Skip to main content
ANZEIGE
Bad Wurzach im Wetterglück

Fit-Fun-Shopping-Tag erlebte Besucheransturm



Foto: Uli Gresser
Blick in die Herrenstraße beim Fit-Fun-Shopping-Tag am 17. März

Bad Wurzach – Der diesjährige Fit-Fun-Shopping-Tag hatte unter dem Motto: „Natürlich.offen“ einige Neuerungen zu bieten. Da wäre an erster Stelle die Hühner-Schaufenster-Rallye zu nennen, zu der sich rund 20 Händler in der Innenstadt zusammengetan haben. Bei dem Preisrätsel – es galt die gefundenen Hühner zu zählen – lockten Preise im Wert von 1000 €.

In Maria Rosengarten wartete die Stadtbücherei mit einem Bücherflohmarkt und für die Kids mit einer Vorlesestunde auf. Die Ausstellung „Moor extrem“ war bei freiem Eintritt zu besichtigen. Der Leiter des Naturschutzzentrums Dr. Siegfried Roth bot sich als Führer durch die interaktive Ausstellung an. 

ANZEIGE

Erstmals auf dem Bauernmarkt: der Finkhof aus Arnach

Auch beim Bauernmarkt auf dem Klosterplatz gab es Neuerungen. Neben den altbewährten Ständen mit Wurstwaren der Metzgerei Seif, heimischem Honig von Josef Hart oder diversen Käsespezialitäten von Oli´s Käseallerlei sowie Ständen mit Kunst- und Holzhandwerk boten die Schäfereigenossenschaft Finkhof aus Arnach und die Floristin Rosi Schneider erstmals ihre Dienstleistungen an. Neben dem Puppentheater (nicht nur für Kinder), das gleich zwei verschiedene Stücke spielte, gab es auch für die Erwachsenen auf dem Klosterplatz mit der Band „Halb so schlimm“ noch einen musikalischen Hochgenuss.

Auch die Frühlingsmesse der BAG, bei der riesige Traktoren und andere landwirtschaftliche und technische Geräte groß und klein in ihren Bann zogen, war wieder ein Publikumsmagnet. Den Auftakt zu diesem Fest hatte bereits am Freitagabend die schon zur Tradition gewordene „Farmers Party“ gemacht.

ANZEIGE

Kinderprogramm bei der BAG.

Oder der Radbazar des Skiclubs beim Zweiradsport Geyer, der Flohmarkt – in diesem Jahr wegen der Baustelle von Wi-Se-Le im Breiteweg am sonst beim Stadtfest genutzten Platz im politischen Winkel und am Viehmarkt …

ANZEIGE

Alle am verkaufsoffenen Sonntag beteiligten Geschäfte und Betriebe boten an diesem Nachmittag ihren Kunden ein ganz besonderes Shoppingerlebnis.

Des einen Freud, des anderen Leid. Im Gegensatz zum Vorjahr, als Aktionen im Freien, etwa von Vereinen und Firmen, von Fuhr- und Bauunternehmen oder die beliebten Autoshows der Bad Wurzacher Autohäusern, unter den sehr wechselhaften Witterungsbedingungen litten, waren heuer – bei idealem Wetter – die Indoor-Geschäfte etwas hintendran: Sie mussten sich mit weniger Kunden als im Vorjahr zufriedengeben.

ANZEIGE

Riesiger Andrang beim künftigen Mehrgenerationenhaus

Eine Ausnahme bei den Indoor-Aktionen: Die Baustellenbesichtigung bzw. der Tag der offenen Baustelle von Wi-Se-Le (Will selbstbestimmt leben): Das Bau-Info-Zentrum, das sich und seine Kooperations-Firmen in den zukünftigen Räumen des Mehrgenerationenhauses präsentierte, erlebte einen riesigen Besucheransturm.

Das Mehr-Generatioenhaus Wi-Se-Le (Will selbstbestimmt leben) stand im Mittelpunkt großen Interesses. Foto: Uli Gresser

ANZEIGE

Ähnlich erging es auch den Landfrauen mit ihrem Open-Air-Café in der Herrenstraße, die dort bisher selten einen solchen Besucheransturm zu verzeichnen hatten: Sie hatten schon weit vor dem Ende der Shoppingzeit alle Kuchen – und das waren weit mehr als sonst üblich – verkauft.

In einem waren sich alle Händler und Beobachter einig: So viele Besucher kamen bei einem Fit-Fun-Shopping-Tag noch nie in die Stadt.
Text und Fotos: Uli Gresser

ANZEIGE

Beachten Sie unsere Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 22. März, um 14.00 Uhr

Führung am Weltwassertag: Wasserspeicher Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Intakte Moore sind wichtige Wasserspeicher in der Landschaft. Diese Ökosystemleistung macht sie zu wichtigen Verbündeten im Hochwasserschutz. Die Retentionswirkung des Wurzacher Rieds für Wasser zeigte sich eindrücklich beim Jahrhunderthochwasser 2024 in Bad Wurzach.
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach: 21. März, 9.00 Uhr

Was ist die Hoffnung der Christen?

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
28. März

SV Arnach lädt zur Mitgliederversammlung

Arnach – Die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Arnach findet am Freitag, 28. März, um 20.00 Uhr im Vereinsraum (Alte Schule) statt. Auf dem Programm stehen die Berichte von Vorstand und Abteilungsleiter sowie der Kassenbericht. Anträge an den SV Arnach müssen in schriftlicher Form bis spätestens 21. März 2025 beim Sprecher des Vorstandsteams, Berthold Schöllhorn, vorliegen.
Beschlüsse zum Friedhof

Neue Treppe, zwei Urnen-Stelen und Verbesserung der Parkplatz-Situation

Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es um die Treppe zur Aussegnungshalle, die Kreuzsanierung bei dieser Treppe, die Parkplatzsituation rund um den Friedhof und die Errichtung von Urnenstelen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach