Skip to main content
Comedy und Dorftratsch

Ein Programm vom Feinsten beim Eintürner Musikball



Foto: Ulrich Gresser
Gute Stimmung bei Ines Nacht: Ines Haag, Sophia Weber als Motsi Mabuse und der Shanty-Chor.

Eintürnen – Für TV-Unterhaltung vom Feinsten sorgten die Musiker des Musikvereins Eintürnen auf der Bühne der Festhalle in Eintürnenberg, natürlich mit viel Musik aber auch Comedy und Dorftratsch.

Traditionell eröffnete die Musikkapelle musikalisch den Ball. In diesem Jahr, weil sich beim Ball alles um das Thema Fernsehen drehte, natürlich mit der Eurovisionsmelodie, die in früheren Zeiten bei gemeinsamen Liveübertragungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz wie bei „Wetten dass?“ üblich war. Gefolgt von einem Medley, in dem die Erkennungsmelodien von Derrick, Der Alte, Wetten dass und das Intro der Tagesschau zusammengefasst wurden. Vom Typ her hätte man eher auf „Schwere Jungs“ getippt, was da als Cordula Grün vor der Bühne hin und her sauste – schwer war allerdings vor allem sein Instrument. Weiter ging es mit den kleinsten Nachwuchstänzerinnen von Bliems Bunte Bühne, die eine fetzige Tanzperformance auf die Bühnenbretter legten, ehe Frank Binzer und Amelie Stephan als Vater und Tochter auf dem „heimischen“ Sofa im hinteren Teil der Halle ruhend aus dem Off das Fernsehprogramm bzw. Ballprogramm bestimmten, während Heinz Schele auf der Bühne den Programmansager gab, den es genauso wie die Sendepause in den Frühzeiten des Fernsehens noch gab.

ANZEIGE

Los ging es – oh Wunder bei einem Musikball – mit dem Musikantenstadl und dem Volksmusik-Duo Marianne & Michael. Tabea Stephan und Florian Weber gingen dabei so in ihren persiflierenden Rollen auf, dass man bei geschlossenen Augen hätte meinen können, das Original stände auf der Bühne.

Beim traditionellen Stammtisch spießten Florian Bott und Markus Bendel – zum Teil auch selbstironisch – besondere Vorfälle im Dorfgeschehen auf. Etwa das vergessene Instrument beim Kurkonzert, oder das verwechselte Auto, oder die Pizzabestellung aus Bad Waldsee, die ganz konspirativ beim Adler in Molpertshaus übergeben wurde. Oder dass der Musikverein wegen der Satzungsänderung, die den Weg für ein Vorstandsteam freimachte, zu einer Fünf-Minuten-Mitgliederversammlung zusammenkommen musste.

ANZEIGE

Die Saalwette

Zapp: Auf zur klassischen Samstagabendunterhaltung mit „Wetten dass?“ und (Heinz-)Thomas Gottschalk(-Schele). Dieser wettete, dass die „Gastmusiker“ im Saal es nicht schaffen werden, am Ende des Programms auf geliehenen Instrumenten den Stimmungsmusik-Klassiker „Die Vogelwiese“ spielen zu können. Das war Fernseh-Tochter Amelie dann doch zu bieder, und so zappte sie weiter zur Helene-Fischer- Show, gerade rechtzeitig, um das große Duett mit Peter Maffay (Florian Weber) und der Sängerin selbst (Rosa Schöllhorn) samt Background-Chor zu erleben.

Kostümprämierung

Gemeinsam mit Ines Haag als Co-Moderatorin präsentierte Heinz Schele die Kostümprämierung, für die eine Jury die drei schönsten und originellsten Kostüme vor-ausgewählt hatte. Und so tummelten sich Asterix und Obelix, Tina Turner und Die Schöne und das Biest auf der Bühne. Die Publikumswertung sah dann die muskulöse Tina Turner als Siegerin, die einen von den Musikern signierten Fußball mit nach Hause nehmen durfte.

ANZEIGE

Wie es sich für die Talksendung Ines (Haag´s) Nacht gehört, durfte zu ihren Talkgästen Motsi Mabuse (Sophia Weber) und Paul Panzer (Tausendsassa Florian Weber) ein Shanty-Chor (mit den Sängern von Tongebräu plus Nachwuchs-Sängern) nicht fehlen. Während Motsi Mabuse diverse Männer testete – natürlich nur auf ihr Tanztalent – gab Florian Weber alias Paul Panzer im feinsten kölschen Dialekt kleine philosophische Einblicke in seine Familie.

Kein Musikball kann ohne Tongebräu zu Ende gehen: Alexander Dreher, Heinz Schele, Roland Weber, Berthold Leupolz und Günther Stephan brachten in diesem Jahr im Stile von Bänkelsängern die Bild- und Tongeschichte des Poschd-Frosch-Räuber-Polizisten dar.

ANZEIGE

Da staunte Heinz Schele nicht schlecht: Rund 25 Musiker standen am Programm-Ende auf der Bühne – samt Noten, Notenständer und Leihinstrumenten, bereit, den Stimmungsklassiker anzustimmen. Und der ganze Saal sang mit. Natürlich gab es noch eine Zugabe, nein sogar zwei: Neben der Vogelwiese stimmte die „Band“ noch „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ an. Danach übernahm die Band „Die Falschspieler“ das musikalische Zepter, die schon während der Umbaupausen für Partystimmung gesorgt hatte. Ein großes Schild verwies auf die Aftershow-Party, die es nach jeder Unterhaltungssendung gibt und zum Fernsehen dazugehört wie die Fernbedienung…

Beachten Sie auch unsere Bilder-Galerie.



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Achtung: Der Gottesdienst ist um 10.30 Uhr

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet am 22. Juni ihr Sommerfest. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Zeugen gesucht

Auto im Elly-Heuss-Knapp-Weg gestreift und davongefahren

Bad Wurzach – Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Ford S-Max im Elly-Heuss-Knapp-Weg verursacht hat. Der Unbekannte streifte den Wagen am Montag (16.6.) zwischen 14.00 und 17.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken hinten links und fuhr in der Folge weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher ge…
Vernissage am 27. Juni um 19.00 Uhr

Claudia Wiebe zeigt in Maria Rosengarten “Farben des Lebens”

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Farben des Lebens“ stellt die Künstlerin Claudia Wiebe ab dem 27. Juni ihre Werke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach