Skip to main content
ANZEIGE
Hohe Meisterprüfungen im Jiu Jitsu

Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen



Bad Wurzach-Leutkirch-Ottmannshofen – Einen herausragenden Tag im Budo Sport Jiu Jitsu, gab es anlässlich dreier Meister (Dan) – Prüfungen und einer Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen.

von links nach rechts: Günther Stökler – Alfred Bliem – Lea de Hesselle – Markus Lechthaler

ANZEIGE

Zur Prüfung stellten sich Lea de Hesselle aus Bad Wurzach, Markus Lechthaler aus Herbrazhofen, jetzt München und Günther Stökler aus Unterzeil. Alle trainieren in den Budo Sport Schulen Bliem in Leutkirch, Bad Wurzach und München seit langen Jahren.

Das Prüfungskomitee der dt. Budo Förderungs- Organisation bestand aus Helga Aichner 8. Dan Jiu Jitsu München, BFO Präsident Dr. Hermann Heiß 5.Dan Jiu Jitsu München und dem technischen Direktor der BFO, Alfred Bliem, jetzt 7.Dan Jiu Jitsu, Leutkirch-Ottmannshofen.

ANZEIGE

Den Auftakt der Prüfung stemmte Lea de Hesselle zum 2.Dan Jiu Jitsu. Sie spulte die verlangten 75 Fall- und 175 Abwehrtechniken wie ein Uhrwerk eindrucksvoll ab. Wer je glaubte, JJ kann von Frauen nicht erfolgreich betrieben werden, wurde hier wieder einmal vom absoluten Gegenteil überzeugt. Präzise, schnell, hart und wo angebracht butterweich mit viel Ausdruck, präsentierte Sie mit größtem Erfolg, was man unter Jiu Jitsu der „sanften Kunst“ oder waffenlosen Selbstverteidigung versteht.

Man hätte sich evtl. Sorgen machen müssen, ob die Herren dieser Vorführung gerecht werden können. Allerdings waren mit Markus Lechthaler und Günther Stökler zwei herausragende Sportler am Werk, die sich natürlich nichts nachsagen ließen und Ihrerseits eine hervorragende Performance zum 3.Dan ablieferten.

ANZEIGE

Die schriftlichen Arbeiten, welche statt eines theoretischen Abfragens zu leisten waren, sind eindrucksvoll angelegt worden. Jede auf Ihre eigene Art und Weise, überwiegend wissenschaftlich und ein bisschen philosophisch!

BFO Präsident Dr. Hermann Heiß lobte dann auch den hohen Einsatz an Trainingsfleiß aller Beteiligten und ermunterte dazu, diesen beizubehalten.

ANZEIGE

Er nahm dann auch die Verleihung des 7. Dan Jiu Jitsu an den Schulleiter und Technischen Direktor der BFO, Alfred Bliem, vor. Kurzweilig erläuterte er die vielfältigen Gründe der hohen Auszeichnung, welche zur Beschlussfassung des Dan Kollegiums der BFO, bereits im Januar 2020, führte. Das die Verleihung erst jetzt erfolgte, war unter anderem der Pandemie geschuldet, was leider nicht zu ändern war.

Alfred Bliem freute sich über die hohe Auszeichnung, aber natürlich auch über das gute Abschneiden der Prüflinge! Ein 7. Dan ist eine hohe und eher seltene Ehre und verpflichtet dazu, weiterhin für die vielen Schüler und Meister beste Voraussetzungen für Ihr Vorwärtskommen zu schaffen.

ANZEIGE

Sollte sich jemand dafür begeistern ist er oder Sie herzlich willkommen: www.budobliem.de

Alle bei der Prüfung Anwesenden

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: .

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben am Sonntag, 20. Juli

Klassik im Musikpavillon am Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Mit der brandneuen Sommerserenade, der 9. Auflage des OEW-Kultursommers, wird in Bad Wurzach zum ersten Mal ein klassisches Open-Air-Konzert geboten. Genießen Sie am Kurhausareal an einem lauen Sommerabend große festlich-klassische Musik, dargeboten vom Spitzenorchester der gesamten Region des nördlichen Bodensee- und Alpenvorlandes, der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben (KBO)!
Nach der Partynacht

Würzer feierte 25-jähriges Jubiläum mit Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Mit einer rauschenden Partynacht am Vorabend, einem Tag der offenen Tür am 22. Juni, bei dem die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb ihren Fuhrpark präsentierte, und mit einem Frühschoppen, bei dem die “Bänkles Mugge” aufspielte, feierten Roman und Ulrike Würzer mit ihrem Team und vielen Gästen das Vierteljahrhundert des Untermehmensbestehens.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
Am 3. Juli im Kurhaus Bad Wurzach

Kreis-Grüne treffen sich in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Der Kreisverband Wangen von Bündnis90/Die Grünen lädt alle Mitglieder sowie interessierte Besucher aus dem Bereich des Kreisverbandes Wangen herzlich zur Kreismitglieder-Hauptversammlung ein. Die Versammlung am 3.Juli beginnt um 19.30. Man trifft sich im “Torfstecher” /Kurhaus in Bad Wurzach.
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
4. bis 6.Juli

Eggmannsried lockt zum Mühlenfest

Eggmannsried – Der Musikverein Eggmannsried lädt am 4. bis 6. Juli zum traditionellen Mühlenfest – in Kooperation mit der Stelzenmühle, die am 6. Juli ihre Türen im Rahmen der Gläsernen Produktion öffnet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
MFG Arnach

Beim 44. Motorradtreffen war natürlich wieder die Dorfrundfahrt der Höhepunkt

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – freute sich, wieder einmal – ohne dauernd die Wetter-App im Auge haben zu müssen – wieder ihr traditionelles Motorradtreffen mit seiner berühmten Dorfrundfahrt bei schönen Wetter veranstalten zu können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
Salvatorkolleg

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten

Bad Wurzach – Bei sommerlichem Wetter wurden am vergangenen Samstag (5. Juli) die Abiturientinnen und Abiturienten des Salvatorkollegs feierlich verabschiedet. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Verena. Anschließend fand der offizielle Festakt in der Turnhalle der Schule statt, musikalisch umrahmt vom Vokalensemble.
Nur wenige Tropfen fielen bei der Lichterprozession

Gläubige im Wetterglück

Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonntag machte der Sommer Pause, das Wetterradar verhieß nichts Gutes für die entscheidenden zwei Stunden. Pfarrer Maier bewies viel Gottvertrauen, als er die Prozession startete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025
After-School-Party

BauGrund Süd stellte sich dem Nachwuchs vor

Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeber in Bad Wurzach, die Firma BauGrund Süd, heuer eine After-School-Party; am Freitag, 27. Juni, stellten Geschäftsführer Alois Jäger und sein Team jungen Leuten diversen Berufssparten in seinem Unternehmen vor. Alois Jäger nahm sich an diesem Tag viel Zeit für die Gäste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Juli 2025
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mi…
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiche…
Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonnt…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach