Skip to main content
Vom 8. bis 12. Mai

Dietmanns lädt zum Frühlingsfest



Foto: MVD
Das Frühlingsfest lockt nach Dietmanns. Fünf Tage lang im Mai. Parken ist in der Nähe des Festzeltes möglich. Archivbild.

Dietmanns – Zum 46. Mal wird in Dietmanns das Frühlingsfest ausgerichtet. Der Musikverein und sein Förderverein laden ab 8. Mai für fünf Tage auf den Festplatz ein. Ein Plakat mit dem Programm finden Sie am Schluss des Artikels unter Download. Für den 10. Mai wird der Musikverein Dietmanns einen Bus-Dienst einrichten; den Fahrplan hierzu finden Sie ebenfalls unter Download.

Himmelfahrtsrock am Mittwoch

Am Mittwoch, 8. Mai, ab 21.00 Uhr beim „Himmelfahrtsrock“ präsentieren wir Ihnen die mit dem Fachmedienpreis „Beste und erfolgreichste Showband Deutschlands“ ausgezeichnete Band „BARBED WIRE“. Von Pop bis Rock wird an diesem Abend alles geboten, was  einen herausragenden Himmelfahrtsrockabend unvergesslich macht. Als Highlight des Abends präsentiert „BARBED WIRE“ eine Show der Superlative, mit der Sie die letzten Jahre beim größten Cover-Rock-Festival Süddeutschlands in Untrasried als Headliner aufgetreten sind. Freuen Sie sich auf vier Jahrzehnte Rockgeschichte und freuen Sie sich zudem auf „Rock Olymp“.   

ANZEIGE

Vatertagsfrühschoppen und mehr

Zum Vatertagsfrühschoppen an Christi Himmelfahrt (9. Mai) um 10.30 Uhr spielt der Musikverein Dietmanns für Sie auf.

Ab 14.00 Uhr bringen die „Ständlesspielar“ aus dem Allgäu fetzige und hochwertige Blas- und Stimmungsmusik auf die Frühlingsfestbühne.

Am 10. Mai “Dietmanns ohne Bremse”

Am Freitag, 10. Mai, findet die „DOB-Party Vol. 2“ (DOB = Dietmanns ohne Bremse) statt. Mit unserem Partner „Party-Fever“ starten wir mit Ihnen zusammen in ein DJ-Feuerwerk mit Licht-, Video-  und Lasershow. Mit “DJ LOK” , dem Newcomer in der DJ-Welt aus Eberhardzell, und “DJ MFG” vom Party-Fever-Team wird das Frühlingsfestzelt beben.  Der DOB-Bar-Bus „Karle“ ist ab 21.00 Uhr bereit für eine geile Party-Nacht. Zu dem Event fahren Shuttle-Busse (Fahrplan hier in der Bildschimrzeitung unter Download sowie unter www.mv-dietmanns.de).

ANZEIGE

Am Samstag der Abschiedsauftritt der “Umlandmusikanten”

Am Samstag (11. Mai) ab 20.00 Uhr spielen die „Umlandmusikanten“ unter Bernd Butscher ihren letzten großen Auftritt. Sie dürfen sich freuen auf die “Crème de la Crème” der örtlichen Blasmusik und viele magische Momente, bevor Sie sich von der Frühlingsfestbühne für immer verabschieden.

Ab 21.30 Uhr spielt dann die „ILLERTALER“ , die es sich zur Aufgabe gemacht, jede Veranstaltung in eine ausgelassene Party zu verwandeln. Neben ihrem erstklassigen Programm und einer energiegeladenen Live-Show werden die ILLERTALER getreu ihrem Motto „Bock auf Party“ mit zu 100 % live gespielter Musik für ultimative Partypower sorgen. 

Am Sonntag Zeltgottesdienst

Der Frühlingsfest-Sonntag (12. Mai) beginnt um 9.00 Uhr mit einem Zeltgottesdienst mit Pfarrer Meschenmoser. 

Anschließend ab 10.30 Uhr spielt der „Musikverein Mittelbuch“ zum Muttertags-Frühschoppen auf.

Ab 14.00 Uhr spielen die „h´Alp/acht“ für Sie auf.

Besuchen Sie uns, feiern Sie bei uns und lassen Sie es sich gut gehen.  Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim 46. Traditionellen Dietmannser Frühlingsfest: vom 8. bis 12. Mai.

Ihr Musikverein Dietmanns
https://mv-dietmanns.de

ANZEIGE


DOWNLOADS

LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 14. Januar 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1, statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Der Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Die Reden der Bürgermeisterin und des Ersten stellvertretenden Bürgermeisters

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach hatte eingeladen und die rund 300 Gäste bekamen neben dem in diesem Jahr besonders spannenden Jahresrückblick noch weitere Highlights geboten: Die Verleihung der Bürgermedaille an Alfons Reichle, dem langjährigen und seit den Kommunalwahlen ehemaligen Ortsvorsteher Ziegelbachs (inklusive Eintrag in das Goldene Buch der Stadt) sowie als ganz besonderes Infotainment-Schmankerl den Auftritt der über die Grenzen Oberschwabens hinaus bekannten A-Cappella-Gruppe …
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.
Zum Vorfall am Samstag, 28. Dezember, auf dem Lidl-Parkplatz in Leutkirch

Nach Bedrohung mit Messer: Polizei veröffentlicht Phantombild

Leutkirch – Nachdem eine junge Frau am Samstag, 28. Dezember, auf dem Parkplatz der Fa. Lidl in Leutkirch von einem bislang Unbekannten mit einem Messer bedroht und zur Mitfahrt in ihrem eigenen Pkw gezwungen worden war (die Bildschirmzeitung berichtete am 30. Dezember darüber), versucht die Polizei nun, den Tatverdächtigen mit Hilfe des nachstehend veröffentlichten Phantombilds zu finden.
Musikkapelle Ziegelbach

Bericht von der Generalversammlung

Ziegelbach – Traditionell fand am 5. Januar die Generalversammlung der Musikkapelle Ziegelbach statt. Hier der Bericht des Vereins: Vorstand Alfred Holzmüller konnte die Musikerinnen und Musiker nebst Partnern, die Ehrenmitglieder, die Jungmusikanten, Mitglieder des Fördervereins sowie die neue Ortsvorsteherin Sybille Schleweck zur Versammlung willkommen heißen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichl…
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach