Skip to main content
Am 17. März verkaufsoffener Sonntag in Bad Wurzach

Diesjähriger Fit-Fun-Shopping Tag wartet mit einigen Neuerungen auf



Foto: Uli Gresser
Johanne Gaipl, Leiterin der Bad Wurzach-Info, Klaus Michelberger (HGV-Vorstandsteam) und Albertine Schoeters (BWI-Projektleiterin) freuen sich auf den diesjährigen Fit-Fun-Shopping-Tag (von links).

Bad Wurzach – Für den diesjährigen Fit-Fun-Shopping-Tag mit verkaufsoffenem Sonntag – wird am 17. März abgehalten – haben sich Johanne Gaipl und Albertine Schoeters als Organisationsverantwortwortliche seitens der Bad Wurzach-Info gemeinsam mit dem HGV wieder einige Neuerungen einfallen lassen, die sie bei einem Pressegespräch gemeinsam mit HGV-Vorstandsmitglied Klaus Michelberger vorstellten.

Um 10.00 Uhr startet der Wurzacher Landschafts-Lauf

Der zum achten Mal durchgeführte, sehr beliebte Wurzacher-Landschafts-Lauf (Wu-La-La) wird wie gewohnt um 10.00 Uhr an der Bühne vor dem Schloss starten. Dessen Organisation wird auch in diesem Jahr wieder in den bewährten Händen von Hermann Rast und dem Lauftreff des Skiclubs liegen. Wie in den Vorjahren wird der Nordic-Walking-Weltmeister Michael Epp dabei sein und mit einem „knackigen“ Aufwärmprogramm dafür sorgen, dass alle bereits vor dem Start auf Betriebstemperatur sind. Die Preisübergabe, bei der unter anderem die größte Gruppe und der älteste sowie der jüngste Teilnehmer ausgezeichnet werden, wird dann im Anschluss wieder auf der Bühne vor dem Schloss stattfinden. Dort wird am Nachmittag das Team Butterfly wieder ihr „Dartspielen für den guten Zweck“ anbieten.

ANZEIGE

Bauernmarkt

Beim Bauernmarkt auf dem Klosterplatz werden zwei neue Stände dabei sein. Neben der Schäfereigenossenschaft Finkhof aus Arnach, die ihr großes Produktportfolio präsentieren wird, zeigt dort die Floristin Rosi Schneider aus Rupprechts ihre umfangreiche Produktpallette.

Um 13.30 Uhr sowie um 16.00 Uhr Puppentheater

Besonders freut sich Albertine Schoeters, dass für die Kinder das Puppentheater Toldrian gleich zwei, jeweils eine halbe Stunde dauernde Stücke, aufführen wird. Um 13.30 Uhr gibt es „Der verwunschene Brunnen“ und um 16.00 Uhr „Das Zauberflötchen“. Für die musikalische Unterhaltung sorgt auf dem Klosterplatz die Band „Halb so schlimm“ um Edmund Butscher. Bei Regen wird das Puppentheater im Sitzungssaal aufgeführt werden, der Auftritt der Band entfällt dann.

ANZEIGE

Geschäfte haben von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet

Während der Öffnungszeit der Geschäfte von 12.00 bis 17.00 Uhr wird es in der Innenstadt zahlreiche weitere Aktionen geben, wie Klaus Michelberger berichtet: Der Flohmarkt wird sich in diesem Jahr wegen der Baustelle in der Breite von der Bürgerstraße vorbei am Amtshaus bis zum Spitalweg erstrecken. Bei Zweirad-Geyer und anderen Händlern wird es diverse Aktionsflächen bei den Geschäften geben. Auch die beiden örtlichen Autohäuser werden in der Innenstadt mit ihrer aktuellen Fahrzeug-Generation Präsenz zeigen. Oliver Kolb von KörperkultGesundLeben hat wieder ein Outdoor-Fitness Training im Schlosshof vorbereitet. Die Pflegeschule wird in ihrem Schulgebäude im Schloss u.a. eine Selbsterfahrung im Alterssimulatoranzug anbieten. Darüber hinaus um 13.00 und 15.00 Uhr in zwei jeweils 30minütigen Vorträgen über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten der Schule informieren.

Das Bau-Info-Zentrum informiert

Das Bau-Info-Zentrum wird in einer Art Tag der offenen Tür auf dem ehemaligen Edeka-Gelände über sein dortiges Bauprojekt Wi-Se-Le (Will-selbstbestimmt-Leben) informieren, einen Rundgang durch den Rohbau ermöglichen und für die Kinder ein lustiges Kinderprogramm anbieten.

ANZEIGE

Die Hausmesse der BAG

Ein großer Anziehungspunkt wird natürlich auch die Hausmesse der BAG in der Oberriedstraße sein – die fußläufig von der Stadt aus gut erreichbar – ebenfalls ein buntes Programm bieten wird.

TSG und Landfrauen sorgen für Kulinarisches

Auch für Essen und Trinken wird gesorgt sein. Die TSG wird beim Stadtbrunnen fürs leibliche Wohl sorgen und die Landfrauen werden in ihrem Landfrauencafé in der Herrenstraße mit einem großen Kuchenangebot aufwarten.

ANZEIGE

Die Hühner-Schaufenster-Rallye

Besonders stolz sind die Organisatoren auf die Hühner-Schaufenster-Rallye, verbunden mit einem Quiz, dessen Preisverlosung – es gibt viele Warengutscheine zu gewinnen – am Mittwoch, 20. März, um 18.30 Uhr bei Optik-Blickfang stattfinden wird. Aufgabe wird es sein, bei jedem teilnehmenden Geschäft, das mit einer Schubkarre mit Hühnerbild gekennzeichnet wird, die Anzahl der Hühner im Schaufenster zu zählen.

“Es ist für jeden etwas dabei”

Johanne Gaipl sieht in dem Programm wieder eine gelungene Mischung aus Sport, Unterhaltung und Gesundheit. „Der verkaufssonntag Sonntag ist in diesem Jahr relativ früh, aber alljährlich eine schöne Möglichkeit, den Auftakt der Veranstaltungen zu feiern.” Klaus Michelberger freute sich über das große Angebot, das an diesem Tag auf die Besucher wartet. „Es wird für jeden etwas dabei sein.“ Einhelliger Tenor aller Beteiligten: „Wir freuen uns auf diesen Tag und danken allen, die sich in irgendeiner Form beteiligen, ganz besonders aber dem städtischen Bauhof.“

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Herrscher der Nacht

Fledermausführung am Freitag, 27. Juni

Bad Wurzach – Sie finden Fledermäuse unheimlich oder wollten schon immer mehr über sie erfahren? Dann begeben Sie sich doch mit dem Fledermaussachverständigen Dr. Ingo Maier auf einen Spaziergang in der Abenddämmerung im Wurzacher Kurpark.
Am Mittwoch, 2. Juli

Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

Eintürnen – Einladung zur öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen am Mittwoch, 2. Juli, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Nachstehend die Tagesordnung:
Am neuen Standort von Bikeplus Geyer

Radbörse des Skiclubs Bad Wurzach am Samstag, 28. Juni

Bad Wurzach – Der Sommer hat endlich Fahrt aufgenommen, genau richtig, um sich ein neues (gebrauchtes) Rad zu kaufen oder das gut erhaltene Rad zu verkaufen. Dieses Jahr veranstaltet der Skiclub Bad Wurzach erstmalig regelmäßig über die Sommermonate Radbörsen für Jedermann, bei dem man seine alten Fahrräder verkaufen oder gute, gebrauchte Fahrräder kaufen kann. Die Radbörse findet nun am neuen Standort von Bikeplus Geyer statt. Die Termine sind: Sa. 28. Juni Sa. 26. Juli Sa. 20. September …
Am Mittwoch, 25. Juni, um 20.00 Uhr

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach

Unterschwarzach – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach am Mittwoch, 25. Juni, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal der Ortsverwaltung. Bei dieser Sitzung wird Frau Bürgermeisterin Alexandra Scherer anwesend sein. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Mittwoch, 25. Juni

Das Salvatorkolleg lädt ein zum Chorkonzert seines Vokalensembles

Bad Wurzach – Herzliche Einladung zum Chorkonzert des Vokalensembles des Salvatorkollegs am Mittwoch, 25. Juni, um 19.00 Uhr im Wurzacher Schloss (linker Flügel, Oberstufenräume der Schule).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
St. Margarethen im Lavanttal,

Musikverein Arnach machte Ausflug nach Kärnten

Arnach – Der Musikverein Arnach reiste vom 13. bis 15. Juni nach Kärnten, genauer: nach St. Margarethen im Lavanttal, um mit der dortigen Trachtenkapelle deren 50-jähriges Jubiläum zu feiern und das Fest dort mit einem Gastauftritt zu bereichern.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Bei schönstem Wetter

Große Beteiligung an Fronleichnamsgottesdienst und -prozession in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und der anschließenden Prozession durch die Stadt zu den drei Stationsaltären beim Schloss, bei St. Hedwig und am Haus Michelberger ließ Stadtpfarrer Stefan Maier geradezu euphorisch das diesjährige „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu“ feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Juni 2025
Freibadfest am 12. und 13. Juli

Steigende Besucherzahlen im Schwimmbad Hauerz

Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden 600 Besucher registriert – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders die warmen Tage locken immer mehr Gäste an, die die entspannte Atmosphäre, die Sicherheit und das familiäre Umfeld schätzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Bei einer Fronleichnamsprozession werden vier Evangelien-Abschnitte gelesen. Alte Tradition ist es, dass eig…
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach