Skip to main content
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Ergebnisbericht des TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln



Oberliga Südwürttemberg

KV Mietingen – Herren 1 2 : 6 3166 : 3270

Die Wurzacher mussten in Hattenburg gegen den KV Mietingen auf diesen bekannt schwierigen Bahnen antreten.

WERBUNG

Um nicht gleich zu Beginn der Saison zu patzen traten sie in bestmöglicher Besetzung an. Leider konnte Jan Giray wegen Verletzung nicht antreten.

In der Starterpaarung zeigten sich Tobias Müller (546 : 549 ) und Gerhard Weber (570 : 523) sehr robust um mit 44 Holz und einem gewonnenen MP in Führung zu gehen.

WERBUNG

Anschließend präsentierte der zuverlässige Punktelieferant Rolf Hlawatschek Stärke und holte mit 570 : 504 den zweiten MP während Pascal Dosch auf den Bahnen nicht zurechtkam. Er unterlag mit 500 : 555.

Mit 53 Holz Vorsprung und 2 : 2 Mannschaftspunkten war das Spiel für die Schlusspaarung aber immer noch offen.

WERBUNG

Doch die Spannung löste sich im dritten Satz als Maximilian Model seinen MP gewann und letztendlich seinen Gegner mit 555 : 516 besiegte.

Zeitgleich kämpfte Marco Hlawatschek bis zum letzten Satz um den vierten MP mit 531 : 519 einzufahren.

WERBUNG

Verbandsliga Damen

Damen – KC Schwabsberg 2 : 6 3153 : 3241

Einen ihrer stärksten Kontrahenten dieser Liga empfingen die Wurzacher Damen auf ihren Bahnen. Um gegen diese starke Mannschaft gewinnen zu können hätten alle Wurzacher Spielerinnen in Bestform sein müssen.

WERBUNG

Das Spiel begann mit einem Rückstand von 0 : 2 MP und einem Rückstand von 48 Holz.

Christine Butscher verlor mit 522 : 568 und Julia Nachbaur unterlag knapp mit 506 : 508.

WERBUNG

Das Wurzacher Mittelpaar sorgte für eine Stimmungsaufhellung als Heike Dentler mit 568 : 548 und Zoe Sgryska mit 553 : 518 punkteten.

Die Wurzacher erreichten nun den erhofften Punkteausgleich von 2 : 2 MP und einen kleinen Vorsprung von 7 Holz.

WERBUNG

Jetzt hieß es nur noch halten um das Spiel zu gewinnen.

Doch das Wurzacher Schlusspaar konnte seine gewohnten Leistungen nicht abrufen und musste das Spiel abgeben. Monika Rölz unterlag mit 491 : 535 und Gabriele Schnitzer mit 513 : 564.

1.Regionalliga Oberschwaben/Zollern

Herren 2 : TG Biberach/Riß 2 : 6 3354 : 3520

In überraschend starker Form präsentierte sich der Gegner aus Biberach und übernahm von Beginn an das Spiel.

Die Wurzacher gerieten immer mehr in Rückstand und mussten letztendlich dem Gegner Tribut zollen.

Bereits das Wurzacher Starterpaar erfuhr heftige Gegenwehr und ging bei 1:1 MP mit 41 Holz in Rückstand.

Fabian Lang gewann mit 573 : 577 den MP und Wolfgang Weishäupl unterlag mit 560 : 597.

Das gegnerische Mittelpaar spielte nun sehr stark auf und besiegte die Wurzacher Spieler deutlich.

Josef Häusle unterlag mit 534 : 614 und Florian Häusle mit 541 : 612.

Im Schlussdurchgang musste Güven Cicek nochmals Federn lassen als er mit 542 : 581 besiegt wurde. Zeitgleich zeigte Christoph Pflug schönes Kegeln und gewann sein Spiel mit 604 : 539. Die Niederlage war unvermeidbar, denn der Gegner spielte ein Ergebnis das in dieser Liga nicht üblich ist.

1.Bezirksliga Oberschwagen/Zollern

SG Baienfurt-Bergatreute – Herren 4 7 : 1 3279 : 3062

Die Heimstärke der Gegner bekamen die Wurzacher in diesem Spiel deutlich zu spüren.

Bereits im Starterpaar stellten die Gastgeber die Weichen auf Sieg als sie sehr stark spielten.

Peter Erk unterlag mit 477 : 555 und Sandro Dosch trotz guten 535 : 559.

Auch im Mittelpaar setzten sich die Gegner durch und gewannen ihre Spiele.

Andreas Brandau verlor mit 514 : 543 und Marcel Brandau mit 509 : 567.

In der Schlusspaarung konnte der Jugendspieler Manuel Stölzle mit 523 : 516 den einzigen MP holen während Benedikt Baur mit 504 : 539 unterlag.

Herren 4 – SF Friedrichshafen 1 : 7 3050 : 3294

Auf ihren Heimbahnen konnten die Wurzacher gegen die junge Mannschaft aus Friedrichshafen nur einen MP gewinnen und unterlagen deutlich.

Es spielten:

Ralf Hofmeister 459 : 597

Reinhold Butscher 1 MP, 515 : 477

Georg Staudt 518 : 577

Josef Schnitzer 509 : 558

Manuel Stölzle 549 : 560

Herbert Weitzmann 500 : 525.

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

Herren 5 – SKC Vilsingen 2 5 : 1 2087 : 1743

Mit sehr guten Leistungen gewannen die Wurzacher dieses Spiel.

Es spielten:

Ralf Hofmeister 493 : 514

Fabian Merk 1 MP, 491 : 440

Philipp Hartmann 1 MP, 540 : 494

Dennis Schubert 1 MP, 563 : 295.

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

TG Biberach/Riß – Gemischte 4 : 2 1893 : 1858

Wegen fehlenden 35 Holz mussten die Wurzacher diese vermeidbare Niederlage einstecken.

Es spielten:

Bernd Brandau 1 MP, 470 : 466

Helmut Rölz 397 : 478

Zoe Sgryska 1 MP, 504 : 460

Lara Stölzle 487 : 489.



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Dienstag, 12. Dezember, in der vhs

1000 Jahre in 100 Minuten – Das Mittelalter

Bad Waldsee – “Das Mittelalter – 1000 Jahre in 100 Minuten“. Mit diesem Vortrag lädt Michael Wild in die Räume des Stadtarchivs ein.
Regionalverband

Heute entscheidende Windkraft-Sitzung in Weingarten

Weingarten – Am heutigen Freitag, 8. Dezember, kommt die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Weingarten zur entscheidenden Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Offenlagebeschluss zum Teilregionalplan Energie. Es geht also um Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik. Die öffentliche Sitzung beginnt um 14.15 Uhr. Die Sitzungsunterlagen sind über des Bürgerinfosystem unter https://sitzungen.rvbo.de/bi/si0057.asp?__ksinr=20 einsehbar. Nachste…
Windkraft im Hummelluckenwald

Projektierer Christian Böhm von Laoco sagt: „Wir stehen kurz vor der Antragstellung“

Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Windtürme aufgestellt werden oder nicht? Die Frage stellt sich, weil der Hummelluckenwald nicht als „Vorranggebiet” für Windkraft im Teilregionalplan Energie enthalten ist, der am 22. November vom Planungausschuss des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben als Entwurf angenommen wurde. Den förmlichen Beschluss zum Teilregionalplan fast die Verbandsversammlung am 8. Dezember in W…
Kommentar

Wie halten Sie es mit der Bürgerbeteiligung, Herr Böhm?

Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu beteiligen (Kommentar: „Der Wind gehört allen“ / DBSZ vom 17. Juni), hatte Laoco-Geschäftsführer Christian Böhm uns gegenüber bis vor kurzem nicht reagiert. Und in der Öffentlichkeit blieb er vage: Bei den von Projektiererseite ausgerichteten Info-Veranstaltungen in Arnach (15. Juni) und Bad Wurzach (22. September) hatte Böhm lediglich von den 0,2 Cent pro erzeugter Kilowattstund…
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Dezember 2023
Erläuterung zu den WKA-Planungen

Haltet mehr Abstand zum Ried!

Heute (8.12.) kommt es zum Schwur: Dann wird der Teilregionalplan Energie vom Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) beschlossen. In der beschlossenen Form geht er im Januar in die Offenlage; zwar können Bürger und die Träger der öffentlichen Belange dann noch Eingaben machen; ob sich substantiell noch etwas ändert, steht in der Sternen. Die Bildschirmzeitung, deren Ausgabe “Der Wurzacher” sich beim Kampf um den Schutz des Riedes seit langem einbringt, appelliert an die Verbandsversamml…
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Dezember 2023

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht vom Samstag

Wurzacher Weihnachtsmarkt ganz in Weiß

Bad Wurzach – Die Hütten für den Weihnachtsmarkt standen bereits am Donnerstag auf dem Klosterplatz, ebenso das Empfangsschild. Die Weihnachtsbäume erstrahlten im Lichterglanz, doch dann kam der ersehnte Stoff, der jedem Weihnachtsmarkt das richtige Flair gibt: Schnee. Und zwar in solchen Mengen, dass es problematisch wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Kaiserwetter in der Riedstadt

Weihnachtsmarkt am Sonntag: Schönster Wintertag seit langem macht richtig Laune

Bad Wurzach – Ein Wintertag wie gemalt und schön kalt, beste Voraussetzungen also für einen wunderbaren Weihnachtsmarkt-Sonntag, den die Besucher sehr genossen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Weingarten – Am heutigen Freitag, 8. Dezember, kommt die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwa…
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner