunftsausschuss mit Mitgliedern des Gemeinderates, der Verwaltung und Jugendlichen hatte als erstes Projekt die Einrichtung einer Küche im Jugendtreff vorgesehen.

Tischkicker, Billardtisch, Dartspiel und Fitnessgeräte

Für das zweite Projekt, der Einrichtung eines Bewegungsraumes wurden ein Tischkicker, ein Billardtisch, ein Dartspiel sowie Fitnessgeräte wie Hanteln und Tische und Stühle angeschafft.

ANZEIGE

Außenbereich des Jugendtreffs

Das dritte Projekt betrifft den Außenbereich des Jugendtreffs. Dafür wurden drei Wellenliegen, drei Sitz-Bank-Kombis sowie eine Feuerschale zum Beispiel zum Grillen für das Amphitheater angeschafft.

Unterstand beim Skaterplatz

Das vierte Projekt ist ein sechseckiger, offener Pavillon als Unterstand für den Skaterplatz beim Schulzentrum. Hier wie beim Außenbereich des Jugendtreffs werden die Jugendlichen aktiv mitarbeiten.

ANZEIGE

Calisthenics-Anlage im Kurpark

Das fünfte Projekt, das innerhalb dieses Jahres realisiert und abgerechnet werden muss, um in den Genuss der Fördersumme von 112.500 € zu kommen, ist die Anschaffung und der Bau eines Fitnessparcours und einer Calisthenics-Anlage (Sport an Geräten wie etwa Stangen) im Kurpark. Die Calisthenics-Anlage wird auf der Wiese links des Weges zwischen Minigolf – und Boule-Anlage sowie der „Verkehrsinsel“ mit dem Abzweig zu der neuen, kleinen Achbrücke, die zum hinteren Teil des Kurparks führt, errichtet Weitere Fitnessgeräte wie Armpresse, Pendel-Spaziergänger und Ganzkörpertrainer werden entlang des vorhandenen Wegenetzes installiert werden. Sonja Wetzel begründete dieses Projekt auch damit, dass der Kurpark dann für alle Generationen etwas bietet. Ihr war auch wichtig, dass der Ausschuss den Plänen für die Aufstellung im Kurpark zustimmt.

Gisela Brodd fand diese Art der Belebung des Kurparks „eine gute Idee“. In Bad Waldsee gebe es eine ähnliche Anlage, die sehr gut angenommen wird. Karl-Heinz Buschle fragte nach, ob die Förderung tatsächlich sicher sei. Sonja Wetzel bejahte dies und fügte hinzu: „Die Vorgaben dafür waren auch knackig!“ Sybille Allgaier fragte nach dem Stand der Sanierungsmaßnahmen beim zukünftigen Jugendtreff. Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer antwortet ihr, dass die Trockenlegungsmaßnahmen abgeschlossen seien. Als möglichen Eröffnungstermin gab sie „im April 2024“ an.

ANZEIGE

Sonja Wetzel konnte zufrieden sein: Der Ausschuss stimmte einstimmig für die Aufstellung der Calisthenics-Anlage im Kurpark, die sie und ihre Mitarbeiter in den letzten Wochen wegen der Vorgaben viel Arbeit gekostet hatte.
Präsentation zum Download anbei



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 22. März, um 14.00 Uhr

Führung am Weltwassertag: Wasserspeicher Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Intakte Moore sind wichtige Wasserspeicher in der Landschaft. Diese Ökosystemleistung macht sie zu wichtigen Verbündeten im Hochwasserschutz. Die Retentionswirkung des Wurzacher Rieds für Wasser zeigte sich eindrücklich beim Jahrhunderthochwasser 2024 in Bad Wurzach.
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach: 21. März, 9.00 Uhr

Was ist die Hoffnung der Christen?

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
28. März

SV Arnach lädt zur Mitgliederversammlung

Arnach – Die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Arnach findet am Freitag, 28. März, um 20.00 Uhr im Vereinsraum (Alte Schule) statt. Auf dem Programm stehen die Berichte von Vorstand und Abteilungsleiter sowie der Kassenbericht. Anträge an den SV Arnach müssen in schriftlicher Form bis spätestens 21. März 2025 beim Sprecher des Vorstandsteams, Berthold Schöllhorn, vorliegen.
Beschlüsse zum Friedhof

Neue Treppe, zwei Urnen-Stelen und Verbesserung der Parkplatz-Situation

Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es um die Treppe zur Aussegnungshalle, die Kreuzsanierung bei dieser Treppe, die Parkplatzsituation rund um den Friedhof und die Errichtung von Urnenstelen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach