Skip to main content
ANZEIGE
48 teilnehmende Gruppen

Erneut beteiligen sich zahlreiche Gruppen an der “Frühjahrsputzete”



Bad Wurzach – Als „sehr erfreulichen Erfolg“ bewertet Baubetriebshofsleiter Dirk Fietkau die aktuelle Frühjahrsputzete in der Stadt und den Ortschaften. Sage und schreibe 48 teilnehmende Gruppen mit insgesamt knapp achthundert fleißigen Helferinnen und Helfern waren zuletzt bei der diesjährigen Aktion im Einsatz.

„Beteiligt haben sich zahlreiche Schulen, Kindergärten, Vereine und auch Einzelpersonen aus der gesamten Gemeinde“, berichtet Dirk Fietkau. „Wir freuen uns, dass so viele sich bei der Aktion zum Saubermachen unserer Stadt und Ortsteile bemüht haben.“

ANZEIGE

Die Fundstücke reichen dabei von Zigarettenresten, kaputten Glasflaschen oder Plastikverpackungen bis hin zu größeren Müllgegenständen. „Gerade Plastikreste stellen generell ein Problem für die Umwelt dar, da sie sich nur langsam zersetzen. Brennende Zigarettenreste und Glasscherben können bei Trockenheit und Sonneneinstrahlung zudem sogar Brände entfachen“, nennt der Baubetriebshofleiter nur einige Beispiele, warum achtloses Wegwerfen von Müll neben dem unschönen Sichtbarkeitseffekt ein Problem darstellen.

„Es ist wieder eine erstaunliche Menge an Müll in der gesamten Gemeinde zusammengekommen begonnen von Flaschen, Dosen bis hin zu Plastiktüten und Kaugummipapier. Insgesamt ein schöner Erfolg, auch wenn natürlich noch besser wäre, wenn der entsprechende Müll erst gar nicht auf öffentlichen Flächen und in der Natur landen würde“.

ANZEIGE

Allen Beteiligten gelte der ausdrückliche Dank der Stadt. „Erfreulich ist insbesondere, dass viele Kinder und Jugendliche mitgemacht haben“, betont der Baubetriebshofleiter zum pädagogischen Aspekt der Aktion. „Vielleicht überlegt so der ein oder andere in Zukunft doch besser, ob er Dinge einfach achtlos wegwirft“.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Freibadfest am 12. und 13. Juli

Steigende Besucherzahlen im Schwimmbad Hauerz

Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden 362 Besucher registriert – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders die warmen Tage locken immer mehr Gäste an, die die entspannte Atmosphäre, die Sicherheit und das familiäre Umfeld schätzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2025
19.00 Uhr

Heute im Bad Wurzacher Barocktreppenhaus: Petasch und Minsch

Bad Wurzach – Valerij Petasch und Dominik Minsch konzertieren am heutigen Samstag, 21. Juni, 19.00 Uhr im Treppenhaus des Wurzacher Schlosses.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2025
Achtung: Der Gottesdienst ist um 10.30 Uhr

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet an diesem Sonntag, 22. Juni, ihr Sommerfest. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Am Donnerstag, 26. Juni

Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz

Bad Wurzach – Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz am 26. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Seibranz. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Leserbrief

Das Ende vom Lied: Kaffee zu Hause

Zum Leserbrief „Wir waren bedient” (DBSZ am 13. Juni)
von Christine Hofer-Runst
veröffentlicht am 16. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach