Skip to main content
ANZEIGE
„Wieso? – Awaa!“

D’r Fasnetslader isch wieder unterwegs



Foto: Haidgauer Narrenzunft Chadaloh
Am Samstag (27.1.) ziehen die Fasnetslader wieder durch Haidgau. Archivbild

Haidgau – Als Vorbote des großen Narrentages in Haidgau ziehen alljährlich eine Woche zuvor, heuer am Samstag, 27. Januar, die Fasnetslader durch Haidgaus Straßen.

Wie der Name schon sagt und wie es seit mehr als 30 Jahren der Brauch ist, lädt der „Fasnetslader“ (alias Ehrenzunftmeisterin Doris Bendel) mit seinen Begleitern zum Umzug in Hoiga ei’. Er verschenkt an jedes „Hauswesen“ entlang des Umzugsweges Luftballons aus seinem „Kretta“ raus, sagt lustige Sprüchla auf und schunkelt und singt mit den Einwohnern Haidgaus zu den allseits bekannten Klängen der Haidgauer Narrenlieder. Auf diese Weise stimmen die Fasnetslader die Anwohner auf die Haidgauer Dorffasnet ein, damit diese ihre Häuser bunt schmücken und gerne an dem großen närrischen Treiben des Narrensprungs am Samstag, 3. Februar teilnehmen.

ANZEIGE

Nach einer „kloina Hohstub`“, einem kleinen „Schwätzle“, sei es in der Stube oder auf’m „Haussteffel“, verabschieden sich die Fasnetslader-Gesellen dann wieder, um weiterzuziehen. In so manchem Haushalt Haidgaus ist dieser Termin bereits fester Bestandteil im Jahreslauf und der Fasnetslader ein gern gesehener, bereits erwarteter Gast. Da der Fasnetslader nur zu ganz besonderen Anlässen und äußerst selten seine Ortschaft verlässt, bietet der Narrensprung in Haidgau eine gute Gelegenheit, ihn einmal in Aktion zu sehen, denn an diesem Tag wie auch bei der Dorffasnet am Gumpigen Donnerstag führt der „Fasnetsalder“ mit seiner Halbmaske und Zylinder den Umzug an.

In diesem Sinne möchte die Fasnetslader-Clique der Haidgauer Narrenzunft Chadaloh e.V. 1975 auch alle, die nicht entlang des Umzugsweges in Haidgau wohnen, herzlich einladen zum Besuch des Narrensprungs am 3. Februar um 14.00 Uhr oder einer der weiteren Veranstaltungen im Rahmen der „Hoigamer Dorffasnet“. Alle aktuellen Infos und tolle Bilder sind jetzt auch auf Instagram @narrenzunftchadalohhaidgau zu sehen. „Wieso? – Awaa!“

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Im Evangelischen Gemeindehaus

Herzliche Einladung zum Kulturcafé am 24. Juni

Bad Wurzach – Das Kulturcafé ist ein Begegnungsort für Menschen aller Kulturen. Im Mittelpunkt steht, dass wir uns gegenseitig besser kennenlernen. Das nächste Kulturcafé findet am 24. Juni um 19.00 Uhr statt. Treffpunkt ist das Evangelische Gemeindehaus, Karl-Wilhelm-Heck-Straße 11, 88410 Bad Wurzach.
Aufgebaut für einen Tag

Die vier Fronleichnamsaltäre in Arnach

Arnach – Bei einer Fronleichnamsprozession werden vier Evangelien-Abschnitte gelesen. Alte Tradition ist es, dass eigens für den „Herrgottstag“ vier Außenaltäre aufgebaut werden mit bunten Blumenteppichen davor, über die allein der Priester, die Monstranz hoch erhoben, schreitet. Leider ist in den letzten Jahren auch in Oberschwaben zu beobachten, dass immer mehr Pfarrgemeinden es nicht mehr zuwegebringen, vier Altäre herzurichten. Denn es steckt ein enormer Aufwand hinter den „Kunstwerken fü…
SV Arnach

Elfmeterturnier in Arnach am Sonntag, 29. Juni

Arnach – In diesem Jahr wird in Arnach das 31. Elfmeterturnier durchgeführt. Das Turnier findet am Sonntag, 29. Juni, ab 11.00 Uhr, auf dem Sportgelände in Arnach statt.
Am Dienstag, 24. Juni, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen

Gospoldshofen – Einladung zu der am Dienstag, den 24. Juni, um 20.00 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 28. Juni

Tag der offenen Tür in der Jugendmusikschule Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Jugendmusikschule Bad Wurzach lädt herzlich zum Tag der offenen Tür  im Schloss (Eingang über die Rückseite) am Samstag, 28. Juni, von 10.00 bis 12.00 Uhr ein! Entdeckt die Welt der Musik und probiert verschiedene Instrumente aus – unser Dozententeam freut sich auf neugierige kleine und große Musikerinnen und Musiker.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
St. Margarethen im Lavanttal,

Musikverein Arnach machte Ausflug nach Kärnten

Arnach – Der Musikverein Arnach reiste vom 13. bis 15. Juni nach Kärnten, genauer: nach St. Margarethen im Lavanttal, um mit der dortigen Trachtenkapelle deren 50-jähriges Jubiläum zu feiern und das Fest dort mit einem Gastauftritt zu bereichern.
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Bei schönstem Wetter

Große Beteiligung an Fronleichnamsgottesdienst und -prozession in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und der anschließenden Prozession durch die Stadt zu den drei Stationsaltären beim Schloss, bei St. Hedwig und am Haus Michelberger ließ Stadtpfarrer Stefan Maier geradezu euphorisch das diesjährige „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu“ feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Bei einer Fronleichnamsprozession werden vier Evangelien-Abschnitte gelesen. Alte Tradition ist es, dass eig…
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach